Railway Empire 2
Waren werden nicht mitgenommen, obwohl vorhanden
Hallo liebe Community,
leider werden oft die Waren nicht mitgenommen. Egal ob in eine Stadt, oder in ein Lager.
Folgendes Szenario:
Ich verbinde einen Stadtbahnhof mit einem Holzbetrieb. Die Stadt nimmt auch Holz an.
Das Lager beim Holzfäller ist voll. Nun lege ich die Route fest und sage er soll das Holz mit in die Stadt nehmen. Aber er fährt einfach leer in die Stadt.

Nächstes Beispiel:
Ich habe in einem anderen Bahnhof ein Lager eingerichtet. Und auch das Holz ausgewählt. Nun habe ich das gleiche Problem, dass das Holz nicht ins Lager transportiert wird.

Was mache ich falsch?

Danke und Gruß
Maik
< >
Showing 1-15 of 26 comments
Städte haben ein kleines Bedarfslager, es wächst mit der größe der Stadt, sowie der Berdarf. Die kleinste Stadt kann 10-12 Einheiten haben und verbraucht ca 0,2-0,5 Einheiten pro Woche.
(bRC) f!r3fOx_ May 29, 2023 @ 6:28am 
Also fahren sie leer, wenn die Stadt keinen Bedarf hat? Oder wie muss ich das verstehen?
hamburg111 May 29, 2023 @ 6:36am 
Originally posted by (bRC) f!r3fOx_:
Also fahren sie leer, wenn die Stadt keinen Bedarf hat? Oder wie muss ich das verstehen?

Genau ! Auch muss Du sehen , dass bestimmte Waren erst ab einer bestimmen Einwohnerzahl von der Stadt "angenommen" wird
(bRC) f!r3fOx_ May 29, 2023 @ 6:52am 
Ja das mit der Einwohnerzahl ist soweit klar. Primäre Waren werden ja angezeigt. Nur finde ich das doof gelöst, weil die Züge dann leer fahren, anstatt den Bedarf zu laden und zufahren. Weil Leerfahrten auch Geld kosten, das könnte man sich sparen.
ElCapitan1701 May 29, 2023 @ 7:00am 
Das ist Teil des "smarten" Systems. Es denkt für dich und macht auch alles besser. :) Dass du vielleicht Waren zwischenlagern oder auf Vorrat ablegen willst, kommt der KI nicht in den Sinn.
Wenn du ein Lagerhaus baust, werden nur Waren eingelagert, die von einer anderen Staiton angefragt werden. zB DU hast Station A,B,C

wobeo A ist dein Holzfäller, B ist Stadt B und C ist Stadt C

Wenn du eine Zugverbindung von Stadt B nach Stadt C erstellst, kann das Lagerhaus in Stadt B Holz lagern FÜR Stadt C. Das Lagerhaus selber kein Lagerlimit, nur die Anzahl der Waren ist auf 6 Typen begrenzt, wenn du also 100 Städte in deinem Netwerk verbunden hast (inkluse Routen), dann kann das Lagerhaus in Stadt B das Holz für 100 Städte lagern.

Wenn du ein Lagerhaus ausgewählt hast, siehst du außerdem, wohin welche Ware geht.
Last edited by Legion = surrender; May 29, 2023 @ 7:12am
McPam May 29, 2023 @ 6:33pm 
wenn du ein Lagerhaus gebaut hast musst Du die Ware einstellen die gelagert werden soll. Es sind 6 Waren möglich.
(bRC) f!r3fOx_ May 30, 2023 @ 3:44am 
OK, ich schaue mir das an. Danke vielmals.
(bRC) f!r3fOx_ May 30, 2023 @ 4:35am 
Also ich habe jetzt von Pousson Stop (eine Milchproduktion eine Linie nach Bangor gezogen. Dort ist ein Lager, bei dem ich die Milch als Ware zur Einlagerung aktiviert habe. Nun fährt der Zug trotzdem leer und wird nicht beladen. Nun habe ich 8 Wagons ausgewählt, die beladen werden sollen. Jetzt steht der Zug da und wartet, ohne beladen zu werden....
Da stimmt etwas nicht.
SmlehliW May 30, 2023 @ 8:04am 
Milch wird ab 35.000 Population nachgefragt, aber ich denke, das weisst Du, sonst hättest Milch (noch) nicht angeschlossen?
--
für mich ist da auch irgendwie total der Kopf drinne in meiner Denke und Spielweise. Ich fand die "alten" Warenlager im RE1 besser und logischer zu händeln. Plötzlich stehen wieder alle Züge und warten auf EINEN Zug, der aber nicht anliefern kann, weil ja alles blockiert ist.
Die Strecke wäre aber frei, der Zielbahnhof hat freie Plätze ... irgendwas mache ich da falsch oder ist da doch ein Fehler im System? :steamthumbsdown:
Ich finde die Warenlager hier ganz gut umgesetzt, der Umgang mit denen erfordert Übung.

