Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
wir planen mit den Ligen 1-4. Durch das 13er Stärkesystem sind diesbezüglich auch gewisse Grenzen gesetzt.
Einen eigenen verein zu gründen und diesen zum Titel in der Meisterliga zu führen, wird definitiv möglich sein.
VG Sven
die Aufstiegsregelungen sind natürlich im Spiel enthalten. Die Landespokale jedoch nicht, da hierzu auch Mannschaften (sinnvoll) unterhalb der 4. Liga simuliert und berechnet werden müssten, um die Landespokale zu integrieren.
VG Sven
Hallo Sven,
bin ein Riesenfan der Anstoss-Spiele und liebe es, verschiedene Datensätze für A3 zu erstellen.
Wenn ihr nicht mehr als 4 Ligaebenen pro Land plant, könnt ihr bitte dann wenigstens ein Feature im Editor einbauen, mit dem wir mehrere Ligaebenen und auch Verbandspokale erstellen können? Das wäre mega und würde das Spiele zig Jahre am Leben halten wegen der endlosen Möglichkeiten fürs Editieren.
Gruß,
SonGomi
Das wäre geil!
Man könnte auch einfach unterhalb das 13er Stärkesystem deaktivieren.
Heißt wenn man mehr als Liga 1-4 haben will wird automatisch das 99er System verwendet.
Wenn man das alte Stärkesystem haben will, muss das konsequent bleiben, sprich: kein 99er oder sonst was.
Außerdem hat das Spiel noch so viele Baustellen dass sich da niemand an ein weiteres System setzen wird. Da bin ich mir sicher.
Mal ganz abgesehen davon, dass du in der 5. Liga und tiefer sehr viel Ligen zu berechnen hast und das massig an Speed kostet. Gut, Wenn einer ausschließlich in DE spielen will ergibt es Sinn, aber bei den Top 5 Ländern und dann bereits 35 Ligen wenn du vom bereits vorhandenen System (ENG, ITA, ESP, FRE jeweils 3. Liga und DE 5. Liga) auswählst. Du hast also allein dafür bereits die Anzahl der berechneten Ligen fast verdoppelt.
Stärkere Spieler hatten keine Lust über einen Wechsel zu sprechen. In der Aufwertungsrunde konnten Spieler, die die Maximalstärke der Liga erreicht haben auch nicht aufgewertet werden.
+1
Und wenn das so ist, ist das nur eine Bestätigung der falschen Entscheidung, sich aus folkloristischen Gründen der 13er-Stärke selbst zu beschränken.
Warte erst mal ab ob die drin bleibt.
Ergibt eigentlich keinen Sinn. Egal in welchem System.
Wir reden hier von u7. Wie willst du da bei einem 13er System eine Einschätzung machen? Da hat jeder eine 1. Wie willst du das bei einem 100er System eine Einschätzung machen? Da dürfte vermutlich keiner über 10 kommen (nur um irgendwas in den Raum zu werfen). Dazu würden wohl alle sehr nah beinander liegen. Somit ist ein wirklicher Topstar kaum aus zu machen. Dazu ist der Unterschied zuwischen Stärke 8 und 9 im Spiel eigentlich kaum bis gar nicht feststellbar.
Ich hoffe immer noch, dass man frei ist beim Gestalten der Ligensysteme. Momentan (laut Struktur) ist in der DB nur die regionale Zuordnung für die unterste Liga enthalten. Das sollte aber erweiterbar sein, dass bspw. auch in einem 1-2-4 die zweite Liga ordentlich sortiert wird. Generell ist ja bis 8. Liga drin.