Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Veröffentlichung: 21. Oktober
18. November für Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Moldau, Usbekistan, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Georgien.
Altersbeschränkung: USK 16
Plattformen: PC, PS4, PS5, XBOX ONE, XBOX SERIES X/XS
Ihr schlüpft in die Rolle von Avyanna, die Protagonistin von Disciples: Liberation. Mit den Entscheidungen, welche ihr im Verlauf der Story trefft, entscheidet ihr, welche Art von Anführerin sie sein wird. Ihr gestaltet Avyannas Schicksal und erlebt eines von 4 verschiedenen Enden; oder vielleicht führt ihr eure Protagonistin auch zum 5., geheimen Ende.
Auch das Verhalten der Fraktionen beeinflusst ihr mit euren Entscheidungen.
Während Avyannas Reise gibt es auch die Chance auf romantische Begegnungen.
Da es im Spiel mit Avyanna nur eine Protagonistin gibt, wird dies vom bisherigen System abweichen. In Disciples: Liberation werdet ihr in der Lage sein, bis zu vier einzigartige Klassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten freizuschalten. Zu Beginn des Spiels ist Avyanna eine Söldnerin und wird im weiteren Verlauf zusätzliche Optionen erhalten, um sich weiterzuentwickeln.
In der Rolle von Avyanna habt ihr die Wahl, euch mit der Legion der Verdammten, der Horde, der Elfen-Allianz oder dem Imperium zusammen zu schließen.
Für Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Moldau, Usbekistan, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Georgien erscheint Disciples: Liberation am 18. November.
Aktuell ist kein Map Editor geplant.
Die Welt von Nevendaar beheimatet verschiedene faszinierende Völker, darunter die Untoten Horden, die Streitkräfte des menschlichen Imperiums, die Elfen-Allianz und die Unheilige Legion, die alle in Disciples: Liberation
Aber was ist mit den Zwergenclans passiert?
Die Zwerge tauchen in Disciples: Liberation nicht auf und wir möchten euch einige Einblicke in diese Entscheidung geben und erläutern, wie das Team die bisherigen Ereignisse interpretiert.
Der aktuelle Aufenthaltsort der Zwerge – oder die Bestätigung, dass es überhaupt noch welche gibt – ist unbekannt. Alles, was von ihnen übrig ist – zumindest scheint es derzeit so – sind Knochen in alten Ruinen der Clans.
Nachdem Wotan von Mortis ermordet wurde, kämpften die Zwerge um ihr Leben. Einer nach dem anderen fiel und ihre Überreste wurden erweckt, um an der Seite von Mortis zu kämpfen. Sie korrumpierte ihr Fleisch und verwandelte sie in Knochengolems und andere, noch abscheulichere Wesen.
Doch wie in der Umgebung von Wotans Grab zu sehen ist, lebt Wotans Essenz weiter. Nevendaar ist nur eine Ebene von vielen, und ein Abbild Wotans bleibt zumindest in der Urdva – der Ebene der Kränkungen – erhalten.
Wenn also der Gott den wahren und endgültigen Tod vermeiden konnte, warum nicht auch sein Volk? Obwohl die meisten glauben, dass die Zwergenclans ausgestorben sind, gibt es Gerüchte. Die Zwerge haben die Tore zu den kleineren Festungen verschlossen, aber einige sagen, dass verfallene, zerbrochene Tore gefunden wurden. Da sie nicht mehr durch Treue an einen wilden und unberechenbaren Gott gebunden waren, könnten sie diese Tore zur Flucht benutzt haben. Im Norden, jenseits der barbarischen Länder, wären sie sicher. Sie könnten in Abgeschiedenheit leben, in Frieden, frei von den Launen der niederen Götter…
Einige behaupten sogar, auf ihren Expeditionen in den Norden Zwerge gesichtet zu haben. Obwohl jeder, der so etwas behauptet, gewöhnlich als verrückt oder betrunken – oder beides – verspottet wird.
Here are my questions:
So, Undead and Elves are present. What about the Legion(demons) , Empire(humans) and Mountain Clans(dwarves)?
Or will there be one story leader and one that we can pick what class it will have?
In all Disciples games there is 3.
Warrior Lord, Mage Lord and Guild Lord perk.
Also, how will they function in this Disciples?
When I have more questions I will ask. I am interested how the game will turn out to be.
Where is dark fantasy here? Why it looks so awfully terrible? Even worse than D3, really? Previous publisher and developer Akella at least do good art\trailers for game adverts. Is this game be like mobile ports or trash-indie?
Answer:
TBA
Who is author for scenario? Russian(s)? Russian female fantasy authors again?
It's continuation of the 3rd game it seems.
no building of different fraction's castles;
no trees of upgrading your warriors and building custom variable squads;
no pvp fun with friends.
And yeah, if units move in combat - that's not disciples. I mean, you could animate units and mb add 2 more slots, but combat model from D2 is the main spirit of Disciples series. You still have time to fix this, guys.
This feature was introduced in the D1. "Chose 1 leader for the next mission." But there was no company hero, who automatically moved from map to map.
And how come? Disciples and HoMM the closest to each other. The eternal enemies and competitors. HoMM 4 stole unit trees idea from Disciples (and failed), HoMM 5 took design of Elven capital from D2. While D3 took combat mechanic from HoMM (and failed too).
Steam is as corrupt as Uther was.
Putin failed to lift his country from the knees, but Heroes of Might and Magic 4 was a decent and interesting addition to the franchise. And there were no unit trees, tree suggests continuity and upgrades and there were none. I adore both that game and Disciples II but what you claim is simply nonsense.