Pioneers of Pagonia

Pioneers of Pagonia

LumBiii Dec 13, 2023 @ 8:27am
GPU Temperaturen/GPU Temps
Anbei sind zwei Bilder, die die Temperaturen anzeigen.
Grundlegend sind die Temperaturen ja in Ordnung, aber die über 100°C bei Temp 2 ?
Zusätzlich gehen meine Lüfter ab, so dass ich denke, ich reise gleich zu Elon Musk ins All.
Die Temperaturen ändern sich auch nicht, egal auf welcher Grafikeinstellung und egal wie viel FPS ich angezeigt haben möchte.

English:
Two pictures of my GPU Temps.
Basically my Temps are great, but Temp 2 ? More than 100°C ?
Even with lower FPS my Temps stays the same.
My GPU fan is going crazy while i play the game.

Radeon RX7800XT
32GB Ram
Ryzen 7 5800X3D

https://postimg.cc/R657109V

https://postimg.cc/rRq5bYKB
< >
Showing 31-45 of 48 comments
dampf.l Dec 15, 2023 @ 12:06pm 
Originally posted by m3ow:
Ich verstehe den ganzen Aufschrei nicht, da das Spiel mit hohen Settings einfach fordern ist - dafür sieht es mega schön aus!

Einfach den regler nach Links -> FPS Limit und gut. Ggf. ist ein neustart des Spiel dadurch notwenig, beim erstmaligen setzen des FPS-Limiters mit Vsync, blieben die Frames bei mir auch unlocked (144 Hz), nach dem Reboot griff der Limiter.

Ich habe selbst mit meiner 6950XT das ganze auf 60 FPS in WQHD -> alles maxed out, begrenzt.
...
Eine 2070, 2080 oder 3060 schafft nur leider in 4K oder WQHD (inkl. Multisampling) bei maximalen Einstellungen keine 60 FPS, wird also auch mit aktiviertem Limit von 60 FPS irgendwo nahe 100 % laufen.

Daher müsste man den Limiter bei so "langsamen" Karten niedriger setzen... und da sind wir eben genau beim Punkt: Das FPS-Limit ist hier nicht das richtige Mittel der Wahl...

Einfach die Leistung auf 75 % der Maximalleistung beschränken und dann die Grafikeinstellungen (Auflösung, Details, etc.) so wählen, dass man (je nach Belieben) seine 30 bis 100 Bilder/s erzielt.

Wenn dir mit der 6950 XT konstant 60 Bilder/s reichen oder lieber sind als schwankende FPS, dann kannst du das so machen.

Du könntest aber auch einfach die Karte auf 120 bis 150 W limitieren und dann würde die eben (nehme ich an) auch rund 60 Bilder/s liefern. Mal 55 und mal 75 FPS, je nach Bildausschnitt.

So sind eben die Bilder/s konstant und die Leistung variiert. Mal 100 W und mal 150 W, vielleicht auch 200 W.
JayKay1910 Dec 15, 2023 @ 2:20pm 
Irgendwas passt da noch nicht. Nach einiger Zeit hören sich meine Lüfter an wie startende Drohnen. CS 2 macht bei meinem System erst bei weit über 100k Bevölkerung zicken. Im EA sehe ich das nicht als schlimm an. Muss aber gepatched werden.
SlasH Dec 15, 2023 @ 9:52pm 
Originally posted by m3ow:
Ich verstehe den ganzen Aufschrei nicht, da das Spiel mit hohen Settings einfach fordern ist - dafür sieht es mega schön aus!

Einfach den regler nach Links -> FPS Limit und gut. Ggf. ist ein neustart des Spiel dadurch notwenig, beim erstmaligen setzen des FPS-Limiters mit Vsync, blieben die Frames bei mir auch unlocked (144 Hz), nach dem Reboot griff der Limiter.

Ich habe selbst mit meiner 6950XT das ganze auf 60 FPS in WQHD -> alles maxed out, begrenzt. Wozu auch mehr FPS für ein smoothes Aufbauspiel? Absolut sinnfrei hier 340W durch die Grafikkarte zu jagen :). Auch wenn ich es könnte und die Temperaturen bei mir keine Rolle spielen würden, da Fullcoverwasserblock, aber es wäre sinnfrei und unnötig.

bedenkt wieviel Schatten etc. berechnet werden müssen, da darf die GPU auch gefordert werden!

