Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Bremen - Oldenburg oder Mainz Koblenz?
Gleich Frage für den ICE, welches Tutorial für welchen ICE 3 auf welcher Strecke?
Das mit dem stehenbleiben und nicht mehr weiter fahren können lässt sich in 80% der Fälle auf den Fahrer zurück verfolgen, nach jeder Benutzung der Bremse, muß der Leistungsregler komplett auf aus gestellt werden da sich sonst die Traktionssperre nicht löst und sowohl in TSW als auch im RL der Zug ohne diese Sperre unkontrolliert nach vorne schießen würde,
wäre eine sehr gefährliche Sache. ;)
mit welcher Fahrstufe fährst versuchst du denn anzufahren? Bei dem Steuerwagen, bzw bei der BR 110 / BR 103 musst du gucken, damit du nicht zu viel Spannung aufbaust, sonst fliegt der Hauptschalter der Lok raus.
Beim Steuerwagen fahre ich immer mit der Fahrstufe 4 los, bis der zu bei rund 26km/h ist und dann wird vorsichtig weiter aufgeschaltet. Es kann sein das der Hauptschalter der Lok rausfliegt wenn du zu schnell zu hoch schaltest. Dann muss du den Hauptschalter wieder einstellen.
Ich hoffe das hilft dir!
Grüße