Dungeons 4

Dungeons 4

View Stats:
Kaarl  [developer] Nov 19, 2024 @ 6:03am
Dungeons 4 – Not Another Multiverse Flips the Script on The Absolute Evil
Thalya is thrust into the Multiverse of Badness in Dungeons 4 newest DLC

We just have announced a brand-new dimension-bending DLC for Dungeons 4! In the new DLC, Dungeons 4 – Not Another Multiverse, Thalya finds herself thrust into an alternate reality where she must join forces with her holy stepbrother Tristan to fight for their return to the world they know and... tolerate. The DLC will feature a brand new three-mission campaign, a new skirmish map, and the ability to build and control hero buildings across the Overworld and use them to recruit and train heroes. Dungeons 4 – Not Another Multiverse will be released on December 10th on PC, Xbox Series X|S, and PlayStation 5.

Rejoice, advents of Evil™ for the Absolute Evil has been hard at work in its laboratories crafting a brand new DLC for Thalya and the Little Snots to enjoy. Dungeons 4 – Not Another Multiverse follows Thalya and her heroic (ew) stepbrother Tristan as they are thrown through a portal emerging in another reality. In this alternative universe, Thalya finds herself on the wrong side of Evil as the demons and horde creatures refuse to obey and begin to attack her and Tristan, leaving the rival siblings with no choice but to join forces. The deliciously evil new mini campaign explores the alternate universe in three new missions, and in the first mission even allows players to control Tristan and harness the power of Good (as distasteful as it may be...) Across the DLC campaign, Thalya and Tristan will need to work together using their newly acquired “Team Good” skills to return to their own universe, so that they can continue to beat the living Snots out of each other again. For the first time in the series’ history, players will be able to build an Army of Good and construct 15 different buildings in the Overworld, allowing them to recruit and train hero units. The DLC also features a new skirmish map “Dynamic Sibling Duo” and a new Heroic Outfit for Thalya so she can blend in with the virtuous hero community in her newly formed and might we add, temporary alliance.

Dungeons 4 – Not Another Multiverse releases on December 10th on PC, Xbox Series X|S, and PlayStation 5.

https://store.steampowered.com/app/3332590/Dungeons_4__Not_Another_Multiverse/

Dungeons 4 – Not Another Multiverse Features:
  • When Evil fights Evil and joins forces with Good, is Good being Evil? You can revel in this philosophical question while, for the first time in the series’ history, in Dungeons 4 – Not Another Multiverse you control Tristan, his spells and his hero minions to venture against a common adversary, who is somehow even MORE evil than Thalya. WHAT? · A Multiverse Right at your Partly-Evil Fingertips: A new mini-campaign, spanning 3 new and fully voiced missions leading you through the challenges of a new multiverse while working together with the pesky stepbrother of Thalya.
  • Leave a new mark on the Overworld: With your freshly formed – and still bizarre, I care to add – bond, you are now able to build 15 hero buildings on the Overworld, where you can recruit and upgrade heroes to strengthen your Army of Good (did I really write this? Yuck)
  • Skirmish Time: Train your freshly acquired “Team Good” skills and find out how to really work and slay together in a brand-new skirmish map “Dynamic Sibling Duo”.
  • Blend in with the Good! To blend into the hero community (again, this is born out of pure necessity, we are forced to emphasize) Thalya gets a new, heroic (blurgh) outfit.
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Kaarl  [developer] Nov 19, 2024 @ 6:03am 
Dungeons 4 – Not Another Multiverse stellt das Ultimative Böse auf den Kopf
Thalya betritt das Multiversum des Bösen, um für die Oberwelt zu kämpfen

Wir haben gerade haben einen neuen DLC für Dungeons 4 angekündigt! In Dungeons 4 – Not Another Multiverse findet sich Thalya in einer alternativen Realität wieder, in der sie sich mit ihrem gutgesinnten Stiefbruder Tristan verbünden muss, um gemeinsam gegen das Böse und für das Wohl der Oberwelt zu kämpfen.

Der DLC umfasst eine brandneue Kampagne mit drei Missionen, eine neue Gefechtskarte und die Möglichkeit, Heldengebäude in der Oberwelt zu errichten und zu kontrollieren, um Helden zu rekrutieren und auszubilden. Dungeons 4 – Not Another Multiverse erscheint am 10. Dezember für PC, Xbox Series X|S und PlayStation®5 zum Preis von 11,99 Euro. Zum Launch gibt es einen Rabatt in Höhe von … .

Anhänger des Bösen™ können es kaum erwarten: Das Ultimative Böse war fleißig und präsentiert einen brandneuen DLC, der Thalya und den Schnodderlingen wahre Freude bereiten wird. In Dungeons 4 – Not Another Multiverse werden Thalya und ihr heldenhafter (*würg*) Stiefbruder Tristan durch ein Portal in eine andere Welt geworfen. In diesem alternativen Universum erkennen die Dämonen und Hordenkreaturen Thalya nicht wieder und greifen sie und Tristan an, sodass ihnen nichts anderes übrig bleibt als sich zu verbünden.

