Railway Empire 2
FRAGE ZUR ZUGLINIE--
IMMER wenn ich meine anfangsstadt mit einer nächstgelegenen ,verbinden möchte
gibt es zuerst zwei grüne kreise um beide städte--
dann wähle ich meine heimatstadt an, und will dann die zweite stadt verbinden
ist kein grüner kreis mehr zu sehen ???
und das program sagt --linie unvollständig-- warum eigentlich ???
< >
Showing 1-15 of 17 comments
Krankheitsfall May 29, 2023 @ 4:25am 
Da der Zug hin und wieder zurückfahren muss, gibt es bei den Bahnhöfrn ein Problem. Bei mir tritt das Problem auf, wenn ich vergesse die Stellwerke zu setzen.
Zug fährt auf Gleis A ein, aber kann beim verlassen nicht aufs Gleis B wechseln, da das Stellwerk fehlt.
mrolli May 29, 2023 @ 4:27am 
Falls Du 2 gleise mit Richtungsvorgabe verwendest musst Du bei beiden Stationen einen gridiron setzen (Weichensystem).
Könnte auch sein, dass Du aus versehen irgendwo entlang der Linie beide Gleise in eine Richtung gesetzt hast.
Ist meist sowas bei mir, wenn ich diese Meldung bekomme.
Im wesentlichen: Städte deren Grüne Kreise verschwinden wenn Du eine Stadt wählst, können nicht erreicht werden (eine der beiden Richtungen oder das Wenden klappt nicht).
Proteus May 29, 2023 @ 4:31am 
Sowas kann, noch tückischer, auch passieren wenn man mehrere Grid Irons setzt (weil ein Grid <Iron das 4 (oder mehr) Gleise verbindet erheblich mehr Platz braucht.

Hab ich bei manchen Städten, zumal ich Güterverkehr und Personenverkehr trenne (Gleise 1 und 2 Personenverkehr, Gleise 3 und 4 Güterverkehr).

Da muss ich immer (bei getrennten Grid Irons) immer auch darauf achten, dass für beide Linien die Verbindungen zu allen Städten vorhanden sind
highlanderanno59 May 29, 2023 @ 6:41am 
vielen dank,!!!!!
wernho Jun 6, 2023 @ 6:19am 
Wie bitte kann ich in RE2 ein Stellwerk bauen?
Ich finde diesen Punkt nicht. Weder bei einem neuen Bahnhof noch bei einem bestehenden.
Bin etwas verzweifelt, denn das wäre ganz wichtig. Bis jetzt habe ich, wenn ich eine Zuglinie über mehrere Städte haben wollte, immer auf die Gleise achten müssen, damit diese auch direkt verbunden sind. Aber mit Stellwerk sollte das ja kein Problem sein.
Daher bitte ich verzweifelt um Eure Hilfe.
Danke im Voraus.
Last edited by wernho; Jun 6, 2023 @ 6:22am
Dragonblade Jun 6, 2023 @ 8:03am 
Originally posted by wernho:
Wie bitte kann ich in RE2 ein Stellwerk bauen?
Ich finde diesen Punkt nicht. Weder bei einem neuen Bahnhof noch bei einem bestehenden.
Bin etwas verzweifelt, denn das wäre ganz wichtig. Bis jetzt habe ich, wenn ich eine Zuglinie über mehrere Städte haben wollte, immer auf die Gleise achten müssen, damit diese auch direkt verbunden sind. Aber mit Stellwerk sollte das ja kein Problem sein.
Daher bitte ich verzweifelt um Eure Hilfe.
Danke im Voraus.
ist im Gleisbaumenü
wernho Jun 6, 2023 @ 9:06pm 
Bei mir nicht. Bin ich bitte zu früh und muss ich das erst erforschen?
Oder bin ich zu blöd, es zu sehen?

Wir reden aber nicht vom Weichenkopf? Denn der kann ja erst nach dem Bahnhof gebaut werden. Und da müsste man auf allen Gleisen im Bahnhof ein Stück Schiene verlegen und danach Weichenköpfe außerhalb bauen.
Last edited by wernho; Jun 6, 2023 @ 9:15pm
Disonta Jun 6, 2023 @ 11:27pm 
Der Weichenkpf ist das Stellwerk bzw. der Gridiron
wernho Jun 7, 2023 @ 12:30am 
Danke schön.
Gridiron ist doch der Weichenkop, halt nur auf englisch, oder?
Stellwerk war in RE1 direkt in den Bahnhof integriert.
Somit gibt es in RE2 kein Stellwerk mehr, denn man muss auf jeder Seite des Bahnhofes 8 Stück Schiene verlegen und dann alle mittels Weichenkopf verbinden. Aber das ist umständlich, langwierig und ersetzt keinesfalls das Stellwerk. Denn da hast Du im Bahnhof die Schienen untereinander verbunden.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Den Weichenkopf kann man doch nicht direkt im Bahnhof verwenden, oder?
Und somit kommt man immer wieder in die Situation, dass man 2 Bahnhöfe nicht erreichen kann, weil die Gleise genau übereinstimmen müssen, also beide auf der gleichen Schienennummer liegen müssen. Und das ist äußerst kompliziert.
Und jedesmal beim Bahnhofbau gleich mal 2x8 Schienen verlegen und die zu verbinden ist mühsam und auch nicht immer möglich.
Aber ich könnte etwas falsch verstanden haben.
Disonta Jun 7, 2023 @ 2:28am 
Nun man hat beim Weichenkopf die Möglichkeit, die Anzahl der zu verbindenden Gleise manuell festzulegen.
Das ist viel besser als bei RE1, den so kannst du zwei Bahnhofsgleise miteinander verbinden und dies mit einem oder zwei Landbetrieben kombinieren. Diese zwei Gleise sind getrennt von den den restlichen, werden also nicht von Personen oder Postzügen blockiert.
Du hast also die Möglichkeit 2-3-4-5-6-7-8 zu verbinden je nachdem was du benötigst und trotzdem fährt der Zug egal wie viel Gleise es sind das freie (verbundene) automatisch an.
Bei RE1 hattest du nur die Möglichkeit alle Bahnhofsgleise miteinander zu verbinden.
So hat man viel mehr Möglichkeiten als vorher:
2 linken Gleise = Landbetriebe
4 mittigen Gleise = 1 Express Route + 1 Cargo Route
2 rechten Gleise = Landbetriebe
oder eben alle 8 miteinander verbinden, das geht ja auch nach und nach man muss nicht alle auf einmal bauen.
Der schöne Nebeneffekt ist das die Bahnhöfe deutlich günstiger sind, da die Gleise erst dann fällig werden wenn sie benötigt werden.