Und zum den Aussagen "solche Geräusche habe ich von meiner Grafikkarte in keinem anderem Spiel gehört" - vielleicht weil ihr dort im CPU-Limit gehangen habt, dadurch wurde die Grafikkarte ggf. nicht voll belastet.

Alles schön und gut, aber leider nutzt das Limitieren der FPS nichts bzgl. der Drehzahl des GPU-Lüfters und der Temperatur. Ich habe meine RTX 4060 Ti OC sowohl im Spiel als auch in den Treibereinstellungen auf FPS Limit 60 gestellt, es wird dennoch laut und heiß und teilweise sinkt die Framerate sogar bis auf ~30.

Es kann doch irgendwie nicht sein, dass PoP als einziges meiner Spiele die GPU so sehr ausreizen soll. Andere Spiele wie Cyberpunk, Baldurs Gate 3 und ähnliche auf maximalen Grafikeinstellungen und Raytracing schaffen es nicht mal ansatzweise, solche Temperaturen und Lüfterlärm zu erzeugen. Da sollte, muss, in jedem Fall noch optimiert werden.
m3ow Dec 18, 2023 @ 11:04am 
Originally posted by dampf.l:
Originally posted by m3ow:
Ich verstehe den ganzen Aufschrei nicht, da das Spiel mit hohen Settings einfach fordern ist - dafür sieht es mega schön aus!

Einfach den regler nach Links -> FPS Limit und gut. Ggf. ist ein neustart des Spiel dadurch notwenig, beim erstmaligen setzen des FPS-Limiters mit Vsync, blieben die Frames bei mir auch unlocked (144 Hz), nach dem Reboot griff der Limiter.

Ich habe selbst mit meiner 6950XT das ganze auf 60 FPS in WQHD -> alles maxed out, begrenzt.
...
Eine 2070, 2080 oder 3060 schafft nur leider in 4K oder WQHD (inkl. Multisampling) bei maximalen Einstellungen keine 60 FPS, wird also auch mit aktiviertem Limit von 60 FPS irgendwo nahe 100 % laufen.

Daher müsste man den Limiter bei so "langsamen" Karten niedriger setzen... und da sind wir eben genau beim Punkt: Das FPS-Limit ist hier nicht das richtige Mittel der Wahl...

Einfach die Leistung auf 75 % der Maximalleistung beschränken und dann die Grafikeinstellungen (Auflösung, Details, etc.) so wählen, dass man (je nach Belieben) seine 30 bis 100 Bilder/s erzielt.

Wenn dir mit der 6950 XT konstant 60 Bilder/s reichen oder lieber sind als schwankende FPS, dann kannst du das so machen.

Du könntest aber auch einfach die Karte auf 120 bis 150 W limitieren und dann würde die eben (nehme ich an) auch rund 60 Bilder/s liefern. Mal 55 und mal 75 FPS, je nach Bildausschnitt.

So sind eben die Bilder/s konstant und die Leistung variiert. Mal 100 W und mal 150 W, vielleicht auch 200 W.



Gut, dass ist natuerlich klar. Wenn die 60 FPS so oder so mit den gewaehlten Settings schon nur bei maximaler Auslastung erreicht werden können.

Hinzukommend sei gesagt, die Kühlung der Grafikkarten ist IMMER auf Vollast ausgelegt. Man sollte zusätzlich auch immer ein gut belüftetes Gehäuse gewährleisten.




Originally posted by SlasH:
Originally posted by m3ow:
Ich verstehe den ganzen Aufschrei nicht, da das Spiel mit hohen Settings einfach fordern ist - dafür sieht es mega schön aus!

Einfach den regler nach Links -> FPS Limit und gut. Ggf. ist ein neustart des Spiel dadurch notwenig, beim erstmaligen setzen des FPS-Limiters mit Vsync, blieben die Frames bei mir auch unlocked (144 Hz), nach dem Reboot griff der Limiter.

Ich habe selbst mit meiner 6950XT das ganze auf 60 FPS in WQHD -> alles maxed out, begrenzt. Wozu auch mehr FPS für ein smoothes Aufbauspiel? Absolut sinnfrei hier 340W durch die Grafikkarte zu jagen :). Auch wenn ich es könnte und die Temperaturen bei mir keine Rolle spielen würden, da Fullcoverwasserblock, aber es wäre sinnfrei und unnötig.

bedenkt wieviel Schatten etc. berechnet werden müssen, da darf die GPU auch gefordert werden!

