Europa Universalis IV

Europa Universalis IV

View Stats:
An die deutsche community
ich habe mal eine frage. Ich spiele eu4 erst seit kurzem und bevorzuge die Mitteleuropäischen Statten, da ich zu denen ja wie wir alle eine "Verbindung" haben. Nun habe ich aber gemerkt, dass es schier unmöglich ist einen Krieg gegen einen Nachbarstaat , der ebenfalls im HRR ist zu führen. Jedoch hatte ich es nun geschafft als Sachsen schließlich mit einer Allianz aus Böhmen, Polen und mir das Land Bradenburg vollends zu erobern und dabei nicht mit Österreich im Krieg zu sein. Ich legte ihnen gewissermaßen einen Diktatfrieden auf , indem ich 5/6 Provinzen forderte, diesen nahmen sie an. Kurzerhand später kam die Forderung von Österreich die Hauptstadt Berlin zurück zu geben, der ich auch nach kam. Ich dachte ich hätte es geschafft , doch dann formten sämtliche andere dt.Staaten eine Koalition gegen mich , allen voran Bayern.Der Ausgang war eine völlige Kapitulation meinerseits..
Nun ist meine Frage , was habe ich falsch gemacht ? Ist das normal , dass es unmöglich ist in Europa Provinzen zu erobern, ohne gleich mit sämtlichen Staaten im Krieg zu sein?
ich wäre sehr dankbar , wenn ihr mir meinen Fehler aufzeigt, falls dieser vorhanden ist.
MfG Leo
< >
Showing 1-15 of 37 comments
Bene Dec 4, 2016 @ 5:38am 
Erfahrungsgemäß ist es besser weniger Provinzen pro Krieg zu annektieren, damit keine Koalition entsteht. Und als Mitglied im HRR ist es immer besser gute Beziehungen zu Kaiser zu haben oder sogar mit ihm verbündet zu sein, weil er dann kein "unrechtmäßiges Land" zurückfordert.
Ansonsten helfen auch mächtige Verbündete (wenn du es schaffst Polen, Dänemark oder Frankreich) um die Koalition niederzuschlagen.
Und wenn du dich weder mit dem Kaiser noch mit mächtigen Aussenstehenden verstehst, dann am besten etwas bescheidener annektieren und nicht mit Krieg übertreiben! :)
shoki Dec 4, 2016 @ 5:42am 
Wenn du Frieden schließt immer unten links in der Friedensverhandlung mit der Maus über den "Aggressive Expansions"-Wert gehen. Dieser zeigt dir an, welche Nationen einer Koalition beitreten würden, wenn du den Frieden so abschließt (Alle Nationen mit schlechter Meinung und über 50AE).

Im HRR gelten ein paar Sonderregeln im Gegensatz zum Rest der Welt, was AE angeht. Provinzen im HRE verursachen doppelt so viel AE, wie andere Provinzen. Dazu kommt noch das alle Provinzen die gleiche Religion und Kulturgruppe haben, was auchnochmal die AE erhöht.
Last edited by shoki; Dec 4, 2016 @ 5:43am
In vino veritas Dec 4, 2016 @ 5:44am 
@Bene Ich hatte ja schon relativ mächtige Verbündete. Nur hatte die Koalition eine Regimenterstärke von 147k Mann.
Kagemin Dec 4, 2016 @ 5:46am 
Du scheinst zu viel aggressive Expansion (AE) in zu kurzer Zeit angehäuft zu haben.
Wenn du mindestens 50AE mit anderen Nationen hast, und diese eine negative Meinung von dir haben, können sie eine Koalition gegen dich formen, was in diesem Fall zu einem riesigen Bündnis gegen dich führte.
Wenn du Frieden schließt zeigt es dir an wie viel AE du mit anderen Nationen kriegst, wenn du da mit dem Mauszeiger drüber gehst zeigt ein Popup das auch noch detailierter an. 5 Provinzen auf einen Schlag ist sehr viel, grad wenn es etwas reichere Provinzen sind.

Gerade im HRR ist es sehr wichtig das immer im Blick zu behalten. Nicht nur sind dort sehr viele hochentwickelte Provinzen und viele Nationen mit ähnlicher/gleicher Kultur und Religion (was alles die AE die sie kriegen erhöht), im HRR wird dieser Wert dann auch noch für alle Mitglieder verdoppelt wenn du Provinzen nimmst die Teil des HRRs sind.

Zusätzlich hat der Kaiser auch noch die möglichkeit Provinzen zurückzufordern (wie du ja gemerkt hast), wenn du das nicht machst gibt das nochmal eine extra Strafe für ein paar Jahre. Wenn du mit der Nation des Kaisers verbündet bist oder sehr gute Beziehungen hast wird er normalerweise keine Provinzen von dir fordern, es ist also meistens eine gute Idee sich so lange wie möglich mit dem Kaiser gutzustellen.


Also, immer deine aggressive Expansion im Auge behalten, deine Diplomaten so viel wie möglich die Beziehungen mit den Nachbarn verbessern lassen (positive Beziehungen heißt dass sie keiner Koalition gegen dich beitreten werden), und grade im HRR etwas langsamer angehen lassen und wenn möglich auch auf diplomatischen Wege versuchen zu expandieren.


