Train Sim World® 4

Train Sim World® 4

View Stats:
PZB verbuggt?
Kann es sein das die Signale und Angezeigten Signale für PZB zumindest teilweise verbuggt sind? Ich habe erst angefangen mit dem PZB zu fahren, aber immer wieder kommt es vor, das ich nen freies Signal habe und plötzlich Zangsgebremst werde weil ich angeblich PZB nicht reagiert hätte oder zu schnell gewesen bin, nur hab ich ja gar keine Anzeige oder Vorwarnung dazu bekommen.. manchmal ist es auf freier Strecke, manchmal ist es nach dem Anfahren nach dem Bahnhof.. mach ich was falsch oder ist es fehlerhaft, ich bin völlig verwirrt.. fahre rund um Dresden mit Trans Rapid..
< >
Showing 1-15 of 17 comments
Metallos Jun 2, 2024 @ 10:10am 
Du musst auch Geschwindigkeitsankündigungen (Zs 3v, Lf 1, Lf 4, Lf 6, also die Dreiecke mit einer Zahl drin (Ausnahme Zs 3 -> schwarz mit weißer Zahl) sowie die Zahl unterhalb eines Vorsignales) unter 80 km/h mit Wachsam quittieren.

Und wenn du während einer PZB-Beeinflussung zum Halt kommst oder 15 s unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit fährst, kommst du in die restriktive Überwachung und darfst solange 25 km/h nicht überschreiten (in dem Fall nach einem aktivem 500er Magnet).

Mal was zum Lesen: http://www.tf-ausbildung.de/BahnInfo/pzb90.htm
Modernere Loks mit Display zeigen oftmals aber auch die Geschwindigkeiten der PZB-Überwachung mit Text an und nicht nur die 6 Lampen.

Übrigens kennt die PZB bei Ankündigungen die Geschwindigkeiten nicht, sondern nur die Magnete und die eingestellte Zugart. Ebenso wenig, ob man auf ein rotes Signal zufährt oder man freie Fahrt hat und es kommt nur eine Geschwindigkeitsbeschränkung.
Kommst Du also mit einem Güterzug mit Zugart U an an eine Vorankündigung mit Kennziffer 7 (also aktivem 1000er Magnet), musst Du auf unter 55 km/h abbremsen, da dies die Überwachungsgeschwindigkeit ist. Also nichts mit "ich fahre schon die später erlaubten 70 und brauche nicht bremsen". Erst nach dem Freidrücken darfst Du wieder auf 70 beschleunigen, sonst zischt es.
Last edited by Metallos; Jun 2, 2024 @ 11:02am
duestere Legende Jun 2, 2024 @ 8:42pm 
Ich hab gestern auch wieder das Problem gehabt.. ich habe zb 120kmh freigegebene Strecke.. bekomme angezeigt das zb in 1,5km auf 80 reduziert wird und nen gelbes Signal ist.. der Bahnhof bei 2,2km ist..
Ich fahre also bis auf 500m vor das gelbe Signal (80khm änderung) bekomme plötzlich die PZB Wachsamkeit aufforderung.. und kann gar nicht so schnell auf 45 runterbremsen.. zwangsbremsung..(jetzt wird 1000 hz angezeigt) ich fahre wieder an.. befreie mich auch aus der pzb restriction.. (1000hz verschwinden) bekomme die 80kmh beschränkung.. kurz drauf wird auf 120 freigegeben.. paar sekunden später zack nächste zwangsbremsung weil man irgendwas nicht beachtet hat.. zu schnell war oder pzw nicht rechtzeitig mit wachsam bestätigt hat.. nach dem erneuten anfahren tucker ich dann mit 25 /35 bis in den bahnhof.. mit 500 hz anzeige..

das gleiche passiert manchmal auch auf offener strecke .. bevor man ne geschwindigkeitsänderung erreicht zack zwangsbremsung ohne vorankündigung oder anzeigen.. die signale vorher auf der strecke zeigen immer nur grün ohne zusätzliche zahlen..

manchmal hab ich auch den eindruck, das die angezeigten restrictionen nicht stimmen.. also zb 35kmh.. und zwangsbremsumg ab 26.. obwohl 80 blinkt.. wie gesagt sehr verwirrend.. weil es eben nur manchmal ist..

achja und nach der fahrt bekomme ich auch keine zusätzlichen punkte für sif und pzb.. ka warum.. vll weil ich es ausgelöst hab?

man findet im tsw4 auch keine anleitung oder trainingsmodul für genau diese dinge..
Last edited by duestere Legende; Jun 2, 2024 @ 8:55pm
DeltaFOX2k7 Jun 2, 2024 @ 10:44pm 
PZB schriftlich zu erklären ist verdammt schwer und endet in mehreren Romanen :D
Falls du Interesse hast, kannst du mich gerne auf Discord adden (DeltaFOX2k7) und auf irgend einen Server einladen, würd dir das dann Step by Step per Stream immer wieder erklären bis es sitzt.
Metallos Jun 3, 2024 @ 9:58am 
Um Irreführungen zu vermeiden, würde ich ohne HUD spielen bzw. das HUD nur für die Geschwindigkeit und Bremsdrücke. Viel wichtiger das das HUD sind die Schilder am Rand der Strecke... Leider hat man bei TSW keine vernünftigen Buchfahrpläne und über EBuLa wollen wir erst nicht reden.

