Steam'i Yükleyin
giriş
|
dil
简体中文 (Basitleştirilmiş Çince)
繁體中文 (Geleneksel Çince)
日本語 (Japonca)
한국어 (Korece)
ไทย (Tayca)
Български (Bulgarca)
Čeština (Çekçe)
Dansk (Danca)
Deutsch (Almanca)
English (İngilizce)
Español - España (İspanyolca - İspanya)
Español - Latinoamérica (İspanyolca - Latin Amerika)
Ελληνικά (Yunanca)
Français (Fransızca)
Italiano (İtalyanca)
Bahasa Indonesia (Endonezce)
Magyar (Macarca)
Nederlands (Hollandaca)
Norsk (Norveççe)
Polski (Lehçe)
Português (Portekizce - Portekiz)
Português - Brasil (Portekizce - Brezilya)
Română (Rumence)
Русский (Rusça)
Suomi (Fince)
Svenska (İsveççe)
Tiếng Việt (Vietnamca)
Українська (Ukraynaca)
Bir çeviri sorunu bildirin
Allerdings verstehen wahrscheinlich nur wenige hier im Forum Deutsch. Vielleicht stellst du deine Frage in nem neuen Posting nochmal auf Englisch. Ich denke da bekommst du dann schneller ne Antwort.
Ich glaube auch das sie den Perk "Grundfisch" haben, das heisst einen möglichst grossen Abstand zwischen Pose und Haken einstellen beim Posenangeln.
Hoffentlich hilft das!
Pose 0,2m, Haken 6 mit Hotdog, immer auf Sicht angeworfen.
7er Haken kann nur von Gold oder besser gefressen werden.
Wbr, shnoopx
Vielleicht fang ich deswegen keinen, weil ich mich zu sklavisch an das halte, was im Handbuch steht.
"Haken sind in vielen Größen auf dem Markt. Dabei wird zwischen zwei Gruppen unterschieden: „Kleine Haken“ und „Große Haken“. Die Größe von kleinen Haken schreibt man mit einer Zahl (z. B. 6 oder 14). Je größer die Zahl ist, desto kleiner ist der Haken. Die Größe von großen Haken schreibt man mit einer Zahl und „/0“ dahinter (z. B. 1/0 oder 7/0). Je größer die Zahl, desto größer ist auch der Haken. Größen ab 9/0 werden aber eher selten im Süßwasser verwendet. Für große Raubfische wie Hecht und Zander werden Haken mit den Größen 1 – 6/0 verwendet. Beim Karpfen- und Schleienangeln verwendet man Größen von 4 bis 20. Für Forellen sind Größen von 5 bis 9 üblich."
https://de.wikipedia.org/wiki/Angelhaken#Größen