Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Man kann auch bei den Werkbänken eine Serie produzieren und musst nicht jedes Mal neu klicken. Das geht, wie bei der Herstellung per Hand, mit der rechten Maustaste, wenn du gerade einen Gegenstand auswählst.
Außerdem können natürlich NPCs auch gewisse Produktionsarbeiten in den entsprechenden Gebäuden übernehmen. Ich fürchte, Dünger und Dung sind nicht dabei, aber das sollten sie eigentlich. Ich gebe es an die Entwickler weiter.
Ist dein General Store schon repariert? Wenn nicht, wird es eine Weile dauern, bis sie damit fertig ist, nachdem du sie damit beauftragt hast. Sollte er schon repariert sein oder es mit der Reparatur einfach nicht voran gehen, wäre es großartig, wenn du uns deinen aktuellen Speicherstand schicken könntest. Dann können wir uns das "vor Ort" genauer anschauen.
Wegen den Hasen muss ich nachfragen, mein Kollege kennt sich da besser aus. Aber ich glaube, das ist auch der Job des Arbeiters im Hasenstall. Wir werden ihm mal auf die Finger schauen.
Es gibt zwei Quests bei denen Felder verlangt werden. Ich glaube, derzeit haken sie sich nicht automatisch ab, wenn du schon Felder hast. Sinkt die Anzahl der Felder, die du noch anlagen sollst, wenn du ein neues anlegst oder bleibt sie immer gleich?
As for the Rabbits: The Settler will bring water to the Rabbit Hutch IF there is water available. To make sure water is available, make sure you have more than 1 well and that it constantly has more that 10 units of water... this is a good indication that you have enough water in your city. Another thing to look for is settlers getting stuck.... sometimes in their pathing they get stuck on some or other obstacle, and just walk around in circles.... that prevents them from doing their jobs.
Also see the Animal Husbandry Guide for more information.
Ich weiß auch nicht ob das hier die richtige Runde ist um Auffälligkeiten zu diskutieren.
Was mir heute Abend aufgefallen ist wäre zB das ich gar kein Eigenheim habe . Jedesmal zieht ein Siedler ein. Granger steht nach wie voer stumm und steif vor der Scheune rum. Scheune auch so ein Thema: wenn man jemanden in der Scheune einstellt oder in dem Sägewerk sieht man da nie jemanden etwas werkeln. The Rabbits are working now. Thanks for the info. Also mein Eigenheim fehlt mir sehr .Dann das Thema Werkbänke: warum zum Kuckuck kann ich die in Häuser einbauen aber nicht in die Werkstatt???? Kann doch nicht sein das man für jeden Werkbanktypus eine Werkstatt errichten muss???? Und das ich in von Siedlern bewohnte Häuser meine Ausrüstung baue weil da eine Werkbank rein passt finde ich unschön.
Mir würde es sehr helfen wenn es eine Anleitung gäbe wie man den Handel in Schwung bekommt : also wie man die Transporte anmietet, wie man Handelsrouten erstellt usw usw. Und eine Schnellreise wäre angenehm.
Alles hier gesagte möge man als Anregung verstehen! Kein Gemäcker ! Sollte ich was total dämliches von mir geben bitte ich um Hinweis :-)
Zu den Siedlern und deinem Eigenheim:
Wann immer du einen neuen Siedler in dein Dorf einlädst (in den Siedler-Camps), verlangt dieser ein freies Haus.
In den Verhandlungen mit dem jeweiligen Siedler, bietest du in der Folge ein freies (noch nicht bewohntes) Haus zur Miete an. Während dieser Verhandlung kannst du ein Haus aus einer Liste freier Häuser auswählen. Daraufhin wird dir unter anderem angezeigt, über welches Mobiliar das angebotene Haus verfügt.
Du kannst in WWD nicht (nach dem Muster von z. B. Medieval Dynasty) ein Haus dir selbst zuweisen so dass dieses in Zukunft neuen Siedlern nicht mehr zur Verfügung steht. Auch kannst du kein Bett für dich "beanspruchen" und dies dadurch für die Benutzung von Siedlern sperren, eine solche Mechanik gibt es nicht in WWD.