Zum Lernen, wie man mit dem Zug und den Sicherungssystemen umgeht, würde ich auch zu Zusi 3 Hobby ( https://www.zusi.de/zusi-3-hobby.html ) raten, denn manchmal soll bei TSW die PZB nicht korrekt funktionieren (wobei es in Deinen Fällen nicht der Fall sein wird), TSW ist auch keine Simulation, sondern mehr auf Arcade getrimmt (ansonsten wäre man gleich die Konsolenspieler los). Und wenn man mit Zusi klarkommt, dann kann man immer noch bei TSW hübsche Grafiken angucken. Klar, Zusi 3 ist für den Einstieg eine harte Nuss, aber wenn man was lernen will, dann wenigstens gleich richtig (die professionelle Version wird für die Ausbildung und Prüfung von Lok-/Triebfahrzeugführern genutzt).

Auch weitere interessante Seiten / Lektüre:
http://www.stellwerke.de/signal/deutsch/index.html
http://www.tf-ausbildung.de/SignalbuchOnline/signalbuchonline.htm (bzw. die ganze Seite)
https://store.steampowered.com/manual/1040730 Handbuch zur Steam-Version von Zusi 3, da die Regeln für das Fahren von Zügen + die Signale sich nicht unterscheiden, kann man das auch für TSW "missbrauchen".
(Beim Kauf würde ich aber direkten Bezug vom Hersteller raten, da 1. dass Geld direkt an die Entwickler geht ohne dass zwei Firmen (Steam + Aerosoft) sich was davon abzwacken, 2. man bekommt zwischendurch mehr Updates, 3. ohne Accountbindung)

Edit: Und wer viel auf "Beamtendeutsch" lesen möchte, die offiziellen Regelwerke... https://www.dbinfrago.com/web/schienennetz/netzzugang-und-regulierung/regelwerke/betrieblich-technisch_regelwerke/betrieblich_technisches_regelwerk-12596092#
Last edited by Metallos; Jun 3, 2024 @ 10:35am
duestere Legende Jun 3, 2024 @ 8:22pm 
ums mal vereinfacht zu sagen.. hatte ich geglaubt, als totaler noob in dieser beziehung, ich bekomme eine vorankündigung angegezeigt worauf ich reagieren muss mit der wachsamkeit bestätien muss, und eine kuze zeit x habe um abzubremsen dann 1000hz angezeigt bekomme, dann wieder eine ankündigung bekomme die ich bestätigen muss in zeit x, und weiter abbremsen muss und dann 500 hz angezeigt bekomme.. so läuft aber nicht ab oder?
jedenfalls nicht in meinen fällen
Metallos Jun 4, 2024 @ 8:42am 
Du bekommt eine Ankündigung, nämlich das Vorsignal (z.B. Vr 0, Vr 2, manchmal in Kombination mit einem Hauptsignal) oder z.B. das gelbe Dreieck mit einer schwarzen Zahl drin (Lf 1, Lf 6 -> Langsamfahrscheibe / Geschwindigkeits-Ankündesignal) oder schwarzes Dreieck / schwarze Fläche mit gelber Zahl drin (Zs 3v Geschwindigkeitsvoranzeiger). In Höhe dieser Ankündigung ist auch der 1000er Magnet, sofern er dort auch benötigt wird (was z.B. bei einem Lf 6 mit Kennziffer 9 oder höher nicht der Fall ist).

Und wenn Du das Erkennen quittieren musst, dann hast Du 2,5 s (oder 4 s bei älteren Loks / Triebzügen) Zeit, Wachsam zu betätigen.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du zu früh gedrückt hast, kannst Du ruhig nochmal Wachsam betätigen. Bei Loks ist der Sensor oft in der Mitte und nicht unter dem Führerstand, wenn Du langsam fährst, kann es sein, dass Du Wachsam gedrückt hast, bevor der Magnet unter dem Sensor war und somt ignoriert wird und Du wunderst dich dann, dass es trotz Quittierung kurze Zeit später piept und zischt. Ist die Quittierung erfolgreich (und auch benötigt), dann leuchtet die gelbe Lampe (1000 Hz) und die blaue Lampe blinkt.

