Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
die Mutter ist in die Leinwand gegangen, um bei dem letzten Überbleibsel ihres toten Sohnes zu sein, dem Seelenfragment in der Leinwand, das jeder Maler hinterlässt, der eine Leinwanrd erschafft.
Da ein zu langer Aufenthalt in der Leinwand den Menschen in der echten Welt töten kann ist der Ehemann irgendwann hinterher. Er wollte die Mutter, Aline, überzeugen, in die reale Welt zurückzukehren.
Aber sie wollte nicht, es gab einen ersten großen Kampf, der zum Bruch in der Welt geführt hat und Zerstörung hinterlassen hat. Danach gab es einen zermürbenden Kampf über Jahrzehnte. Aline war im Monolithen gefangen, ihr Ehemann Renoir war unterhalb des Monolithen gefangen. Irgendwann kam die Tochter Clea hinzu und hat die Nevrons erschaffen, deren Ziel: das magische Chroma in der Welt einzufangen und unbrauchbar zu machen. Aline braucht aber dieses Chroma um die Angriffe von Renoir abzuwehren. Da aber nun immer weniger davon zur Verfügung für sie steht kann Renoir genug Kraft sammeln, um einmal im Jahr den ältesten Teil der Bevölkerung von Lumiere zu töten. Er tut dies, da er annimmt, wenn erst einmal alles zerstört ist, dass seine Ehefrau die Leinwand verlässt.
Aline malt jedes Jahr eine Zahl auf den Monolithen um Lumiere zu warnen. Natürlich hat diese Warnung null Effekt, ich denke mal, das ist einfach nur ein Kniff, um die Geschichte ins rollen zu bringen. Denn so richtig Sinn macht das nicht. Denn so denken alle die Malerin wäre Schuld und versuchen sie zu besiegen, was die sofortige Vernichtung ihrer Welt zur Folge hätte, dabei hätte die Malerin auch einfach nur schreiben können, dass alle Expeditionen bitte versuchen sollen, unterhalb des Monolithen einzudringen, um dort den echten Renoir zu besiegen, so dass er aus der Leinwand geworfen wird (natürlich würde ihn dann nichts daran hindern, zurückzukehren nach einer gewissen Zeit).
Sie war gar nicht für die Gommage verantwortlich. Ganz im Gegenteil. Sie wollte die Welt schützen. Ihr Ehemann war dafür verantwortlich. Um ihn aufzuhalten, hat sie über ihn den Monolithen gemalen. Er hat aber seine Kräfte eingesetzt um jedes Jahr ihre jeweilige Älteste Schöpfung auszulöschen.
Als man sie besiegt hat, wurde auch der "echte" Renoir befreit. Er wollte die Welt vernichten, weil seine Familie sich darin verloren hat.