Europa Universalis IV

Europa Universalis IV

查看统计:
SirRantsAlot 2019 年 3 月 1 日 上午 8:57
Steuern senken und Truppenlimit erhöhen?
1.) Kann man irgendwo die Steuern senken? Man kann ja fast alles nur das konnte ich noch nicht finden.
2.) Wie bekomme ich das Truppenlimit hoch? Habe ein lächerlich niedriges von 57. Alleine die Zahl meiner Provinzen liegt bei über 30. Habe 150 Truppen und Manpower ist auch kein Problem. Welche Bedeutung hat das Truppenlimit überhaupt?
< >
正在显示第 1 - 15 条,共 18 条留言
Settra 2019 年 3 月 1 日 上午 10:03 
1.) Jain - du kannst die Autonomie in deinen Provinzen senken/anheben und dadurch Steuern anpassen. Wüsste aber auch nicht wieso das "Steuern senken" sinnvoll sein sollte? Gehts in dem Fall um unrest der Provinzen? Nen button fürs Steuern senken gibts nicht.

2.) Durch Gebäude, Provinzen, Ideen usw. Wenn du über dein Truppenlimit baust, zahlst du extra Gold als Unterhalt der Einheiten. Geht einfach dadrum, dass du nicht zig hunderte Stacks an Einheiten als ~5 Provinzennation hast.
最后由 Settra 编辑于; 2019 年 3 月 1 日 上午 10:44
Schraube 2019 年 3 月 1 日 下午 2:47 
Truppenlimit lässt sich am einfachsten (wie fast alles andere auch) durch das Erobern von mehr Provinzen erhöhen.
Eine weitere Möglichkeit stellen Ideen dar - Quantität und Offensiv haben eine Idee die das Truppenlimit jeweils um 50% bzw 20% erhöht, sowie policies mit anderen Ideen die das ebenfalls machen.

Zu guter letzt kannst du es noch durch Entwickeln und dem Bauen von bestimmten Gebäuden erhöhen - das ist aber i.d.R nicht empfehlenswert. Kostet arsch viel Resourcen für relativ kleine Boni.
SirRantsAlot 2019 年 3 月 2 日 上午 2:48 
@raime
Will einen Nachbarn vasallieren. Liege bei 200 bei ihm und habe 20 mal mehr Provinzen und unterstütze ihn wo es nur geht. Da steht was von die Steuern bei mir sind zu hoch und die würde ich dann eben mal senken als Lockmittel. Ist aber schon affig wie schwer das vasallieren geworden ist.
Konkret wird die bei mir zu hohe Grundsteuer mit -70(!!!!) angeführt. Wenn man Vasallierungen nahezu unmöglich machen will sollte man die Option schlicht nicht mehr aufführen. Die Grundsteuer zu senken wäre ein leichtes wenn man es könnte. :(
最后由 SirRantsAlot 编辑于; 2019 年 3 月 2 日 上午 3:25
Settra 2019 年 3 月 2 日 上午 3:27 
Glaub das ist nen Übersetzungsfehler. Steuern haben damit eigentlich nichts zu tun. Geht eher um die Wirtschaft zwischen beiden Nationen. Die Nation wird wahrscheinlich zu groß sein.
SirRantsAlot 2019 年 3 月 2 日 上午 3:28 
Bei allen geeigneten Kandiaten für eine Vasallierung (sind aktuel 5) scheitert es an den extrem unrealistischen Mali für die zu hohe Grundsteuer, die man paradoxerweise nicht mal ändern kann!
Nein die sind alle sehr klein (von 1 bis maximal 5 Provinzen).
最后由 SirRantsAlot 编辑于; 2019 年 3 月 2 日 上午 3:29
Settra 2019 年 3 月 2 日 上午 3:30 
Post mal bitte nen screenshot mit den Werten.
RedT3rror 2019 年 3 月 2 日 上午 3:36 
引用自 koyangi
@raime
Will einen Nachbarn vasallieren. Liege bei 200 bei ihm und habe 20 mal mehr Provinzen und unterstütze ihn wo es nur geht. Da steht was von die Steuern bei mir sind zu hoch und die würde ich dann eben mal senken als Lockmittel. Ist aber schon affig wie schwer das vasallieren geworden ist.
Konkret wird die bei mir zu hohe Grundsteuer mit -70(!!!!) angeführt. Wenn man Vasallierungen nahezu unmöglich machen will sollte man die Option schlicht nicht mehr aufführen. Die Grundsteuer zu senken wäre ein leichtes wenn man es könnte. :(