Und zum den Aussagen "solche Geräusche habe ich von meiner Grafikkarte in keinem anderem Spiel gehört" - vielleicht weil ihr dort im CPU-Limit gehangen habt, dadurch wurde die Grafikkarte ggf. nicht voll belastet.

Alles schön und gut, aber leider nutzt das Limitieren der FPS nichts bzgl. der Drehzahl des GPU-Lüfters und der Temperatur. Ich habe meine RTX 4060 Ti OC sowohl im Spiel als auch in den Treibereinstellungen auf FPS Limit 60 gestellt, es wird dennoch laut und heiß und teilweise sinkt die Framerate sogar bis auf ~30.

Es kann doch irgendwie nicht sein, dass PoP als einziges meiner Spiele die GPU so sehr ausreizen soll. Andere Spiele wie Cyberpunk, Baldurs Gate 3 und ähnliche auf maximalen Grafikeinstellungen und Raytracing schaffen es nicht mal ansatzweise, solche Temperaturen und Lüfterlärm zu erzeugen. Da sollte, muss, in jedem Fall noch optimiert werden.


In den genanten Spielen nutzt du aber mit sicherheit DLSS und Framegeneration ;-). Sei es drum... verstehe den Aufschrei keines Falls. Es ist ein EA Titel und wird mit sicherheit noch genug Optimierungen Erfahren.

Und z.b. CP mit einer Aufbausimulation zu vergleichen, ist auch alles andere als sinnvoll.

Spiel mal Anno 1800, da wird es nicht anders aussehen ;-)
Last edited by m3ow; Dec 18, 2023 @ 11:06am
SlasH Dec 18, 2023 @ 12:11pm 
Originally posted by m3ow:
verstehe den Aufschrei keines Falls. Es ist ein EA Titel und wird mit sicherheit noch genug Optimierungen Erfahren.

Eben genau deshalb gibt es das Feedback, damit es noch optimiert werden kann, verstehst du?
GeXile Dec 18, 2023 @ 12:30pm 
Originally posted by LumBiii:
Originally posted by aaron_rxn:
Wenn du nen Holzfäller bei 60FPs nicht ausreichend präzisie platzieren kannst gibts doch die Möglichkeit Refund bei steam zu beantragen. Bei nem Aufbauspiel kannst du glaube ich nicht erwarten das sich darum jemand kümmert.
Wenn mein Auto Geräusche macht, dann mache ich zur Problembehandlung auch nicht das Radio lauter.

Nein aber du fährst dann nicht auch mit absicht 200 Sachen du Turbowurst.
Wie wäre es mal mit Kühlpaste bei der Graka tauschen, Heatpipes sauber machen und gegebenfalls neuen Lüfter kaufen ?!
Ausserdem ist es EA als Status, wenn man da sowas feststellt wiso macht man dann einfach weiter ? Bisschen so die Definition von Wahnsinn: *hey da stimmt was zum wiederholten male nicht, egal einfach weitermachen volle power, irgendwann wirds schon klappen* :steamfacepalm:
SlasH Dec 18, 2023 @ 3:27pm 
Originally posted by GeXile:
Originally posted by LumBiii:
Wenn mein Auto Geräusche macht, dann mache ich zur Problembehandlung auch nicht das Radio lauter.

Nein aber du fährst dann nicht auch mit absicht 200 Sachen du Turbowurst.
Wie wäre es mal mit Kühlpaste bei der Graka tauschen, Heatpipes sauber machen und gegebenfalls neuen Lüfter kaufen ?!
Ausserdem ist es EA als Status, wenn man da sowas feststellt wiso macht man dann einfach weiter ?

Beleidigungen sind doch wirklich nicht nötig, schön sachlich bleiben :steamhappy: Natürlich ist es EA, aber man wird solche eklatanten Dinge wohl noch ansprechen dürfen, da es ja ganz offensichtlich viele betrifft. Abgesehen davon, mein Rechner ist in sehr gutem Zustand und alles tiptop, trotzdem habe ich diese Probleme und NUR bei diesem Spiel.
SlasH Dec 18, 2023 @ 3:28pm 
Originally posted by m3ow:
Und z.b. CP mit einer Aufbausimulation zu vergleichen, ist auch alles andere als sinnvoll.