Die neue, köstlich-böse Mini-Kampagne erkundet in drei Missionen das alternative Universum und ermöglicht es Spieler:innen in der ersten Mission sogar, Tristan zu steuern und die Kraft des Guten zu nutzen (so unangenehm das auch sein mag …). In der gesamten DLC-Kampagne müssen Thalya und Tristan zusammenarbeiten und ihre neu erworbenen „Team Gut“-Fähigkeiten einsetzen, um in ihr eigenes Universum zurückzukehren und sich endlich wieder gegenseitig ordentlich eins auf die Rübe geben zu können.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Serie können Spieler:innen eine Armee des Guten aufbauen und in der Oberwelt 15 verschiedene Gebäude errichten, die es ermöglichen, Heldeneinheiten zu rekrutieren und auszubilden. Der DLC enthält außerdem eine neue Gefechtskarte „Dynamisches Geschwister-Duo“ sowie ein neues Heldenoutfit für Thalya, damit sie sich in der tugendhaften Helden-Community ihrer neuen Allianz auf Zeit optimal einfügen kann.

Dungeons 4 – Not Another Multiverse erscheint am 10. Dezember für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 zum Preis von 11,99 Euro.

https://store.steampowered.com/app/3332590/Dungeons_4__Not_Another_Multiverse/

Features:
  • Wenn Böse gegen Böse kämpft und sich mit Gut zusammentut – ist das Gute dann Böse? Über diese tiefgründige Frage können Spieler:innen philosophieren, während sie in Dungeons 4 – Not Another Multiverse erstmals in der Geschichte der Serie die Kontrolle über Tristan übernehmen. Spieler:innen nutzen seine Zauber und seine Heldenschaar, um sich einem gemeinsamen Gegner zu stellen, der – unglaublich, aber wahr – noch böser ist als Thalya. WAS?
  • Ein Multiversum, in dem alles auf dem Kopf steht: Eine brandneue Mini-Kampagne mit drei voll vertonten Missionen führt Spieler:innen durch die Herausforderungen dieses neuen Multiversums, sie sich mit Thalyas nervtötendem Stiefbruder arrangieren müssen. Viel Spaß!
  • Spieler:innen machen die Oberwelt zu ihrem Stützpunkt: Mit der – naja – innovativen Allianz können Spieler:innen nun 15 neue Heldengebäude in der Oberwelt errichten. Sie rekrutieren und verbessern Helden, um ihre „Armee des Guten“ zu stärken (Habe ich das wirklich geschrieben? Igitt).
  • Zeit für etwas altmodischen Spaß: Spieler:innen trainieren die neu gewonnenen Fähigkeiten von „Team Gut“ und lernen, wie man in echter Zusammenarbeit vor sich hinmetzelt – auf einer brandneuen Gefechtskarte, „Dynamisches Geschwisterduo“.
  • Gut getarnt! Um in der Helden-Community nicht aufzufallen (es sei betont, dass das eine reine Zweckgemeinschaft ist), bekommt Thalya ein neues, heldenhaftes (würg) Outfit.
Last edited by Kaarl; Nov 19, 2024 @ 6:06am
Winterwolf Dec 9, 2024 @ 3:57pm 
Question... will this DLC add anything to the baseline of the game, I.E. when we do skirmish modes and stuff, are we getting new toys to play with or is this purely a story pack centered on the campaigns and there are no mechanics coming over from it?
Theorden Dec 15, 2024 @ 8:52am 
I'm on map 3 now.

1st it should probably have 5 maps total, seems like you're getting some negative reviews for that.

2nd we never get access to highest tier cannons?

3rd Why not give the overland Paladin the ability to setup walls and mazes with the cannons firing down? You know Total Defense maps are super popular.

Thinking about it, you could have the dungeon heart still be the focal point of attack, with the Paladin on top. It would be a Total Defense map layered on top of a Dungeon Keeper map.

The paladin would need to setup defenses to maze and TD. It would probably be best if the player doesn't lose unless the dungeon heart is destroyed. Thalia could even complain if Tristan dies and the Dungeon Heart and the little snots are required to resurrect him.

If you designed it this way, then the player could abandon the over-world if they were getting overwhelmed and then work their way back up. You could even have a map like that where the humans are all required to bunk below with the orcs, with bed requirements ect. Or you could simply use the orc room for the humans.

I'm actually surprised you chose the bring the Undead and not the orcs as the Orcs and the Humans have a natural synergy, both being alive, or allowed the player to choose which race they brought with them thru the portal?

