Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Mal ne blöde Frage: warum das Zeug erst klein machen, wenn mans nicht gebrauchen kann?
1. Du klickst auf den LKW am oberen Bildrand und erlaubst Schlacke generell als Abkippmaterial.
2. Du baust einen Minenkontrollturm, legst sein Einflussgebiet auf die Abkippzone und stellst dann beim Kontrollturm ein, dass Schlacke abgekippt werden dürfen.
Der erste Weg ist der einfachere, der zweite Weg erlaubt dir mehr Kontrolle, wo was abgekippt wird.
Falls du Lagergebäude für die Schlacke benutzt, dann solltest du in den Lagergebäuden noch mit dem roten Mengenschieber eine Höchstmenge einstellen, über der deine Trucks automatisch versuchen, das Material woanders unterzubringen.
Ich zerkleiner' die auch komplett, damit bei Bedarf sämtliche Schlacke für die Betonmischer zur Verfügung steht. Das kleine bischen Ineffizienz nehme ich in Kauf - fällt sowieso kaum ins Gewicht.
Ich lasse die Schlacke zerkleinern und in Lager für den Mischer laufen. Auf einem zusätzlichen Abführband wird der Überschuss abgeführt und in Lager zur Verkippung geführt.