Europa Universalis IV

Europa Universalis IV

檢視統計資料:
In vino veritas 2016 年 12 月 4 日 上午 5:32
An die deutsche community
ich habe mal eine frage. Ich spiele eu4 erst seit kurzem und bevorzuge die Mitteleuropäischen Statten, da ich zu denen ja wie wir alle eine "Verbindung" haben. Nun habe ich aber gemerkt, dass es schier unmöglich ist einen Krieg gegen einen Nachbarstaat , der ebenfalls im HRR ist zu führen. Jedoch hatte ich es nun geschafft als Sachsen schließlich mit einer Allianz aus Böhmen, Polen und mir das Land Bradenburg vollends zu erobern und dabei nicht mit Österreich im Krieg zu sein. Ich legte ihnen gewissermaßen einen Diktatfrieden auf , indem ich 5/6 Provinzen forderte, diesen nahmen sie an. Kurzerhand später kam die Forderung von Österreich die Hauptstadt Berlin zurück zu geben, der ich auch nach kam. Ich dachte ich hätte es geschafft , doch dann formten sämtliche andere dt.Staaten eine Koalition gegen mich , allen voran Bayern.Der Ausgang war eine völlige Kapitulation meinerseits..
Nun ist meine Frage , was habe ich falsch gemacht ? Ist das normal , dass es unmöglich ist in Europa Provinzen zu erobern, ohne gleich mit sämtlichen Staaten im Krieg zu sein?
ich wäre sehr dankbar , wenn ihr mir meinen Fehler aufzeigt, falls dieser vorhanden ist.
MfG Leo
< >
目前顯示第 16-30 則留言,共 37
equinox1911 2016 年 12 月 5 日 上午 7:11 
Für Kontext:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=812855115

Wenn du über der Zahl bleibst siehst du wer einer Koalition beitreten könnte wenn sie negative Meinung von dir haben. Wenn dort keine Länder gelistet sind kann es keine Koalition geben.
Die erste Zahl ist was der Friedensvertrag in AE kostet, die in der Klammer ist die gesamte AE nach dem Vertrag. Zu beachten gilt das AE nur am 1.1 runter tickt (2 Base +/- 50% für 100/-100 Prestige und andere Modifier). Es kann nützlich sein bis zum nächsten Tick zu warten wenn Länder bei -51/-52 total sind.
-11 von Nichts sollte in jedem Fall ok sein.

