Railway Empire 2
wernho Jun 13, 2023 @ 9:01am
Problem mit Transport von Waren, z.B. Gemüse
Momentan habe ich keinen Betrieb, der Gemüse erzeugt und es gibt auch nur ganz wenig, ganz weit weg.
Aber London hat Gemüse (keine Ahnung woher) und ich habe den Auftrag, 4x Gemüse nach York zu bringen. York hat aber unter 40k Einwohner, heißt: Gemüse wird nicht benötigt.
Aber selbst wenn:
Wie bitte bringe ich Gemüse von London (welches nicht mit Gemüse beliefert wird) nach York (welches Gemüse nicht braucht.
Denn das mit den Lagerhäusern habe ich immer noch nicht verstanden.
Danke im Voraus und LG
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Fargel_Linellar Jun 13, 2023 @ 9:18am 
Originally posted by wernho:
York zu bringen. York hat aber unter 40k Einwohner, heißt: Gemüse wird nicht benötigt.
Das ist der Sinn der Aufgabe.
Um die Aufgabe zu erfüllen, müssen Sie 2 Dinge erreichen.
York auf 40k aufstocken
Gemüse liefern

Es gibt einen Gemüseproduzenten östlich von Cambridge, von dort kommt das Gemüse in London.

Aber du kannst keine Waren, die bereits in eine Stadt geliefert wurden, in eine andere Stadt liefern.

Sie müssen entweder eine Linie von der Gemüsefarm nach York bauen oder das Lagerhaus benutzen, um Ressourcen über indirekte Wege zu lagern.

Übersetzt mit DeepL als mein Deutsch ist nicht so gut :)
warbeetle Jun 13, 2023 @ 9:21am 
Originally posted by wernho:
Momentan habe ich keinen Betrieb, der Gemüse erzeugt und es gibt auch nur ganz wenig, ganz weit weg.
Aber London hat Gemüse (keine Ahnung woher) und ich habe den Auftrag, 4x Gemüse nach York zu bringen. York hat aber unter 40k Einwohner, heißt: Gemüse wird nicht benötigt.
Aber selbst wenn:
Wie bitte bringe ich Gemüse von London (welches nicht mit Gemüse beliefert wird) nach York (welches Gemüse nicht braucht.
Denn das mit den Lagerhäusern habe ich immer noch nicht verstanden.
Danke im Voraus und LG

Du lässt als erstes York wachsen damit es Gemüse braucht. Denn Grundsätzlich gilt: was nicht gebraucht wird, wird nicht in Waggons geladen. Beliefere York mit allem anderen(Holz/Stoff/Bier/Fleisch/Getreide/Mais/Zucker) um das Wachstum anzukurbeln.

Sobald Gemüse Nachgefragt baust du eine Strecke von einem Gemüsebetrieb.

Solltest du an einen Gemüsebetrieb nicht rankommen ist die Frage, ob London potenziell Zugang zu mehr Gemüse hat als es verbraucht. Denn nur wenn irgendwo mehr geliefert werden kann als verbraucht wird gibt es Überschüsse für Exporte.

Warenhäuser funktionieren als "Umsteigebahnhöfe". Waren werden nicht wirklich gelagert(!), sondern das Spiel prüft ob es eine Verbindung zwischen Herstellerbetrieb und Nachfragestadt gibt. Wenn du also von London zu deiner Stadt einen Zug hast der Gemüse fahren soll. Dann muss es in London ein Lagerhaus geben wo Gemüse umsteigen kann. Das gemüse in London kommt möglicherweise auf dem Landweg wenn es dahin keine Zugverbindung gibt. die Lieferkette sieht dann so aus: 1.Betrieb produziert Gemüse. 2.Das spiel prüft zu welchen Städten es zu Fuß oder per Bahn Gemüse liefern kann und nimmt dabei nur alle existierenden(!) Lager und aktive Bahnstrecken ohne jegliche Lücken im Lieferweg in Betracht. 3. die Ware wird direkt geliefert, wobei sie an Lagerhäusern umsteigen(kurz warten) darf. 4. Das Spiel verteilt die Ware entlang der Lieferwege nach der Kürzesten strecke -jeder Halt wo Gemüse abgefragt wird nimmt also von deiner Warenkette etwas weg, so dass es sein kann dass am Ende nix ankommt, wenn die Städte an den Umsteigebahnhöfen zuviel verbrauchen.
Last edited by warbeetle; Jun 13, 2023 @ 9:24am
wernho Jun 14, 2023 @ 12:28am 
Super. Vielen lieben Dank an Euch beide, Ihr habt mir sehr geholfen.
supershanks Jun 14, 2023 @ 1:51am 
Danke Warbeetle, das ist ungefähr die klarste Erklärung, die ich je gesehen habe
. Google Translate hat geholfen :)
warbeetle Jun 14, 2023 @ 4:13am 
Originally posted by supershanks:
Danke Warbeetle, das ist ungefähr die klarste Erklärung, die ich je gesehen habe
. Google Translate hat geholfen :)

Freut mich wenn es hilft. Hat mich selber einige Emails mit dem Support gebraucht um das im Ansatz zu verstehen. Großes Lob daher an den Support!
Angeblich wird in einem der Tutorials darauf hingewiesen wie das funktioniert. Eindeutig ist es auf jeden Fall nicht - ich hab die Tutorials gespielt. Komplexere Warenwege und eine Erklärung wie die Waren verteilt werden, kommen im Tutorial nicht vor.
wernho Jun 14, 2023 @ 5:34am 
Stimmt, auch ich habe das Tutorial gespielt und auch nicht verstanden, wie das mit den Lagerhäusern so abläuft. Und ich finde es schade, dass es kein Handbuch gibt, denn "Tipps & Tricks" kann man vergessen, da steht fast nichts drinnen.
Jelinobas Jun 14, 2023 @ 7:20am 
Jo... die "Bücher" kosten extra. :O

Stadtversorgung, es gibt wohl eine Mechanik die einer Stadt eine gewisse Grundversorgung spendiert, 10% oder 20%. Diese wird scheinbar gebeamt oder sonst wie generiert. Jedenfalls nicht mit einem Zug angeliefert.

Warenhäuser dienen als Verteiler von Waren. Damit nicht von jedem lieferanten ein einzelner Zug in jede Stadt fahren muss. So muss dann nur vom Warenhaus je ein Zug zu jeder Stadt fahren.
Last edited by Jelinobas; Jun 14, 2023 @ 7:21am
Peacy69 Jan 7, 2024 @ 3:37am 
Gebeamt xD
Klick mal unter "Warenfluss" eine Ressource an, eine die noch nicht verbunden ist, dort kannst Du sehen, wohin auf dem Landweg geliefert wird.
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 13, 2023 @ 9:01am
Posts: 8