Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Nicht zu fassen. Man zwing praktisch zum Kauf von neuen Produkten. Man zwingt zum Kauf von X 56 obwohl man noch locker X 55 unterstützen könnte. Ich hab sogar Software von X 56 installiert und probiert, keine Chance !!! Und aktuell mit X 55 unmöglich zu fliegen. Man kann zwar die Namen für Tasten vergeben, aber die Joystick Steuerung voll behindert !!!
Zuerst dachte ich auch, beide funktionieren nicht als ich sie angeschlossen hatte. Dann habe ich allerdings sehr schnell gesehen, dass im Standardprofil der H.O.T.A.S. keine Tastenbelegung im Flight Simulator hinterlegt ist.
Ich hab für beide dann im Fligh Simulator unter Optionen/Profilmanager jeweils ein neues Profil angelegt und manuell die diversen Funktionen auch den Tasten zugewiesen. Das funktioniert auch recht gut, da an der Seite die Tastennummerierung der H.O.T.A.S. angezeigt wird.
Einzig für die Querruder und den Schubregler musste ich etwas probieren. Hier musste ich ausprobieren welches Achse und welche +/- hier einzustellen ist. Aber jetzt läuft es wie gesagt ganz gut auch wenn ich knapp 1 Stunde mit probieren verbracht haben :)
Ich hab auch selbst lange genug experimentiert, es funktioniert leider nicht. Ich versuche noch mit alten Joystick von mir......Logitech Freedom 2.4 ......wenn nicht . Dann bin ich praktisch gezwungen ein neuen zu kaufen, das Spiel konnte nicht zurück geben, da hat uns Microsoft richtig betrogen mit Spielzeit und mit Xbox Kontroller habe ich kein Bock ein Flugzeug Simulator zu spielen.
Also, wenn ich richtig gehört habe, dann sollte Simulator die X 56 und X 52 Pro eigentlich unterstützen, deswegen sollte du eigentlich keine Probleme haben. Ich hab X 55, ich kann zwar die Tasten für Steuerung für Tasten vergeben. Aber solche Sachen wie langsam oder schnell Gas geben oder grundsätzlich Steuerung von Flugzeug funktioniert bei mir so, ob ich einfach mit Joystick die Tasten von Tastatur drücke !
https://s12.directupload.net/images/200818/zj82kpo6.jpg
Ich hab auch hin gekriegt !! Nur einige Achsen bei dir falsch ...
Querruderachse............. Joystick L Achse X
Höhenruderachse..........Joystick L Achse Y
Seitenruderachse .......Joystick R Achse Z
Man bin ich froh !! Ich hab schon gedacht, ich muss neues Joystick kaufen, ich hoffe nur das Microsoft das alles mit Update nicht kaputt macht !!!
P.S. Man kann im Inputorder die Dateien für den X-56 umbenennen. Dann gehts auch mit dem x-55. Siehe den x-55 Beitrag im Peripherie-forum