edit: AE ist immer ein Modifier pro Land, am einfachsten zu sehen wenn du über die Meinung eines Landes zu dir hoverst.
最後修改者:equinox1911; 2016 年 12 月 5 日 上午 7:13
In vino veritas 2016 年 12 月 5 日 上午 7:13 
Bei mir stehen eben keine Länder , was mich jetzt verwundert hat . Doch ich glaub Anhalt werd ich eh zurückgeben müssen, also werd ich das gar nicht versuchen zu annektieren
shoki 2016 年 12 月 5 日 上午 7:15 
引用自 In vino veritas
Bei mir stehen eben keine Länder , was mich jetzt verwundert hat . Doch ich glaub Anhalt werd ich eh zurückgeben müssen, also werd ich das gar nicht versuchen zu annektieren
Wenn da keiner steht, gibt es keine Länder die einer Koalition beitreten würden. Dann kannst du den Friedensvertag so unterzeichnen oder noch mehr fordern, bis da jemand steht.
最後修改者:shoki; 2016 年 12 月 5 日 上午 7:15
In vino veritas 2016 年 12 月 5 日 上午 7:17 
Hmm ok . Addiert sich das dann irgendwie ,wenn ich mehrere Kriege gleichzeitig führe , bzw viele hintereinander ?
equinox1911 2016 年 12 月 5 日 上午 7:18 
Lies nochmal meinen Zweiten Satz ;)
Der Kaiser wird immer die Anfrage schicken das du das Land zurückgeben sollst solange er weniger als +100 Meinung von dir hat (ich glaube das war der Cutoff, nicht 100%). Du kannst aber einfach nein sagen was zu einem Meinungsminus mit allen Prizen von ~30 führt und +10 Unrest in der Provinz. Da es aber so ziemlich der einzige Weg ist im HRE zu expandieren ohne mit dem Kaiser verbündet zu sein führt halt kein Weg dran vorbei.
Immer schön faulenzende Diplomaten zum Meinung verbessern nutzen ist wohl der beste Weg das zu negieren.
最後修改者:equinox1911; 2016 年 12 月 5 日 上午 7:20
shoki 2016 年 12 月 5 日 上午 7:18 
引用自 In vino veritas
Hmm ok . Addiert sich das dann irgendwie ,wenn ich mehrere Kriege gleichzeitig führe , bzw viele hintereinander ?
Ja, siehe Post #16 von equinox1911
In vino veritas 2016 年 12 月 5 日 上午 7:31 
Hmm komisch ich österreich hat ne meinung von +114 von mir und meint aber trotzdem ich soll das land zurück geben
shoki 2016 年 12 月 5 日 上午 7:34 
引用自 In vino veritas
Hmm komisch ich österreich hat ne meinung von +114 von mir und meint aber trotzdem ich soll das land zurück geben
Soweit ich weiß wurde das mit der Meinung irgendwann mal geändert und der Kaiser kann immer Reichsgebiet zurückfordern wie er grad lustig ist. In Früheren Patches konnte man das mal mit ner Allianz umgehen. Die einzige Möglichkeit das jetzt noch zu umgehen ist wenn man "mächtiger" als der Kaiser ist, z.b. wenn dieser grad einen Krieg am verlieren ist und man selbst groß genug ist.
最後修改者:shoki; 2016 年 12 月 5 日 上午 7:34
In vino veritas 2016 年 12 月 5 日 上午 7:34 
Das Szenario is bei mir nicht der Fall
equinox1911 2016 年 12 月 5 日 上午 7:45 
HRE Regeln sind ein Studium für sich :S
So viel hat sich geändert über die letzen Jahre. Macht es wirklich schwer auf dem laufenden zu bleiben. In meinem letzen Lübeck Run (1.18) hat das mit der Allianz aber noch funktioniert.
Vielleicht hängt es jetzt auch von der Attitude ab, also friendly = no unlawful territory.
Gab auch mal den Trick (eher für HRE Land von außerhalb) Land zu nehmen und mit dem Kaiser so lange im Krieg zu bleiben bis man es gecored hat, dann kann er es nicht mehr zurückverlangen.
mischa.zehnbauer 2016 年 12 月 5 日 上午 8:06 
Es mag bislang Zufall gewesen sein, aber bislang hat der Kaiser noch nie Land zurückgefordert, solange der Krieg, in dem ich es erobert habe, noch lief. Unabhängig davon, ob er an dem Krieg beteiligt ist, oder nicht. Wenn ich es in der Zeit zur Kernprovinz mache, war es das mit Territorium zurückfordern. Krieg gegen einen Verbündeten des eigentlichen Ziels erklären, Ziel als Kriegspartner (Vokabel?) auswählen, erobern, zur kernprovinz machen, Krieg beenden. Das gilt auch noch für 1.19, auf die Art habe ich als Dänemark nach und nach die ganzen Handelszentren um Lübeck herum erobert. Potentiell hat man es so natürlich mit mehr Gegnern zu tun, aber in der Regel sind es im Norden ja ohnehin überlappende Bündnisse kleiner Staaten. Allerdings habe ich Mare Nostrum nicht und muss mich deshalb auch nicht mit Handelsligen herumschlagen.
equinox1911 2016 年 12 月 5 日 上午 8:13 
Ah nett, kann auch sein das das Ziel des unlawfull territory nicht im Krieg sein darf.
Für mich gibt es gute Gründe die Finger vom HRE zu lassen ist einfach zu unübersichtlich und hat zu viele Extra Regeln die man nur recht schwer Ingame überprüfen kann ...

In der Regel ignoriere ich die Forderungen vom Kaiser einfach da man eh AE runterticken lassen muss was in der Regel ca 10 Jahre pro 25 Dev bedeutet.
mischa.zehnbauer 2016 年 12 月 5 日 上午 8:22 
Ja, ich gebe das Land auch nie zurück. Man muss eben den zusätzlichen Beziehungsmalus einkalkulieren, und vermeiden, dass dieser die Beziehung der falschen Länder unter 0 drückt. Trotz unzähliger Partien im und umd as Reich herum behaupte ich nicht, jede Regel zu kennen. Man kann dort jedoch recht problemlos spielen, wenn man die groben Fehler vermeidet.
Raccoon 2016 年 12 月 5 日 上午 9:45 
Anhalt als Vasallen halten ist keine Option? Mache ich als SAX auch immer so. :-)
In vino veritas 2016 年 12 月 5 日 上午 9:50 
Habe sie jetzt durch nen Erbfolgekrieg erhalten ^^
< >
目前顯示第 16-30 則留言,共 37
每頁顯示: 1530 50

張貼日期: 2016 年 12 月 4 日 上午 5:32
回覆: 37