Am Besten Du lädst Dir die Anleitung von Zusi 3 runter (Link im obigem Post), da ist es auch recht anfängerfreundlich erklärt.
Last edited by Metallos; Jun 4, 2024 @ 8:51am
duestere Legende Jun 4, 2024 @ 8:55am 
ok danke.. ich werd mal genauer drauf achten und muss mich wohl langsam rantasten..
Furby Jul 15, 2024 @ 2:46pm 
Ich habe heute ein ähnliches Problem, auf der Strecke Finntrop-Hagen. Fahrplangeschwindigkeit 110km/h. fahre mit der Unteren Zugart (55) also nur mit 105km/h, es kommt Vr 1 mit Zs 3v (80Km/h) und 1000hz löst aus, soll sofort auf 55Km/h runter und instant ne Zwangsbremsung bevor ich selbst überhaupt die Bremse betätigen konnte.
DeltaFOX2k7 Jul 15, 2024 @ 2:54pm 
Originally posted by Furby:
Ich habe heute ein ähnliches Problem, auf der Strecke Finntrop-Hagen. Fahrplangeschwindigkeit 110km/h. fahre mit der Unteren Zugart (55) also nur mit 105km/h, es kommt Vr 1 mit Zs 3v (80Km/h) und 1000hz löst aus, soll sofort auf 55Km/h runter und instant ne Zwangsbremsung bevor ich selbst überhaupt die Bremse betätigen konnte.
Eventuell zu schnell und zu schwer, die Streckengeschwindigkeit ist die maximal erlaubte Geschwindigkeit, nicht die zwingend zu erreichende Geschwindigkeit. Hast du mit dem bremsen bis zum Signal gewartet oder schon angefangen zu bremsen als du das Signal gesehen hast? Gib mir mal bitte die Servicenummer, würd mir das ganze gern mal ansehen.
Furby Jul 16, 2024 @ 6:02am 
Nummer wäre DB80213 Hagen-Finntrop
Passieren tut es jedes mal bei dem Signa,l an Km 47/2, dort liegen bei mir aber auch 2 1000hz Magneten direkt aneinander und ein Magnet mit Beschriftung S.
Furby Jul 16, 2024 @ 6:12am 
Hab da mal ein Screenshot von gemacht, bin die Strecke ohne Wagons noch mal abgefahren. Kam auch wieder ne Zwangsbremsung.

https://ibb.co/2j77fDp
DeltaFOX2k7 Jul 16, 2024 @ 6:34am 
Danke, ich schau mir das ganze jetzt sofort mal an. Hab einen wesentlich schwereren Zug erwartet, aber mit 534t ist er quasi ein Leichtgewicht. Darf ich fragen wieso du statt PZB-M für PZB-U entschieden hast? Werd das ganze erst mal wie du mit PZB-U fahren, danach nochmal mit PZB-M und schauen was mich bei Km 47/2 erwartet. Abgeschlossen hab ich den Dienst bereits, kann aber gut sein, dass ich das damals in TSW 2020 Zeiten ohne ordentliche Physik erledigt habe. Man darf gespannt sein. :letsgo:
Furby Jul 16, 2024 @ 6:42am 
Die PZB Art war so jetzt erstmal voreingestellt. Ich hab auch schon einige Fahrten auf der Strecke gemacht; auch über das Signal; aber hatte nie Probleme. Und danke schon mal fürs gegentesten :steamthumbsup:
DeltaFOX2k7 Jul 16, 2024 @ 6:45am 
Nichts zu danken, sieh es als Hobby im Hobby, ich fahr gerne solche Art von Fehlermeldungen nach, macht mir einfach Spaß. Bin selbst gespannt, es kann nämlich durchaus sein das sich Fehler in DLC einschleichen wenn sie von einem TSW ins nächste geportet werden. Außerdem war ich Ewigkeiten nicht mehr auf RSN unterwegs, ist eine nette Abwechslung.
DeltaFOX2k7 Jul 16, 2024 @ 7:53am 
Also im PZB-U Modus habe ich dein besagtes Signal (welches grün war) mit 97km/h passiert und hatte genug Zeit um auf 50km/h runter zu bremsen. Keine Zwangsbremsung, nichts.

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3290569245
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3290568214

Eventuell ist das Problem, dass du in PZB-U die erlaubten 105km/h voll ausreizt, während im RL nur 100km/h gefahren wird, die letzten 5km/h werden immer als "Puffer" gesehen und gar nicht genutzt. Auch wenn die 55 blinkt, bremst man auf 50km/h runter, dafür hat man 38 Sekunden Zeit. Ich werde den Dienst nachher nochmal mit PZB-M fahren.

Gleiches für PZB-M, möglich sind 125km/h, gefahren werden aber nur 120km/h. Blinkt die 70, hat man 29 Sekunden Zeit um auf 70km/h herunter zu bremsen.

Und zum Schluß PZB-O, hier sind zwar 165km/h möglich, gefahren werden aber nur 160km/h. Blinkt die 85, wird innerhalb 23 Sekunden auf 80km/h runter gebremst.

So hab ich das zumindest alles gelesen, gehört und verstanden, falls das jemand vom Fach lesen sollte und ich mit irgend etwas falsch liege bitte ich um Korrektur.
< >
Showing 1-15 of 17 comments
Per page: 1530 50