Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
In dem subject tab kannst du den military focus für deine subjects ändern. Ich glaube aggressive ist gut geeignet, wenn du willst, dass sie ihre Armeen in eigenen Kriegen und gegen Rebellen einsetzen. Armeen mit 6 Artillerie und nur 1 inf/cav sieht aus wie ein Bug. Manchmal hilft neu laden oder neustarten von eu4 bei so was.
Ich nehme meistens Kronkolonie, weil ich dann 30% ihres land force limit und manpower bekomme. Self-governing kann nützlich sein, wenn du willst, dass sie schnell kolonisieren. Aber meistens musst du ihnen subsidies geben, damit sie alle ihre Kolonisten benutzen
Habe mir mal einen neuen erstellt und kurz durch gecheatet da ist er nicht mehr aufgetretren und hatte die Kolonien immer auf passiv (habe einen weiteren gemacht mit nur agressiv da ist es auch nicht aufgetreten )
Mit passive hatte ich manchmal das Problem, dass die AI nichts in ihren eigenen Kriegen gemacht hat. Aber vielleicht war das Zufall.