Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Du kannst die älteste Institution in einer Provinz bekommen. wenn Du sie entwickelst. Jeder Punkt Entwicklung gibt DIr einen Anteil Instiutionsfortschritt aber keinen wachsenden Fortschritt.
Du kannst Im Provinzmenü 2 Untermenüs öffnen. In einen kannst Du nachsehen, welche Institutionen in der Provinz bekannt sind, welche nur zu einem Prozentteil bekannt sind und wie schnell sie von selber wachsen.
Ich spiele auf Englisch, daher sind eventuell Begriffe falsch.
Würde vorm spawnen einer institution manapunkte sammeln, wirtschaftsideen (kp hab das spiel auf ENG) und quantität als gruppen nehmen, da du dann 30% devcost reduziert bekommst
Dann wenn sie erscheint (immer alle 50 jahre nach 1450 renaissance) eine provinz mit möglichst niedriger devcost wählen und idealer weise zwischen 13-17 dev.
Dann die provinz devven bis die jeweilige institution vollständig in der provinz gefördert ist. Für die ersten 4 insitution ist es relativ egal wie schnell du sie danach verbreitest, aber um 1645 rum würde ich gedenken wieder punktete aufzustocken, in mehreren provinzen die insitution vollens zu fördern, um anschliessend sofort die insitution anzunehmen(mit viel geldkosten) wenn 10% deines nationalen development die insitution hat.
@fingerneun soweit ich das verstanden haben startet jede Institution grundsätzlich IMMER zum Startjahr in der Gründungsprovinz. Also Renaissance zum Beispiel 1450 in Italien und breitet sich dann nach und nach über die Welt aus. Mein Gedanke ist jetzt, das es möglich sein müsste diese auch fernab von Italien schon zeitnah nach 1450 zu bekommen. So das ich zumindest in einer Provinz in Asien zum Beispiel 1460 bereits die Renaissance habe und nicht erst warten muss, bis diese 1620 nach ihrer Weltreise an meine Tür klopft. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich ausgedrückt?
Edit: Hat zwar mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun aber mich würde auch noch interessieren, wovon die Legitimität eines Nachfolgers abhängig ist und ob man die beeinflussen kann? Ich habe einen Herrscher mit 100 Leg seit seiner Geburt. Ist auch nie unter 90 gerutscht. Jetzt hat der einen Nachfolger bekommen mit gerade mal 54 Legitimität. Also den Sprössling kurzerhand zum General gemacht und "tragischerweise" umgekommen. Dann schlüpft mir der nächste Thronfolger mit gerade mal 11 Legitimität. Ich fühle mich dezent verarscht.