Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Der entscheidende Wert bei mir war
"Win32UltraLowLatencyMode=1"
- den habe ich auf 0 gesetzt - also
"Win32UltraLowLatencyMode=0".
Seitdem kann ich problemlos spielen.
Klingt für mich nach einem anderen Problem. Möglicherweise sind 1) deine Saiten sehr alt oder 2) du drückst zu heftig, weswegen die Saite höher klingt als sie soll, oder 3) deine Gitarre könnte ein Setup gebrauchen.
1) wäre einfach: einfach mal neue Saiten aufziehen.
2) ebenfalls einfach: nur so leicht drücken, daß der Ton sauber klingt, keinesfalls fester als dazu notwendig. Grade Anfänger neigen dazu, die Saiten zu fest zu drücken. Wenn du Englisch kannst, schau dir das Video an (http://www.justinguitar.com/en/BC-106-PostureFingerPlacement.php), lies den Begleittext und *mach die Übung*. Die anderen Lektionen für Anfänger dort sind ebenfalls sehr zu empfehlen.
3) Das kannst du selbst erledigen, wenn du dir das zutraust. Dazu gehört die Halskrümmung, der Sattel, die Brücke (Saitenhöhe) und die Oktavreinheit, die du dann am Ende an den Saitenreitern an der Brücke einstellen kannst. Wie das genau geht, hängt vom Gitarrentyp ab (LP-Style, Strat-Style, ...). Oder du gehst einfach in den nächsten Shop und lässt das da erledigen.