Rocksmith® 2014 Edition - Remastered

Rocksmith® 2014 Edition - Remastered

View Stats:
SmokeyJoey22 Oct 27, 2013 @ 6:16am
RS 2014 Audio Problem: Kann Kalibrierung und Tuning nicht abschließen.
Hallo,
ich spiele seit langem schon den ersten Rocksmith-Teil mit Orginal-Kabel und -Gitarre. Absolut Porblemlos. Also Probleme an Gitarre und Kabel schließe ich aus. Mit meinen beiden Soundkarten laufen auch alle anderen Programme / Spiele problemlos

Meine Sys-Konfiguration:
WinVista32; RAM 4GB; CPU Q6600 @2,4 Ghz; GPU Radeon 7800; Sound 1 Onboard: Realtek HD Audio; Sound 2 extern: Trust Audio USB

Wenn ich RS2014 starte komme ich in den "Willkommens-Modus" schon Teilweise da wird der Sound kratzig (Aber nicht immer). Dann kommt der Teil Kalibrieren: ich muss da die beiden Regler der Rocksmith-Gitarre komplett aufdrehen und derb in die Seiten schlagen damit ich an den oberen Pegel komme.
Dann kommt der Stimmteil - ich soll meine E-Saite stimmen. Und da komm ich nicht mehr raus.Wenn ich die E-Saite anschlage erkennt der Tuner das nicht. Der Sound kommt total übersteuert an (auch wenn ich die Regler der Gitarre wieder zurückdrehe) und Rocksmith sagt ich soll versuchen keine andere Saite zu treffen. Ich habe keine Möglichkeit das Tuning abzuschließen.
Über externer USB-Soundkarte kommt der Sound nach gewisser Zeit ziemlich kratzig und übersteuert (wie ne Rück-Koppling mit extremen Rauschen).
Bei der Onboard-Sound-Karte bleibt der Sound glasklar - trotzdem kann ich dass Tuning der E-Saite nicht abschließen (bitte versuche keine anderen Saiten zu treffen)

Unternommene Behebungsversuche:

Treiber beider Soundkarten neu
Einzelne Soundkarten deaktiviert
Werte von Rocksmith.ini (RS4) mit Werten von Rocksmith.ini (RS3) verglichen und angepasst
bei den Soundeinstellungen\Eingabe-Geräte\Rocksmith-USB habe ich auch verschiedene Klangqualitäten durch probiert.

Alles brachte keinen Erfolg
Hat noch irgendwer eine Idee? Komme hier echt nicht mehr weiter

Wes
< >
Showing 1-4 of 4 comments
King Mickey Nov 18, 2014 @ 12:53pm 
Habe fast das selbe Problem. Ich schaffe es noch die Gitarre zu kalibrieren und zu stimmen, aber wärend eines Songs oder einer Lektion in der z.B. die E-Seite im dritten Bund angeschlagen werden soll funktioniert das nicht und die Note wird als Fehler gewertet. Erst wenn ich in den zweiten Bund gehe und dort anschlage wird es akzeptiert. So lernt man aber nichts. Liegt es vielleicht an Rocksmith selbst oder gar an der Gitarre? Leider hilft da Ubisoft auch nicht weiter >:(
MTZIGG Nov 18, 2014 @ 2:01pm 
Sind Sie mit den erforderlichen Echt Tone -Kabel von UBI oder ein anderes Kabel ?
SmokeyJoey22 Nov 18, 2014 @ 2:22pm 
ich habe mein Problem dadurch gelöst, dass ich an der rocksmith.ini (\...\steamapps\common\rocksmith2014) mit den Werten rumprobiert habe (Sicherungskopie machen!!).

Der entscheidende Wert bei mir war
"Win32UltraLowLatencyMode=1"

- den habe ich auf 0 gesetzt - also
"Win32UltraLowLatencyMode=0".

Seitdem kann ich problemlos spielen.
grimlog Nov 19, 2014 @ 11:28am 
Originally posted by Daniel:
Habe fast das selbe Problem. Ich schaffe es noch die Gitarre zu kalibrieren und zu stimmen, aber wärend eines Songs oder einer Lektion in der z.B. die E-Seite im dritten Bund angeschlagen werden soll funktioniert das nicht und die Note wird als Fehler gewertet. Erst wenn ich in den zweiten Bund gehe und dort anschlage wird es akzeptiert. So lernt man aber nichts. Liegt es vielleicht an Rocksmith selbst oder gar an der Gitarre? Leider hilft da Ubisoft auch nicht weiter >:(

Klingt für mich nach einem anderen Problem. Möglicherweise sind 1) deine Saiten sehr alt oder 2) du drückst zu heftig, weswegen die Saite höher klingt als sie soll, oder 3) deine Gitarre könnte ein Setup gebrauchen.
1) wäre einfach: einfach mal neue Saiten aufziehen.
2) ebenfalls einfach: nur so leicht drücken, daß der Ton sauber klingt, keinesfalls fester als dazu notwendig. Grade Anfänger neigen dazu, die Saiten zu fest zu drücken. Wenn du Englisch kannst, schau dir das Video an (http://www.justinguitar.com/en/BC-106-PostureFingerPlacement.php), lies den Begleittext und *mach die Übung*. Die anderen Lektionen für Anfänger dort sind ebenfalls sehr zu empfehlen.
3) Das kannst du selbst erledigen, wenn du dir das zutraust. Dazu gehört die Halskrümmung, der Sattel, die Brücke (Saitenhöhe) und die Oktavreinheit, die du dann am Ende an den Saitenreitern an der Brücke einstellen kannst. Wie das genau geht, hängt vom Gitarrentyp ab (LP-Style, Strat-Style, ...). Oder du gehst einfach in den nächsten Shop und lässt das da erledigen.
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 27, 2013 @ 6:16am
Posts: 4