Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Mir fallen erstmal nur Wing Commander 3+4+5 ein
und die waren mit deutscher Synchro und eher Filme mit Spielelementen.
Bin für Gegenbeispiele offen.
Wenns um Geld geht,hat Microsoft wohl mehr als genug.
Trotzdem hat das Oblivion Remaster keine deutsche Synchro mehr,
anders als noch das Orginal.
Da gab es tatsächlich so einige.
Die ersten 3 Resident Evil Games, Dino Crisis Games, Silent Hill 1, System Shock 1 + 2, Shadowman, Turok 2, Legacy of Kain: Soul Reaver, Half-Life 1, Metal Gear Solid 1 etc.
Da gab es tatsächlich viele Games in den 90ern mit Sprachausgabe. Aber abgesehen von einigen Ausnahmen hatte der Großteil keine deutsche Sprachausgabe, besonders auf Konsolen war das ja damals echt ne Seltenheit.
Beim Oblivion Remaster muss ich allerdings auch zugeben, dass die fehlende deutsche Synchro keinen Sinn ergibt. Entweder hat Microsoft aus irgendeinen Grund nicht die Rechte an der alten deutschen Synchro und war zu geizig Geld für eine neue auszugeben oder die hatten einfach keinen Bock.
PS1 Action / Horror games hatten Synchro. Stichwort "Jill Sandwich"
Ich kann das geheule auch nicht verstehen. Es sind deutsche Untertitel vorhanden und JRPGs mit deutscher Sprachausgabe gibt es so gut wie nie.
Les die Untertitel oder lern Englisch. Der Deutsche Markt ist irrelevant für die Branche.
That is a choice, though. When I grew up, English wasn't as omnipresent as it is today. I wanted to play games and read books in their original language, but what I had learned in school wasn't really sufficient, so I sat down and improved my English by self-studying. Games, movies and novels made that enjoyable, though in the beginning it was a slow process that required some patience. It didn't just happen over night.
I didn't have to do it and could just have played localized games or read translated books, but I didn't want to be limited, so I did something about it. I certainly understand OP's desire to play the game in their native language and there's nothing wrong with that, but the way they expressed themselves struck me as rather off. The game isn't made by a German studio and good localizations are expensive.
ist das so? Dann sind wir in verschieden Dimension aufgewachsen oder sowas in der Art. Ich erinnere mich an viele Spiele, wenn sie denn Vollvertonung hatten, wo die deutsche Sprachausgabe einem ein extra-immersives Erlebnis boten.
Dann kaufe ich das Spiel eben nicht.