Cài đặt Steam
Đăng nhập
|
Ngôn ngữ
简体中文 (Hán giản thể)
繁體中文 (Hán phồn thể)
日本語 (Nhật)
한국어 (Hàn Quốc)
ไทย (Thái)
Български (Bungari)
Čeština (CH Séc)
Dansk (Đan Mạch)
Deutsch (Đức)
English (Anh)
Español - España (Tây Ban Nha - TBN)
Español - Latinoamérica (Tây Ban Nha cho Mỹ Latin)
Ελληνικά (Hy Lạp)
Français (Pháp)
Italiano (Ý)
Bahasa Indonesia (tiếng Indonesia)
Magyar (Hungary)
Nederlands (Hà Lan)
Norsk (Na Uy)
Polski (Ba Lan)
Português (Tiếng Bồ Đào Nha - BĐN)
Português - Brasil (Bồ Đào Nha - Brazil)
Română (Rumani)
Русский (Nga)
Suomi (Phần Lan)
Svenska (Thụy Điển)
Türkçe (Thổ Nhĩ Kỳ)
Українська (Ukraine)
Báo cáo lỗi dịch thuật
bin mir nicht 100 %ig sicher aber ich glaube das ist bekannt, sollte in Zukunft behoben werden. Bis dahin vll mal mit dem rechten Stick probieren, so mach ich das (hoch=Gas, runter=Bremse) und es funktioniert astrein.
Kann man den PS4 Pad einfach so am PC nutzen oder braucht man irgendeinen zusätzlichen Treiber/Software? Wenn ja, check da mal die analogen Achseneinstellungen.
erstmal danke für die Antwort. Man kan das Pad einfach so anschließen und Win7 installiert die nötigen Treiber. Alles, bis auf das genannte Problem, funktioniert auch. Habe gestern noch eine Lösung gefunden. Man installiert zuerst die Treiber des XBOX360 Controllers und dann die Software "Inputmanager". Diese Software dann starten, Pad anschließen und schon funktionieren die Schultertasten R und L 2 genau so wie auf der Playsi :) . Durch diese Software wird der Playsi Controller zu einem XBOX Controller....
Klingt komisch, ist aber so......