Also der Weichenkopf/Stellwerk ist viel flexibler, als es die Bahnhöfe mit Stellwerk früher jemals waren und günstiger dazu.
Last edited by Disonta; Jun 7, 2023 @ 2:33am
derBieber80 Jun 7, 2023 @ 3:01am 
mit den weichenkoepfen signalen etc und dem richtungsgleis ist da ganz gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=vX-eNe160hw
wernho Jun 7, 2023 @ 4:20am 
Danke für die Antworten.
Aber das ist doch wesentlich komplizierter. Denn man muss erst alle 8 Schienen auf jeder Seite verlängern, sonst kann es eng mit dem Platz werden. Dann brauchen die Weichenköpfe immens viel Platz und müssen alle händisch verbunden werden. Denn wenn ich mal auf Gleis 1 abfahre und zu Ort X möchte und der auf Gleis 8 verbunden ist, dann muss ich über alle 8 Gleise 4x einen Weichenkopf legen. Das habe ich nicht bedacht und jetzt, wo ich schon ziemlich weit bin, geht es manchmal gar nicht mehr, das zu bewerkstelligen.
Also imho ist das ein großer Rückschritt und Nachteil.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
wernho Jun 7, 2023 @ 4:36am 
Habe mir jetzt das Video angesehen.
Ok, ein wenig gelernt (das mit dem Wegpunkten wusste ich noch nicht), aber zw. zwei Bahnhöfen ist das ja kein Problem. Wenn ich aber in einer großen Stadt 4 oder mehr Destination anfahren möchte, wird das zum Chaos. Denn dann muss ich wirklich alle 8 Gleise auf beiden Seiten bauen und verbinden, damit ich nachher nicht ins Straucheln komme.
Ich finde das keine gute Idee. Denn wenn ein Stellwerk nehme, kann ich mit jedem Zug von jedem Gleis woanders hinfahren und bekomme nicht andauernd die Meldung: Kann nicht erreicht werden.
Ich finde das jetzige wahrlich nicht gut.
Denn wenn man Güter- und Expresszüge auf bestimmten Gleisen fahren lassen möchte, kann man ja die Wegpunkte nehmen. Denn mit einem Stellwerk kann ich ja jedes Gleis anwählen.
Disonta Jun 7, 2023 @ 5:50am 
Originally posted by wernho:
Denn dann muss ich wirklich alle 8 Gleise auf beiden Seiten bauen und verbinden, damit ich nachher nicht ins Straucheln komme.
Ich finde das keine gute Idee. Denn wenn ein Stellwerk nehme, kann ich mit jedem Zug von jedem Gleis woanders hinfahren und bekomme nicht andauernd die Meldung: Kann nicht erreicht werden.
Ich finde das jetzige wahrlich nicht gut.

Ich verstehe dich nicht!
Ein Weichenkopf ist ein Stellwerk!
Du möchtest also lieber wieder Bahnhöfe haben die 400,000 oder 450,000 kosten und durch die fest montierten Stellwerke 3-4 mal so lang sind, als die Möglichkeit individuell das selbe separat günstiger zu bekommen!
Also ich gehe am Anfang von einem Spiel nicht gleich her und schließe alle 8 Gleise an, da ich das Geld auch gut wo anders unterbringe.
Durch diese Art Stellwerk, ist man doch viel flexibler.
derBieber80 Jun 7, 2023 @ 1:33pm 
gern folgen und liken und kommi bei youtube das hilft immer
schoen das es mit den wegpunkten und so geholfen hat!
die stellwerke / weichenkopf mache ich max über 4 gleise und versuche quasi den banhof als 2 Banhöfe mit je 4 Gleisen zu sehen und so zu behandeln in der mitte hat man transitgleise die beides verbinden, und die äußeren gehen nur zu einer anderen station und / oder Mine - verstehst du wie?
< >
Showing 1-15 of 17 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 29, 2023 @ 4:17am
Posts: 17