Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die deutsche Übersetzung wird von Kalypso vertrieben und nicht von Stardock und deswegen sind alle Steam user die das Spiel bereits haben die gearschten, weil man anstelle eines patches das Game noch mal kaufen soll. Für mich eine absolute Schweinerei!!!!
So hat man die Box Version 1.0 ohne DLCs in deutsch die wohl keiner mehr spielt, und die Nutzer der V 1.6 schauen in die Rühre. Ich hasse Stardock, daß man sich hier nicht mehr um den internationel Vertrieb kümmert.
Kalypso selbst ist auf die Idee gekommen, eine deutsche Retail Version auf den Markt zu bringen und ist dadurch auch vollkommen alleine dafür verantwortlich. Wenn ihr also Probleme mit der Aktualisierung und dergleichen habt, dann müsst ihr Kalypso in den Arsch treten und nicht Stardock. Außerdem sollte man sich dann doch mal wirklich angewöhnen, sich besser zu informieren bevor man blind etwas kauft, ohne die Eigenschaften zu überprüfen und dann später rumzuheulen. Ein bisschen Eigeninitiative darfs dann schon sein, wenn man als mündiger Bürger im Internet unterwegs ist...
Die hätten doch nur selbst eine Übersetzung machen können, dann hätten die Spieler beim Entwickler gekauft, denn denn das jetztige Ergebnis war doch abzusehen. Bei Sins of the solar empire war es doch der gleiche Mist, ohne Fan-Übersetzung würden auch da die Spieler alt aussehen.
Eine Lizenz zu vergeben ist doch eine Milchmädchenrechnung, denn wer kauft denn aktuell noch den deutschen Ladenhüter in der V 1.0?
Sorry, seeing all the german I started to feel a bit... sorry!!!
Wie kann Stardock "Schuld" haben, wenn sie die deutsche Sprachversion gar nicht vertreiben? Sie haben sich bewusst dafür entschieden, eben nicht andere Sprachversionen anzubieten, weil es Mehrkosten und Zeit bedeutet und es sich nach ihren Kalkulationen nicht lohnt. Ich glaube manche unterschätzen die Mehrkosten und den Mehraufwand, den eine angepasste Sprachversion bedeutet, gerade für eine doch recht kleine Firma wie Stardock, die hauptsächlich Software produziert und gerade eben weil es bei jedem Patch, jedem DLC und jeder Änderung angepasst werden muss. Das hat nun Kalypso für den deutschen Retail-Markt auf sich genommen.
Ich verstehe ja, dass sich Betroffene sehr ärgern, aber dann sollen diejenigen sich bitteschön an die relevante Stelle wenden: Kalypso. Da kann man nun noch 10 weitere Threads aufmachen und Stardock in die Zange nehmen, es ist einfach nicht ihre Sache.
Man braucht einen (!) professionellen Übersetzer und der wird analog der Bücherbezahlung garantiert nicht reich davon.
Der Hauptgrund ist doch schlicht, daß viele Entwickler:
a.) zu faul sind frühzeitig um eine Übersetzung zu kümmern und eine Fanbase Übersetzung mit einer Vergabe von Sprachaübersetzungen zu organisieren
b.) Deutschland als führende Spielernation in Europa schlicht unterschätzen, denn nicht jeder kann lückenlos englisch und selbst wenn wer möchte sich mit Bergen von Übersetzungen beim Spielen herumschlagen. Spielen soll Genuß sein und nicht Strafarbeit!
Warum bekommen zwei Mann Studios das hin, oder es sind aber umgekehrt immer wieder in gleichen größeren Studios (Stardock ist nicht so klein und schon gar kein Neuling) die hier unangenehm auffallen. Oft sind hier die osteuropäischen Studios mit den Plaunungsprozessen schon weiter, ist es so unverständlich in der Muttersprache spielen zu wollen? Nicht jeder hat Englisch studiert oder streunt mit Verlaub als Austauschstudent in der Weltgeschichte herum.
Hier wäre Steam mit einem Rabatt oder Punktesystem gefragt, je mehr Sprachen angeboten werden desto günstiger sollten die Releasekosten auf diser Plattform sein.
Also im Prinzip ist ja die Englische Sprache echt nicht schwer zu erlernen, allerdings kann ich es ab einem gewissen Alter verstehen wenn man sich da schwer tut. Aber die jungen Leute von Heute sollten dazu noch in der Lage sein.
Ich kanns jedem nur empfehlen, ist echt toll wenn man mit Englisch keine Probleme hat. Und Schulunterricht ist dazu definitiv nicht nötig! Schulenglisch kann man eh vergessen. Einfach mal alles auf Englisch spielen, Filme auf Englisch schauen, Bücher auf Englisch lesen und online mit anderen Leuten auf Englisch chatten oder sprechen. Nach 1 - 3 Jahren gehts dann ohne Probleme, einfach drann bleiben.
Besser wäre natürlich 1 Jahr nach USA oder England zu fliegen, aber das dürfte wohl für die meisten ziemlich unmöglich sein.
Wie dem auch sei, wenn du Englisch kannst, kanns dir am A.... vorbeigehen was die Typische Deutsche Übersetzungsproblematik betrifft.