Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Gute Beziehung zu allen Kurfürsten pflegen ist die Grundlage um Kaiser zu werden
Oder genug Kurfürsten unterwerfen.
Vasallen/Juniorpartner stimmen immer für dich (außer sie hassen dich sehr = negative Beziehungen), wenn du "wählbar" bist (richtige Religion, männlicher Herrscher vor der Pragmatischen Sanktion).
Anstatt Kaiser des HRR zu werden, ist die Mission auch erfüllt, wenn das Reich aufgelöst wird/sich auflöst. Vor allem als anglikanisches/reformiertes Land ist dies seeeehr viel einfacher.
Mir Ochse war nicht aufgefallen, dass ich eine Königin hatte und ich wunderte mich, dass meine Vasallen mich nicht wählen wollten...
Beim Machtwechsel zu einem männlichen Herrscher ging dann alles wie erwartet.
Danke Euch und viel Spass!