Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Schön zu sehen dass ihr noch immer fleißig am Ball seid.
Überaus fleißig anscheinend - Vorgezogene Termine sieht man auch nicht jeden Tag.
Mal sehen wie das QoL im September wird. Liest sich erst einmal gut, werde ich mir definitiv ansehen und wieder eine Runde oder zwei (5 bis 10 h) reinspielen.
Sieht mir aber alles nach einer langen Reise aus... bitte haltet durch oder nehmt gerne auch neue Fahrt auf!
Ich hoffe auf eine tolle Roadmap 2025.
Da bei mir gerade die Wochen verfliegen wie nichts, ist gefühlt sowieso in einer Woche November und der Release in 2026... oder 2027... nicht mehr lange hin.
Edit:
Da fällt mir noch ein... Handel mit den NPCs für Schatzkarten... dabei ist der Handel doch so schon so zäh... Wildschweine *räusper* immerhin alles "nur" Beiwerk.
Auch müsste eine Garnison einen Linienförmigen Fokus für die Patroullie einstellbar haben. wenn ich mich effektiv gegen Diebe verteidigen will, dann müsste ich entlang der ganzen Grenze Waldläufer aufstellen. Soviel Türme kann ich aber gar nicht bauen, dass ich die Grenze als Fokuspunktkette mehrer Türme sichern kann...
Alles schön und gut, aber wieso macht man es sich unnötig schwer, indem man versucht, das Rad neu zu erfinden? Man könnte bestimmte Spiele, die mittlerweile 20-30 Jahre alt sind, einfach kopieren und an geeigneten Stellen erweitern und verbessern.
Es ist eigentlich nicht nötig, ein besseres Foundation zu entwickeln. Das wird nämlich nicht gelingen.
Trotzdem: schön, dass es stetig weitergeht und in die richtige Richtung geht, wenn auch schleppend.
Die UI-Übersichtlichkeit muss m.M.n. unbedingt überarbeitet werden.
Konkret:
- Als Gelegenheitsspieler suche ich im Baumenü vieeel zu lang nach dem Gebäude welches ich bauen möchte, da diese (mehr oder weniger) auf den ersten Blick gleich aussehen. Vielleicht wäre ein kleines Icon der entsprechenden Ressource, welches das Gebäude produziert im Baumenü-Vorschaubild hilfreich.
- In den Gebäudemenüs / Submenüs (wenn man ein Gebäude auswählt) wird viel Platz verschenkt. Diesen könnte man effektiver nutzen (größere Buttons/Bilder, übersichtlichere Struktur oder wichtige Statistiken zum Gebäude hinzufügen)
- Die Ressourcenübersicht (was laut Roadmap ja angegangen wird *freu*)
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir auch ein anderes UI Design wünschen.
Konkret:
- eine andere Farbe und einen moderneren Look
Insg. finde ich die Richtung in die sich PoP entwickelt aber sehr gut.
Die Nörglerkommentare, denen die Entwicklung nicht schnell genug geht, verstehe ich nicht... take your time :-)
Beispielhaft zu nennen ist die Designwirkung der Scavs-Gegnerfraktion nach Abschluss der Phase konkurierender Landerschließung. Das angekündigte Gegnerverhalten scheint einen Kompromiss zu verfolgen. Hoffentlich als strategische(technische) Einführung dynamischer Gebietskämpfe.
Mit vollwertig ausgebauten Gegnergruppen würden die rivalitätsbezogenen Spielmechaniken auch auf neue Bereiche ausgedehnt werden können (Belohnungen aus Handelsaufgaben etc.) und (strategie)alternative Startvölker wären grandios.
Zum Schatzsucher: Schatzkarten als (zufälliger) Belohnungsbestandteil gegnerischer Lagereinnahmen wären motivierend.
Ansonsten scheint die Spielentwicklung sich explizit um kommunizierte Schwachpunkte zu kümmern. Sehr löblich.
Alternativlos und ja natürlich. Nörglerkommentare als Wunschäußerungen kann ich trotzdem sowas von nachvollziehen. Interpretier ich aktuell jedoch als PotenzialKompliment an das Spiel und Entwicklungsteam.