PS: Nicht sicher ob ich die Begriffe richtig bekommen habe, ich spiele auf Englisch.
Bene Dec 4, 2016 @ 5:46am 
Originally posted by In vino veritas:
@Bene Ich hatte ja schon relativ mächtige Verbündete. Nur hatte die Koalition eine Regimenterstärke von 147k Mann.

Mein Gott, das war aber eine ordentliche Koaltion O_O
Wie viel hast du denn genau beim Friendensvertrag verlangt??
Last edited by Bene; Dec 4, 2016 @ 5:47am
In vino veritas Dec 4, 2016 @ 5:49am 
@ Kagemin Danke für die vielen Tips, ich veruschs nochma von vorn:)
In vino veritas Dec 4, 2016 @ 5:50am 
@Bene Ich hatte halt ganz Brandenburg ( außer eine Provinz) geforder.Dann fing Bayern an Koalitionen zu schmieden und alle dt. Staaten waren gegen mich. Ich dachte schon das wäre ein Bug , weill mein ganzer Screen voll mit Benachrichtigungen über die feindlicher Koalition war.
In vino veritas Dec 4, 2016 @ 5:53am 
Andere Frage , weil jmd eine diplomatische Ausdehnung ansprach. Wie funktioniert die ?
Zornvel Dec 4, 2016 @ 5:58am 
Also HRR ist eine Sondergeschichte du bekommst AE (Aggressive expansion, also so eine Art Bestrafung dafür dass du dich Gewaltsam ausbreitest) für jede Eroberung. Die Punkte hängen ab davon wie groß die Provinz ist sprich eine sehr gut entwickelte Provinz ( zb. 20/20/20 gibt viel mehr AE als 5 1/1/1 Provinzen)

Nun ja es gibt weiterhin zu beachten Nationen mit gleicher Kultur bzw gleicher Religion mögen es nicht wenn ihresgleichen erorbert werden und HRR typen noch einmal soviel (ich meine es genau so: die AE Punkte werden dort verdoppelt).

Also ein fiktives Beispiel nehmen wir an du spielst als Serbien und durch Göttlichen Eingriff oder so schaffst du es das Osmanische Reich vernichtend zu schlagen. Jetzt nimmst du ihnen sagen wir acht Provinzen weg und bekommst dafür sagen wir mal 90 AE.
Jetzt gilt es folgendes zu beachten die 90 bekommst du von den Osmanen allerdings die anderen Nachbarn von dir und ihnen haben alle andere Kultur und Religion das bedeutet denen ist es recht egal was du dort treibst und eine Koalition ist sehr unwahrscheinlich.

Aber machst du sowas ähnliches im HRR sagen wir mal mit genau den gleichen ausgang bekommst du nicht 90 sondern 180 AE und von so ziemlich allen in der nähe. Weil alle gleiche Kultur gleiche Religion und noch dazu Mitglieder im HRR sind.

Ach ja das der Imperator von dir Provinzen zurückverlangt kannst du umgehen indem ihr beste Freunde werdet (Allianz am besten)

Koalition entsteht ab 50 AE dass siehst du am Siegesbildschirm an der linken Seite ich glaube die zweite Zahl von unten (gehe mit der Maus drüber) und es werden gleich alle Länder angeführt bei denen es über 50 ist diese können eine mögliche Koalition gründen, Staaten die dich mögen werden eher nicht einer Koalition beitretten auch mit hoher AE also Diplomaten schicken und deine Beziehung immer im Positiven halten. Ebenfalls später wenn du sehr stark bist schlissen sich auch selten Koalitionen gegen dich.

AE bau sich im laufe der Jahre selbst ab, mann kann es beschleunigen durch bestimmten Berater bzw hohes Prestige. Aber am besten ist es gehe nicht über 50 AE, verlange andere Sachen von deinem Gegner, Geld, Zahlungen, er soll andere Staaten entlassen (diese mögen dich dann meist so sehr dass du sie meistens als Vasallen übernehmen kannst nach ein bisschen Diplomatie und entsprechender Stärke von dir.)

Diplomatische Ausdehnung:

Überprüfe ob dich jemand bereit ist Vasall zu werden Hängt von deiner/seiner Stäre und Beliebtheit.

Siehst du im Diplo Fenster ist das Häkhen dort grün ist os ok auch wenn es Rot genau nachsehen manchmal fehlen nur eom paar Punkte.

Danach Diplomaten schicken und beziehungen verbessern am Besten auch allianaz und Heirat ist die Beziehung größe 190 einfach fragen ob er Vasall werden will er sagt ja und schon ist er dabei.

Jetzt zahlt er tribut und kämpft in jeden Krieg für dich.