Wenn ein Zug am Milchhof steht, dann wird überprüft, welche Stationen Milch anfragen, die dieser Zug anfährt. Wenn man mit der Maus auf die geladene Fracht geht, sieht man den Bestimmungsort. Zum Beispiel 1x Milch nach Berlin, 2x Milch nach Frankfurt.

Wenn in Frankfurt ein Warenlager steht und eine seperate Zugverbindung von Frankfurt nach Köln existiert, dann kann der erste Zug Milch für Köln mitnehmen, lagert die dann aber in Frankfurt ein. Auch im Lagerhaus kann man sich den Bestimmungsort der Ware anzeigen lassen, da würde dann stehen Milch für Köln.

Eine Stadt kann nur eine maximale Anzahl an Waren lagern, zum Beispiel 20x Milch. Somit kann diese Stadt auch nur maximal soviele Waren anfordern, dabei ist die Fahrzeit irrelevant, ob eine Woche oder ein Jahr. Somit können dann in Frankfurt 20x Milch auf den Weitertransport nach Köln warten.
(bRC) f!r3fOx_ May 30, 2023 @ 10:29am 
Aber ich bin jetzt davon ausgegangen, dass wenn ich ein Lager baue und dort dann z.B. Mich zum Einlagern definiere, dass der Zug dann beladen wird und ins Lager transportiert. Sprich eine Station weiter. Das Lager selbst kann ja unendlich Ware lagern. Das funktioniert aber nicht.
SmlehliW May 30, 2023 @ 8:52pm 
ich habe jetzt viel probiert, derzeit keine Staus mehr ... man muss tatsächlich seine RE1-Spielweise komplett ausblenden.
-
das Wichtigste ist jetzt für mich, damit´s läuft:

auf keinen Fall die 4er-Weichen vor dem Bahnhof nutzen, wird eh nur 1 Slot genutzt
ganz einfache Routen - später eine zweite vielleicht und die mit Wegpunkt definieren
möglichst wenige Stationen anfahren
Lagerhäuser NUR dort, wo wirklich sinnvoll und NUR Waren einstellen, die wirklich angeliefert und angefordert werden

Originally posted by Kotori Asobi:
... Wenn man mit der Maus auf die geladene Fracht geht, sieht man den Bestimmungsort. Zum Beispiel 1x Milch nach Berlin, 2x Milch nach Frankfurt. ...
ist mir noch nicht aufgefallen - DANKE für den Tipp
Last edited by SmlehliW; May 30, 2023 @ 8:55pm
hamburg111 May 31, 2023 @ 12:50am 
Originally posted by SmlehliW:
ich habe jetzt viel probiert, derzeit keine Staus mehr ... man muss tatsächlich seine RE1-Spielweise komplett ausblenden.
-
das Wichtigste ist jetzt für mich, damit´s läuft:

auf keinen Fall die 4er-Weichen vor dem Bahnhof nutzen, wird eh nur 1 Slot genutzt

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett bitte ??? An meinen großen Städten (über 400.000 Einwohner ) habe ich sogar 8er Weichen verbaut, und das funktioniert wunderbar ! Nur wenn mehr als 8 Züge auf einmal zum Bahnhof wollen , müssen diese solange warten bis ein Gleis frei wird .
SmlehliW May 31, 2023 @ 4:14am 
Originally posted by hamburg111:
Originally posted by SmlehliW:
ich habe jetzt viel probiert, derzeit keine Staus mehr ... man muss tatsächlich seine RE1-Spielweise komplett ausblenden.
-
das Wichtigste ist jetzt für mich, damit´s läuft:

auf keinen Fall die 4er-Weichen vor dem Bahnhof nutzen, wird eh nur 1 Slot genutzt

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett bitte ??? An meinen großen Städten (über 400.000 Einwohner ) habe ich sogar 8er Weichen verbaut, und das funktioniert wunderbar ! Nur wenn mehr als 8 Züge auf einmal zum Bahnhof wollen , müssen diese solange warten bis ein Gleis frei wird .

Entschuldige, dann bin ich wohl falsch ... ich hatte halt überall Stau, dann lag es wohl nur an den Lagerhäusern ...
< >
Showing 1-15 of 26 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 29, 2023 @ 6:08am
Posts: 26