Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Eine Taste ist entweder gedrückt oder sie ist es nicht. Dazwischen gibt es nichts. Ein Joystick wird über Achsen gesteuert und umso weiter du ihn nach links ziehst, desto mehr neigt sich das Flugzeug nach links. Vergleiche das mal mit dem Gaspedal im Auto. Wenn du dieses Pedal mit einer Taste ansteuern würdest, dann gäbe es ein ganz schönes Geruckel und das will niemand. Denn wenn die Taste gedrückt ist, gibst du Vollgas und lässt du sie los, dann will das Auto auch nicht mehr weiter fahren.
Wenn du also wirklich Fliegen möchtest, dann spare für ein dafür geeignetes HOTAS (also Hands on Throttle and Stick). Damit hast du in der einen Hand den Stick und in der anderen den Schubregler. Dann liegt dir die Welt des MSFS zu Füßen und der Spaß ist garantiert.
PS: in combat flugsims schwören viele high-ranking piloten auf Maussteuerung wegen der guten Präzesion und gerade weil man nicht gegen eine Feder kämpfen muss.
95% der Zeit war mein Flugzeug im Autopilot weil es sich mit Maus und Tastatur nicht wirklich steuern lässt.
Mittlerweile habe ich mir einen Logitech Joystick gekauft und das Spiel macht 50mal so viel spaß. Solltest du kein Geld für einen Joystick ausgeben wollen sollte ein Controller aber auch klar gehen.