Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Rechtlich gesehen hat sich Valve, da sie ihre Produkte in DE anbieten, auch an die lokalen Gesetze zu halten. (Eigentlich ist es der Entwickler von StanleyParable, der sich daran halten muss, aber da Steam die generelle Vertriebsplattform ist, landet die Zuständigkeit bei Valve)
Und von DE aus gesehen hat Valve mehrere Möglichkeiten: Entweder, der Mangel wird in einer angemessenen Zeit behoben (spätestens 2 Wochen nachdem Valve darüber informiert wurde - ob dazu ein Forenbeitrag reicht, sei rechtlich mal dahingestellt, aber ein Support-Ticket reicht auf alle Fälle!), oder der Kunde darf vom Kaufvertrag zurücktreten, d.h. er bekommt sein Geld wieder und das Spiel verschwindet aus seiner Steam-Bibliothek. Es ist aber auch eine Einigung möglich, bspw. dass der Kunde stattdessen ein anderes Spiel aus dem Steam-Store bekommt, aber dieses MUSS vom Kunden explizit angenommen werden! Es ist das gute Recht des Kunden, derartige Wiedergutmachungen _nicht_ anzunehmen, wenn er nicht will!
Dabei spielt es sogar keine Rolle, ob Valve nachträglich die Häckchen bei "Deutscher Sprache" rausnimmt oder nicht - was zum Zeitpunkt des Kaufs beworben wurde, das gilt!
Wenn Valve trotz Aufforderung nicht darauf reagiert, stehen einem mannigfaltige Möglichkeiten offen: Über eine Abmahnung durch die Verbraucherzentrale (die oftmals empfindliche Geldstrafen bedeutet) bis hin zum Klageweg bleibt alles offen. Dabei ist den dt. Gerichten völlig egal, welchen Marktwert Valve hat.
---
Um es mal schnippisch auf den Punkt zu bringen: Es gibt einige Möglichkeiten, wie man dagegen vorgehen kann - wenn der dt. Kunde denn will...
irgendein update was kapput gemacht
http://www.schote.biz/sprachdateien-deutschpatches/10-the-stanley-parable/1361-deutsche-texte-untertitel-menus.html
Ich finde es aber trotzdem für alle anderen sehr bescheiden, die sich auf die Untertitel verlassen haben. So etwas sollte normal einfach nicht der Fall sein; man hat immerhin Geld in Erwartung bezahlt, dass diverse Features auch verfügbar sind bzw. funktionieren.