Nucleares

Nucleares

查看统计:
omega 2024 年 2 月 24 日 上午 7:07
Reaktor runterfahren
Hallo ich möchte eine große Wartung fahren und muss den Reaktor runterfahren.Wie fahre ich den Reaktor runter. Ich habe paar mall probiert aber immer gehen die Turbinen kaputt und ich schaffe es einfach nicht.
< >
正在显示第 16 - 30 条,共 39 条留言
omega 2024 年 2 月 25 日 上午 6:31 
Ich habe den Screenshot gemacht aber wie lade ich den hier
Buspfarrer 2024 年 2 月 25 日 上午 7:38 
Informier dich über das Spiel bitte. Die Basics fehlen da... Also das was bei dir brennt ist sicherlich die Befüllungspumpe für den Primärkreislauf oder Kondensator die du eingeschaltet hast, wenn der Kern oder Kondensator voll ist gehen die Pumpen halt kaputt und fangen an zu brennen.
Zu deinem eigentlichen Problem, wie dir schon gesagt wurde die Widerstandsbänke einschalten und die Bypassventile richtig einstellen. Bei 1 Bank versuche ich die Leistung auf den Widerständen auf 1000-2000 kW zu begrenzen um die Widerstände nicht zu überhitzen. Sobald die Abschaltung vorliegt kann man das Ventil 100% aufmachen, dadurch wird der Generator nicht weiter angetrieben und die Kühlung läuft direkt über den Kondensator, hier ist wichtig immer ein Auge auf das Nivaue für den Dampferzeuger zu erachten, sollte am besten immer im grünen Bereich liegen.
omega 2024 年 2 月 25 日 上午 9:08 
es brennt die Pumpe von Interne Reservoir aber nur dann wenn ich die Primärpumpe aufdrehe
最后由 omega 编辑于; 2024 年 2 月 25 日 上午 10:29
Buspfarrer 2024 年 2 月 25 日 上午 11:13 
Wie gesagt es ist die Versorgungspumpe für den Primärkreislauf und ist im Normalbetrieb ausgeschaltet und wird nur genutzt den Primärkreislauf also den Kern zu füllen. Ich denke du hast diese Pumpe eingeschaltet.
omega 2024 年 2 月 25 日 上午 11:41 
ja da hast du Recht jetzt brennt nicht mehr aber der Reaktor hat sich bis 170 Grad gekühlt und will sich nicht weiter Kühlen oder sehr sehr langsam
Mudraxus 2024 年 2 月 25 日 下午 1:01 
Ja, wenn die Pumpe kaputt ist, kann es natürlich sein, dass du damit ein Leck produziert hast. Wie voll ist denn der Primärkeislauf?
omega 2024 年 2 月 25 日 下午 1:58 
ich habe paar screenshots gemacht kannst du gucken
Mudraxus 2024 年 2 月 26 日 上午 12:51 
Also du hast die Füllpumpe für den Kondensator die ganze zeit laufen, und der ist zum brechen voll. Die Pumpe aus (kannst du dann mit AO direkt reparieren) und das Ablassventil für den Kondensator öffnen. (Das wasser geht recht schnell raus, also immer schrittweise auf und wieder zu so für 10 sekunden)
omega 2024 年 2 月 26 日 上午 2:47 
also ich habe alles so gemacht wie du geschrieben hast aber der Reaktor kühlt sich bis 170 Grad ohne Probleme aber dann unter 170 Grad nicht mehr
omega 2024 年 2 月 26 日 上午 4:43 
letzt hat sich sehr langsam auf 156 Grad abgekühlt aber ich habe eine Meldung hocher Dampf Stand
omega 2024 年 2 月 26 日 上午 4:55 
nach diese Meldung geht die Temperatur wieder langsam hoch
Mudraxus 2024 年 2 月 26 日 上午 7:26 
Wenn du Dampf im Reaktor hast hat der Druckerzeuger zu wenig Druck /Temperatur.
Sollte aber trotzdem weiter abkühlen
omega 2024 年 2 月 26 日 上午 8:39 
Danke für die Hilfe aber ich glaube ich kriege das nicht hin
Buspfarrer 2024 年 2 月 26 日 上午 11:42 
Die Heizung vom Druckerzeuger kannst du bis zum Zeitpunkt des abschaltens (55°C) eingeschaltet lassen, allerdings nur mit dem Thermostat. Dann hällt er stabil die Temperatur und damit den Druck. Sobald du auf Betriebstemp bist kannst du die Leistung von der Heizung auf 25% stellen.
Warum ist der Druck so wichtig im Reaktor: Ganz einfach, normalerweise siedet Wasser ab 100° das ist zum kühlen kontraproduktiv. Daher wird der Reaktor unter Druck gesetzt, dadurch steigt der Siedepunkt und das Wasser bleibt auch über 300°C flüssig. Ich denke du hast bei 170°C kein Druck mehr, ergo das Wasser verdampft und die Kühlleistung nimmt ab, dadurch nimmt die Leistung zu, bzw. die Temperatur bleibt gleich. Ist kein Wasser mehr vorhanden wird der Kern schmelzen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und das ganze ein wenig verständlich machen.
Buspfarrer 2024 年 2 月 26 日 上午 11:44 
Und ansonsten Kopf hoch und weiter versuchen, gern auch paar Videos über Druckwasserreaktoren anschauen, da lernt man den ganzen Prozess. Klar zum Nukleartechniker wird man dadurch nicht, aber das braucht man bei dem Spiel auch nicht, man muss nur die einzelnen Systeme verstehen, verstehen was die einzelnen Bedienungen bewirken und wie die einzelnen System zusammen arbeiten. Das kommt erst durch viel ausprobieren.
< >
正在显示第 16 - 30 条,共 39 条留言
每页显示数: 1530 50

发帖日期: 2024 年 2 月 24 日 上午 7:07
回复数: 39