Spiel mal Anno 1800, da wird es nicht anders aussehen ;-)

Ok... dann mal ein für dein Empfinden ein besseres Beispiel: Bei Cities Skylines 2 habe ich diese Probleme auch nicht.
SlasH Dec 20, 2023 @ 1:16am 
Ich hab ein wenig rumprobiert und, wie ich glaube bereits jemand sagte, wenn man das Antialiasing in den NVIDIA Einstellungen deaktiviert (Programmeinstellungen für PoP, ggf. manuell hinzufügen), läuft die GPU tatsächlich bei ca. 65-70°C ohne dass der Lüfter völlig durchdreht. Mal sehen ob das im weiteren Spielverlauf so bleibt, aber sieht erst mal gut aus. Weiter Nebeneffekt ist, dass das Spiel jetzt konstant auf 60 FPS läuft.
Last edited by SlasH; Dec 20, 2023 @ 1:40am
Turbiii Dec 20, 2023 @ 2:45am 
Ich zocke seit ca. 1995 und habe alles mal gehabt. Sei es Sega/N64/PSX oder NES. Damals hat sich keiner über Grafik und "Bilder pro Sekunde" aufgeregt. Ja, nicht einmal es angemerkt... man hat gespielt und fertig.

Wenn dir deine Hardware zu "heiß" wird, dann stell einfach auf 60fps oder halt etwas an Grafik Einstellungen runter. Da wird dir schon kein Ei abfallen. Ihr müsst echt mal vom Pferd runter kommen so nach dem Motto "Öh, ich hab 1000 Hz und will auch 1000 fps haben" oder "ih, da ist ein Pixelfehler - Refund"...

Ich habe auch gute Hardware und zwei neue 240 Hz Monitore, zocke derzeit aber nur mit max. 90fps, da ich meine Hardware nicht dauerhaft reizen möchte. Warum habe ich die dann? Weil sie im Black Friday nun einmal die günstigsten der Klasse waren, ansonsten hätten mir auch 75 Hz oder gar 144 Hz gereicht :D

PS. Außerdem ist das Spiel grad mal 'ne Woche draußen.
SlasH Dec 20, 2023 @ 2:59am 
Originally posted by Turbiii:
Ich zocke seit ca. 1995 und habe alles mal gehabt. Sei es Sega/N64/PSX oder NES. Damals hat sich keiner über Grafik und "Bilder pro Sekunde" aufgeregt. Ja, nicht einmal es angemerkt... man hat gespielt und fertig.. (...) Wenn dir deine Hardware zu "heiß" wird, dann stell einfach auf 60fps oder halt etwas an Grafik Einstellungen runter. Da wird dir schon kein Ei abfallen.

Man konnte bei den Konsolen ja auch so viel einstellen, was für ein blöder Vergleich... sorry dass ich das so sagen muss. Bringt einen echt nicht weiter. Dein Beitrag ist absolut Null konstruktiv und das mit den FPS wurde bereits vorgeschlagen, vielleicht auch mal die Antworten lesen und nicht nur den Ersteller niedermachen. Da wird dir schon kein Ei abfallen.
Last edited by SlasH; Dec 20, 2023 @ 3:06am
Bloodwing Dec 20, 2023 @ 7:24am 
Servus:
4070 ti
3840*2160
Alles auf Maximum
65-70° bei 60-70fps (laut Anzeige Steam:fps)
kein framelimiter bzw. auf automatisch
Lüfter Lautlos

laut Berichten im Internet haben die 4060 mit 8Gb meistens Probleme mit der Auslastung. Deswegen hatte NVidia nochmal welche mit 16GB auf den Markt gebracht. Aber ob es daran liegen könnte keine Ahnung.
dampf.l Dec 20, 2023 @ 12:17pm 
Wenn die CPU nicht begrenzt, man kein Powerlimit einstellt und die GPU nicht an das FPS-Limit stößt (kann man im Treiber setzen, auch in manchen Spielen und manche Spiele haben eins gesetzt, kann man gar nicht ausschalten), wird die GPU immer volle Leistung bringen, maximale FPS, in jedem Spiel.

Denkbare Ausnahmen:
- der Speicher kommt nicht nach, der Chip hat nichts zu tun
- die Raytracing-Leistung ist zu gering, dann laufen andere Bereiche der Grafikkarte eventuell nicht ins Limit
- etc.

Gelten diese Ausnahmen nicht, weil der Chip optimal (!) ausgelastet wird, läuft sie natürlich "heiß", weil sie eben im Powerlimit ankommt.