I do favor the undead race, they're a little expensive to get started and the Pally's forces are also very expensive so I'm forced to choose between experimenting with the Pally's forces and getting destroyed over and over, or just building out the undead.
Hallo Kalypso
Ihr seid seit Dungeons 2 meine liebste Spieleserie. Umso wichtiger ist es mir, Euch zu D4 und den DLC's ein Feedback zu geben:

Dungeons 4 ist vor allem in Bezug auf Grafik, Kartengrösse und Komplexität anspruchsvoller geworden. Gegen bessere Grafik habe ich nichts. Aber die schöne Grafik leidet darunter, wenn die Maps so gross sind, dass man zwecks Übersicht ständig Distanz zu allem haben muss. D3 war diesbezüglich einfacher spielbar (kleinere Maps) und bot mehr Nähe zu den Kreaturen.
Komplexität: der Tränkeraum ist so randvoll mit Tränken gefüllt, dass ich mir inzwischen gar nicht mehr die Mühe machen, Trophäen zum Aufleveln der Kreaturen zu nutzen. Dazu die vielen verschiedenen Möglichkeiten sowohl mit Tränken und Zaubern - ich nutze vielleicht die Hälfte, wenn überhaupt. Und ein Spiel zu verbessern, indem man immer noch mehr Lavalinge, Spinnen und Skorpione ausgräbt, ist nicht wirklich originell und v.a. oft auch mühsam repetitiv.

Die DLC's: die Westernstory war amüsant, die neuen Fallen toll, aber irgendwie driftet mir Thalya zu sehr Gefilde ab, die mit Fantasy wenig bis nichts zu tun haben. Das Mutliverse ist zudem eine bittere Enttäuschung bzgl. Umfang - drei Maps und eine kaum vorhandene Geschichte sind trotz umgekehrten Vorzeichen (man kämpft auf Tristans Seite, kann Helden und entsprechende Gebäude erstellen) einfach nicht genug. Das doppelte Handling zweier Fraktionen ist ohnehin nicht mein Ding - mochte ich auch in andere Strategiespielen nie.

Es muss nicht immer komplexer oder anders sein. Der Aufbau-Teil des Dungeons ist für sich schon eine sichere Bank, dafür sollte auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad entsprechend Zeit eingeräumt werden, damit auch Casual Gamer Freude daran haben können. Man sollte die Grafik und das Leben der Figuren auch noch etwas geniessen können, ohne ständig an den nächsten strategischen Schritt denken zu müssen. Wer will, kann mit höheren Schwierigkeitsgraden die gewünschte Herausforderung erhalten. Bei D3 habe ich fast immer auf normal spielen können, D4 habe ich nur noch auf der einfachsten Stufe absolviert. Ich will Spass mit etwas Herausforderung, nicht Stress. Der DK2- oder Siedler-Effekt ist auch bei der Dungeons-Reihe nicht zu unterschätzen - ein gut funktionierender Dungeon, wuselnde Kreaturen, Zeit zum Räume und Fallen bauen - das ist enorm wichtig und unglaublich befriedigend.

Und die Geschichten rund um Thalya brauchen unbedingt eine Blutauffrischung. Was nützen die schöne Grafik und Tech-Bäume, wenn die Geschichte nicht mehr fesselt und nur noch zweckdienlich ist? Das mag bei D4 noch halbwegs funktioniert haben, aber man erkennt nun die offensichtlichen Schwächen - das dauernde Einreissen der vierten Wand funktioniert nur, wenn nicht ständig dieselben Witze gemacht werden. Die zudem oft schlechter sind als in den Vorgängern. Die Marvel-Anleihen mit Handschuhen und Multiversen könnt ihr auch getrost hinter euch lassen.

Bitte mehr klassische Fantasy-/Gruselelemente statt Western- und Science-Fiction-Abenteuer, würdige Gegner, dosiert mit gelegentlichem schwarzem Humor (Qualität, nicht Quantität) - das würde mich echt freuen. Und wo bleibt der Werwolf als neue Kreatur?

Ja, ich weiss, Fans sind mühsam. Jeder hat eine eigene Vorstellung, wie man es besser machen könnte. Vieles habt ihr ja schon gut und vor allem in bester Absicht geschaffen. Aber Dungeons war mit Teil 2 und 3 besser mit Game of Thrones- und Herr der Ringe-Anspielungen - das passt besser in euer Setting. Und weniger ist mehr, was Zaubereien und Tränke anbelangt. Dazu eine packende Geschichte mit starkem, neuem Gegner - Tristan, Zombie-Thanos und die olle Zwergenkönigin könnt ihr gerne in ein anderes Multiversum versickern lassen. Und lasst Euch bei den Synchronsprechern nicht lumpen - Thalya und Thanos in D3 waren klasse, in D4 konnten sie imho nicht mehr gleichermassen überzeugen.

Ihr habt ein tolles Franchise mit toller Grafik - erinnert euch an die Wurzeln, wie alles ursprünglich mal begonnen hat (ehrlich gesagt, mit DK2). Mit D2 und D3 habt das Erbe erfolgreich angetreten - seid behutsam beim Weiterentwickeln. Ich wünsche viel Erfolg und freue mich auf weitere DLC's und Dungeons-Teile!
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Per page: 1530 50