Und du kannst ihn später in dein Reich integrieren mit Diplopunkten ohne Krieg und ohne AE. (Ach ja zwingst du jemanden dein Vasall zu werden nach dem Krieg so mag er dich nicht besonders und du bekommst trozdem AE von den anderen...)
Last edited by Zornvel; Dec 4, 2016 @ 6:05am
Kagemin Dec 4, 2016 @ 6:12am 
Originally posted by In vino veritas:
Andere Frage , weil jmd eine diplomatische Ausdehnung ansprach. Wie funktioniert die ?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten, aber in dem Fall meinte ich jetzt dass du eine andere Nation zu einem Vassalen machst anstatt ihr Gebiet zu annektieren. Das ist grundsätzlich erstmal weniger AE, aber musst du natürlich trotzdem ein Auge draufhaben.

Dies ist eine besonders gute Strategie, wenn die Nation die du zu deinem Vassalen machst noch Kernprovinzen hat, die von anderen Nationen gehalten werden (normalerweise nachdem sie diese in einem früheren Krieg an andere Nationen verloren haben). Wenn du diese Kernprovinzen dann nämlich für deinen Vasallen zurückeroberst gibt das eine bedeutend geringere AE.
Nachteil ist hat dass es länger dauert bis die Provinzen in deinen Besitz übergehen, da dunn den Vasallen erst noch integrieren musst. Dafür kostet dass dann aber diplomatische Punkte statt administrativen, ist oftmals besser wenn man das so ein bisschen aufteilt.

Ansonsten gibt es auch die möglichkeit Nationen auf diplomatischen Wege zu deinem Vassalen zu machen, aber da musst du wirklich bedeutend mächtiger und reicher für sein, grad im HRR wird das Anfangs nicht passiern.

Und theoretisch gibt es auch noch die Möglichkeit durch politische Heiraten deine Dynastie zu anderen Ländern zu bringen und letztendlich eine Personalunion mit diesen zu kriegen. Die genauen Regeln dazu sind aber |sehr| komplex, deshalb wird ich das vielleich erstmal außen vor lassen.
Last edited by Kagemin; Dec 4, 2016 @ 6:12am
mischa.zehnbauer Dec 5, 2016 @ 5:30am 
Eine generelle Regel, die im HRR jedoch besonders wichtig ist: Rufe direkt nach Kriegserklärung den Bildschirm für Friedensangebote auf, wähle die Provinzen, die du zu erobern gedenkst und wirf einen Blick auf die Liste der Länder, die eventuell einer Koalition beitreten werden. In Klammern siehst du den AE-Wert, auf dem sie sich nach deinen Eroberungen befänden.
Nutze die Zeit des Krieges, deine Beziehungen zu möglichen Koalitionsmitgliedern zu verbessern, bis sie aus der Liste herausfallen. Die Priorität sollten natürlich große Staaten sein, die momentan noch keine zu große Abneigung gegen dich haben und leicht über die notwendige Grenze gebracht werden können. Deine Rivalen kannst du dabei getrost ignorieren, die Beziehung wirst du nicht kitten können.

Gerade wenn sich deine AE zwischen 50 und 60 bewegt, entscheidet dieses Vorgehen oft zwischen einer unumwindbaren Koalition von 25+ Staaten und 2-3 Kleinstaaten, die sich vermutlich nicht einmal trauen wird, dich anzugreifen.

Brandenburg in einem Rutsch zu erobern, vermutlich auch noh ohne einen Anspruch auf Teile des Landes zu haben, ist jedoch einfach zu viel. Mit den richtigen Ideen und Policies mag das gegen Ende des Spiels möglich sein, aber sicher nicht zu Beginn.


equinox1911 Dec 5, 2016 @ 5:49am 
Die Fausregel für Eroberungen innerhalb des HRE am Anfang des Spiels sind:

- Nicht mehr als 1-2 Provinzen, je nach Development (immer schön nach den 50 AE ausschau halten im Friedensvertrag; ich denke der Cutoff is zwischen 25 und 30 Development)

- Möglichst mit dem Kaiser verbündet sein um die Forderung nach Land zu umgehen (gibt 10 unrest wenn de nein sagst)

Für Anfänger ist es nicht ratsam so einen Koalitions map mode zu produzieren ;)

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=812820019

Oh und ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde aber Länder können nur einer Koalition beitreten wenn sie -50 AE haben und eine negative Meinung (aber jeder punkt AE ist auch ein Malus af die Beziehung)
Last edited by equinox1911; Dec 5, 2016 @ 5:53am
equinox1911 Dec 5, 2016 @ 6:08am 
Oh und die gernerelle Empfehlung ist am Anfang große Nationen außerhalb des HRE zu spielen, die erlauben VIEL mehr Fehler ohne das es das Ende bedeutet. Selbst ein paar Provinzen zu verlieren ist meist kein Problem wenn man eine der großen Nationen spielt.
In vino veritas Dec 5, 2016 @ 7:03am 
Also wenn ich ein Friendensvertrag mache , von dem ich -11 AE erhalte , ist das ok ?
In vino veritas Dec 5, 2016 @ 7:06am 
PS: Ich spiele Sachsen und habe gerade Anhalt erobert
< >
Showing 1-15 of 37 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Dec 4, 2016 @ 5:32am
Posts: 37