Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
Habe über FTP im Verzeichnis arksa/Shootergame/saved/SavedArks/TheIslan_WP
nach einer .arktribe Datei gesucht, welche deutlich größer ist als alle anderen. (war über 500MB groß).
Anschließen schaut man, ob eine identische Nummer als .tribebak Datei vorhanden ist was auch der Fall war.
Nun die große .arktribe Datei löschen und die kleinere tribebak in .arktribe umbenennen.
Nitrado Support hat auch ein Backup aufspielen vorgeschlagen, was ich aber ignoriert habe und siehe da Server läuft wieder.
Allerdings haben einige Spieler einige Ihrer Tames verloren.
Diese aber per Admin Befehl wieder zu "forcetamen" sollte das kleinest übel sein :-)
Allerdings sind einige Tames daurch verlorene gegangen.
Besser immer in Cryopods stecken ;-)
Nach weiteren Untersuchungen haben wir festgestellt, dass die Stammdateien beschädigt
werden und dieses Verhalten verursachen:
Der Server wird gestoppt
Es wird ein lokales Backup vom Server angelegt, dafür verwendet man FTP (https://server.nitrado.net/de-DE/guides/wie-benutzt-man-den-nitrado-ftp-browser).
Das folgende Verzeichnis über FTP aufrufen: arksa\ShooterGame\Saved\SavedArks\TheIsland__WP. Nach den .arktribe-Dateien suchen, die viel größer sind als die anderen. Wenn dies der Fall ist und die .tribebak-Datei (mit der gleichen Nummer) kleiner ist, ist das ein gutes Zeichen. (Mehr als eine Stammesdatei kann viel größer sein als andere.)
Die .tribebak-Datei wird in .arktribe umbenannt, wobei die gleiche Nummer beibehalten wird, nachdem die Datei mit der größeren Größe gelöscht wurde.
Im Webinterface des Servers wird zum Abschnitt Backup wiederherstellen navigiert und das letzte Spielinterne Backup wiederhergestellt, wodurch der Server neu gestartet wird.
Per FTP wird überprüft, ob der Server die beschädigte/große .tribeark-Datei nicht wiederhergestellt hat; falls die Datei wiederhergestellt wurde, ist es empfehlenswert, den Support zu kontaktieren.
Es ist zu prüfen, ob der Server korrekt startet. Wenn der Server nicht im Spiel angezeigt wird, muss das nächste Spielinterne Backup wiederhergestellt werden.
Es wird empfohlen, vorsichtshalber ein weiteres Backup des Servers zu installieren.
Hab den Server komplett gelöscht und neu installiert.
Siehe da, ein Effekt wie Tag und Nacht.
JEDE Mod funkt, Server schnell wieder on und keine Abstürze mehr.
Hab gelesen das die meisten "Day One"-Server verbuggt sind.
Vielen Dank für die kleine Info!!! Die aber Gold Wert ist!!!
Hat sofort geklappt und der Server startet endlich auch wieder vernünftig.
Hatte schon gezweifelt was mit den SaveFiles los ist...
Gruß BenZ
Nicht-dedizierte Spielsitzungen haben kein Crossplay.
Du musst entweder einen dedizierten Server mieten oder selber laufen lassen.
Wenn dein PC über 16 GB Arbeitspeicher oder du sogar über einen ungenutzten PC verfügts könntest du problemlos einen Server für dich und deine Freunde erstellen, andernfalls bleibt dir nur mieten bei Nitrado.
Wie kann ich selber einen Server erstellen mit crossplay?