Installiert euch GPU-Z, macht den Sensoren-Tab auf und zieht das Fenster seitlich auf, dann seht ihr bei 1 Messung/s rund 30 Minuten Verlauf eurer Grafikkartenwerte.

Temperatur, Auslastung, Lüfter, das Limit (PerfCap), in das sie läuft, etc.

Pioneers of Pagonia fordert die Grafikkarte sehr, das haben wir doch inzwischen alle gemerkt (aktiviert man in 4K noch das Multisampling, was man ohnehin in dieser Auflösung kaum sieht, schafft eine 3080 keine 40 Bilder/s).

Da hilft dann kein FPS-Limit auf 60, man müsste schon auf 30 reduzieren.

Also entweder:
- Powerlimit der Grafikkarte einstellen (70 % Powerlimit sollten in etwa > 80 % der Grafikleistung entsprechen -> statt z. B. 50 hat man dann 40 Bilder/s, aber eben auch einen kühleren Chip und leisere Lüfter, etc.)
- FPS-Limit einstellen und zwingend (!) schauen, ob die Grafikkarte das überhaupt erreicht (schafft sie das nicht, läuft sie natürlich immer noch auf Hochtouren => Grafikeinstellungen so weit reduzieren, dass die Grafikkarte im FPS-Limit landet - und - noch Reserven hat)

Damit ist doch alles gesagt...

Also naja, fast alles. Optimierung wäre schön, muss man eben sehen, wie viel da noch geht. DLSS oder FSR, wobei bereits eine Einstellung im Spiel ist, um die Renderauflösung zu reduzieren.

Wenn eine 3060 in 4K für durchgehend 25 bis 30 Bilder/s ausreicht, bei maximalen Einstellungen, nur Multisampling* deaktiviert, ist das doch eigentlich OK?

Es muss einem eben klar sein, dass auch eine 3090 in 4K "nur" rund 60 bis 70 Bilder/s schafft und dabei rund 350 W zieht.

Ich würde behaupten, dass jeder, der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt, für sich entscheiden kann, wie er denn nun vorgeht. Lässt er die Grafikkarte einfach laufen, verzichtet er auf 20 % der Bilder/s und hat dafür einen deutlich kühleren Chip oder reduziert er die Details, so dass sich die Grafikkarte bei einem Ziel-FPS-Limit "wohlfühlt".

Ist doch wirklich einfach, einzig eine Sache, dass man für das Powerlimit ein externes Programm benötigt, das aber wohl jeder Grafikkartenhersteller beilegt. Nicht?

PS:

Eine 4060 ist eben auch nur halb so schnell wie eine 4070 Ti. Die eiert in 4K mit maximalen Einstellungen bei gut unter 40 FPS rum und pfeift aus dem letzten Loch.

*Ist Multisampling eigentlich standardmäßig aktiviert? Das würde ich eben deaktivieren und dann eventuell anmerken, dass ein Wert von 8 die Grafikkarte sehr fordert. :hardhat:
drumNbass Dec 21, 2023 @ 12:15pm 
Originally posted by SlasH:
Schon nach wenigen Minuten spielen dreht der auf Hochtouren und die Temperatur liegt bei 80+ Grad (HD Auflösung mit VSync aktiviert auf 60).

ist bei meiner rx6800 ein ähnliches verhalten bei selben settings,

kann man da noch mehr einstellen irgendwo ?
SlasH Dec 21, 2023 @ 12:24pm 
Originally posted by drumNbass:
ist bei meiner rx6800 ein ähnliches verhalten bei selben settings,

kann man da noch mehr einstellen irgendwo ?

Einfach in den Einstellungen der Graka das Antialiasing ausstellen, wie bereits weiter oben erklärt. Wird bei AMD Karten sicher ähnlich funktionieren.

Originally posted by SlasH:
Ich hab ein wenig rumprobiert und, wie ich glaube bereits jemand sagte, wenn man das Antialiasing in den NVIDIA Einstellungen deaktiviert (Programmeinstellungen für PoP, ggf. manuell hinzufügen), läuft die GPU tatsächlich bei ca. 65-70°C ohne dass der Lüfter völlig durchdreht. Mal sehen ob das im weiteren Spielverlauf so bleibt, aber sieht erst mal gut aus. Weiter Nebeneffekt ist, dass das Spiel jetzt konstant auf 60 FPS läuft.
Last edited by SlasH; Dec 21, 2023 @ 12:24pm
< >
Showing 31-45 of 48 comments
Per page: 1530 50