Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Punkt der Zweite: Die Tilesets im RTP dienen als Vorgaben und Vergleichsobjekte.
Punkt der Dritte: Die Aufteilung ist in der Datenbank ersichtlich.
Punkt der Vierte: JEDES Grafikprogramm, das die notwendigen Features - Bildgroessenwahl, Ebenen, Transparenzen, einstellbare Farben und Pinsel - bereitstellt, ist zu empfehlen. Die Frage ist nicht welche Programm, sondern ob Du mit dem Programm Deiner Wahl auch umgehen kannst. Photoshop, Paint Tool SAI, GIMP, Paint Dot Net... es bleibt sich voellig gleich. Wenn Du das Programm verstehst kannst Du damit problemlos die Aufgabe bewaeltigen. Wenn Du es nicht tust schaust Du bei jedem Programm in die Roehre.
Fazit: Du hast alles was Du benoetigst um anzufangen bereits auf Deinem Computer (bis auf das Grafikprogramm vielleicht). Und das schliesst den Taschenrechner ein, um die Groessenverhaeltnisse zu verstehen.
Detailfragen koenne dann geklaert werden, so bald Du Dir die Grundlagen angesehen hast.
Und wenn Du ein "einzelnes grosses Tileset" willst, dann kauf Dir XP. In VX Ace ist die Tilesetgroesse vorgeschrieben.
Der Punkt ist: die Hilfe ist auf englisch. Klar versteh ich nen Teil davon, aber liest sich halt wesentlich langsamer. Deshalb benutze ich sie auch nie und hatte vergessen dass es sie gibt xD
Die RTP Tilesets habe ich als Vorgabe genommen, und einfach ein Bild mit 512x512 erstellt, scheint die max Größe zu sein.
Beim reinkopieren der Grafiken habe ich aber nun das Problem, dass die Rasterung anders ist (zumindest in GIMP, was ich verwendet habe) als in der Datenbank. Ich muss also die Grafiken reinkopieren, raten an welche Stelle ich sie schieben muss, das Bild speichern, in den Ordner kopieren, in der Datenbank laden, dann sehe ich wo es nicht passt, dann wieder in GIMP die Grafiken herumschieben, und wieder in der Datenbank gucken ob es jetzt passt. Damit habe ich gerade 2 Stunden verbracht. Sicher, es geht, aber ich dachte, es gibt vielleicht ein besseres Programmn, wo ich die Raster besser sehe. Nun, dann werden halt weiter die Grafiken mit GIMP herumgeschubst xD
Die Funktion müsstest du im Programm deiner Wahl ausfindig machen.
Edit: 1Maptile ist 32x32 Pixel Gross.
Geh mal auf rpgmaker-mv.de und frag dort ob noch jemand das deutsche VX Ace Handbuch hat. Das war mal ein Projekt des Vorgaengerforums und sollte auf der Platte des einen oder anderen Mitglieds noch herumschwirren.