Das ist die behinderte Übersetzung des Spiels. Im original ist das "tax base" - also der Vergleich zwischen deiner kumulativen tax (und production) development und seiner. Bei -70 musst du noch viel viel größer werden (oder er kleiner).

Hier kannst du es dir ausrechenen:
https://eu4.paradoxwikis.com/Vassal#Offer_vassalization_.28diplomatic.29

Hier etwas zu den forcelimits:
https://eu4.paradoxwikis.com/Force_limit#Effect_on_maintenance
SirRantsAlot 2019 年 3 月 2 日 上午 3:44 
Ich bin jetzt schon x-fach größer. Das ist völlig unrealistisch und war ursrünglich nie so dämlich geregelt. Ich bereue inzwischen bitter DLC gekauft zu haben wenn der den Spielspaß nachträglich u.v.a. unwiderbringlich so negativ beeinflusst. Wenigstens ne Option die Schrott Einschränkungen abzulehnen wäre angemessen gewesen.
Settra 2019 年 3 月 2 日 上午 4:16 
Kannst jederzeit die dlcs deaktivieren und auf ne alte Patchstufe zurückschrauben.
SirRantsAlot 2019 年 3 月 2 日 上午 4:34 
Deaktivieren ja, aber man kann auch auf eine beliebige Patchstufe zurück? Dennoch zwiespältig. Andere Benefits sind dann auch weg. Ich kapiere nicht warum man das vasallieren nicht variabel einstellbar gemacht hat. Wenn ich 25 mal größer bin und das Ziel 1-3 Provinzen hat erübrigt sich eigentlich jede Diskussion. Richtig gespielt habe ich vor ca. 2-3 Jahren das letzte Mal. Und da fallen die negativen Verbesserungen jetzt sofort auf.
Settra 2019 年 3 月 2 日 上午 5:16 
Ja, kannst bis auf 1.4 glaub zurück patchen. Das mitm vasallisieren war tbh früher einfach zu leicht. Klappt jetzt mit nen paar Diploboni aber auch noch ganz gut.
SirRantsAlot 2019 年 3 月 2 日 上午 5:51 
Welche Boni denn?
Settra 2019 年 3 月 2 日 上午 7:22 
diplo reputation boni halt
SirRantsAlot 2019 年 3 月 2 日 上午 7:30 
Habe ich schon bringt aber nichts wenn denen die Grundsteuer zu hoch ist.
Tulduil Iphukiir 2019 年 3 月 2 日 上午 10:12 
Vereinfacht gesagt (die genaue Formel ist im oben verlinkten Wiki-Eintrag):
Wenn du eine Nation mit x Gesamtentwicklung (wird "development" mit Entwicklung übersetzt?) zum Vasallen machen möchtest, brachst du eine Gesamtentwicklung von x^2, damit "base tax compared to" null ist.
Um eine Nation mit beispielsweise 30 Entwicklung (was kleine Nationen im HRR leicht erreichen können) diplomatisch zum Vasallen zu machen, brauchst du ungefähr 900 Entwicklung.

"Ungefähr" deshalb, weil "base tax compared to" nur einer von vielen Faktoren ist und du ihn teilweise durch andere Ausgleichen kannst (z.B. Bündnis +10, Hochzeit +10, +10 pro Rangunterschied, bis zu +10 für Vertrauen ("Trust"), +3 pro 1 Reputation (nicht begrenzt!), ...
< >
正在显示第 1 - 15 条,共 18 条留言
每页显示数: 1530 50

发帖日期: 2019 年 3 月 1 日 上午 8:57
回复数: 18