Aber du kannst z. B. über die Mobiliarliste verhindern, dass das Haus, das du für dich haben möchtest, zur Vermietung angeboten wird. Dafür musst du lediglich bei den Verhandlungen etwas aufmerksam sein.
Zwei Dinge sind hierbei wichtig!
Wie bereits gesagt, kannst du kein Haus für dich beanspruchen, in einer Weise, in der du es danach nicht mehr einem neuen Siedler zur Miete anbieten könntest, also ist hier erhöhte Achtsamkeit gefragt.
Du könntest beispielsweise ein ganz bestimmtes Möbelstück in das Haus stellen, das du für dich behalten möchtest. Dieses Möbel stellst du in keines der übrigen Häuser, so dass, wenn dieses Möbel für ein Haus während der MIetverhandlungen in der Mobiliarliste auftaucht, du gleich weißt: Halt - das ist mein Haus, das wird nicht vermietet.
Welches Möbel genau das ist, bleibt dir überlassen. Es kann ein komfortables Bett sein, oder ein großer Kleiderschrank, eine Badewanne oder zwei Tischlampen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Wichtig ist nur, dass dieses eine spezielle Möbel nur in deinem "eigenen" Haus steht und du dieses dann in Zukunft nicht mehr zur Miete anbietest.
Noch eine Anmerkung dazu:
streng genommen, bei den gegenwärtig im Spiel implementierten Mechaniken, ist es gar nicht nötig, ein Haus nur für dich selbst zu beanspruchen. Wenn du müde bist (oder die Nacht überspringen möchtest), geh einfach in das nächstbeste Haus in dem du ein Bett findest und du kannst dort schlafen. Deine Siedler zahlen zwar regelmäßig Miete, aber sie sind nicht besonders kleinlich wenn jemand ihr Bett oder ihre Kleidertruhe benutzt.
Im Klartext: auch in einem vermieteten Haus kannst du nach Herzenslust schlafen und das dort befindliche Mobiliar benutzen.
----------
Zur Scheune:
wenn du dort einen Arbeiter einstellst, dann wird dieser in dem Moment aktiv, in dem du Felder anlegst. Diese werden durch den Scheunenarbeiter automatisch bewirtschaftet.
Dafür braucht es lediglich ein paar Zutaten in der Kiste an der Scheune.
Aus dem Gedächtnis sind dies:
- ein Eimer (?)
- Dünger
- Saatgut
Bei dem Eimer bin ich nicht 100% sicher, aber Dünger und Saatgut sind wichtig.
Die Scheune selbst hat auch eine interne Produktion, du kannst also auch von der Scheune selbst alle Arten von Saatgut produzieren lassen, sobald dort ein Arbeiter zugewiesen ist.
Saatgut wird jedoch auch gewonnen, wenn der Arbeiter ein reifes Feld aberntet.
Aber man braucht natürlich zunächst einen Grundstock, um überhaupt erst einmal anzufangen. Dafür kann man die Eigenproduktion der Scheune wunderbar nutzen.
Wichtig für den Scheunenarbeiter:
Idealerweise baust du also an geeigneter Stelle entweder einen neuen Brunnen, oder aber du baust eine windgetriebene Pumpe in unmittelbarer Nachbarschaft der zu bewirtschaftenden Felder. Diese automatische per Windkraft angetriebene Brunnenpumpe (im Spiel heißt das Ding "Windmühle", soweit ich weiß) ist in der Lage, umliegende Felder automatisch zu bewässern bzw. die Bewässerung zumindest zu unterstützen. Wie viel Wasser für die Feldbewässerung mittels dieser bemerkenswerten Brunnenpumpe zur Verfügung steht, hängt vom Grundwasserstand an der jeweiligen Kartenposition ab. Nutze die --> Wasserkarte, um dir einen Eindruck von der Grundwassersituation in deiner unmittelbaren Umgebung zu machen.
Der Grundwasserspiegel bzw. die Wasserkarte ist sehr hilfreich bei der Entscheidung, wo du einen Brunnen oder Felder anlegen möchtest.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Fragen und Irritationen aufklären.
Wenn du weitere Fragen hast, immer heraus damit. 😉
Es gibt auch größere Felder, die kannst du im Tech-Baum freischalten. Aber die Bauart ist etwas anders als in MD. Dafür kann man sie drehen.
Das Haus werden wir uns mal genauer anschauen!