Zainstaluj Steam
zaloguj się
|
język
简体中文 (chiński uproszczony)
繁體中文 (chiński tradycyjny)
日本語 (japoński)
한국어 (koreański)
ไทย (tajski)
български (bułgarski)
Čeština (czeski)
Dansk (duński)
Deutsch (niemiecki)
English (angielski)
Español – España (hiszpański)
Español – Latinoamérica (hiszpański latynoamerykański)
Ελληνικά (grecki)
Français (francuski)
Italiano (włoski)
Bahasa Indonesia (indonezyjski)
Magyar (węgierski)
Nederlands (niderlandzki)
Norsk (norweski)
Português (portugalski – Portugalia)
Português – Brasil (portugalski brazylijski)
Română (rumuński)
Русский (rosyjski)
Suomi (fiński)
Svenska (szwedzki)
Türkçe (turecki)
Tiếng Việt (wietnamski)
Українська (ukraiński)
Zgłoś problem z tłumaczeniem
bei der History Edition handelt es sich um eine Portierung auf aktuelle Geräte. Die meines Erachtens wichtigste Verbesserung zur "Standard Edition" ist die 64-Bit Unterstützung. Damit ist der lästige Speicher-Bug der alten Edition ein für alle mal aus der Welt geschafft.
Nun zu deinen Fragen:
1) Weitere Infos zu allen Neuerungen findest du unter diesem Link: https://anno-union.com/devblog-anno-1404-history-edition-2/
2) Ja, in der History Edition sind sowohl Anno 1404, als auch das Addon Venedig enthalten. Beide kann man getrennt voneinander starten.
3) Der Multiplayer ist ebenfalls verfügbar und wurde verbessert, beispielsweise ist die Lobby jetzt übersichtlicher.
Zu beachten ist jedoch, dass du einen UPlay-Account benötigst, um das Spiel zu starten (darüber läuft dann auch der Multiplayer).
Ich hoffe, dass ich damit einige deine Fragen zunächst beantworten konnte. Gerne beantworte ich noch weitere Fragen :-)
Du hast mir sehr geholfen !