Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die Spieler nicht mehr trainieren lassen obwohl man im Grunde weiß das sie gerade auf dem Platz stehen ist auch nicht ideal für die Immersion, es fühlt sich einfach falsch an.
Zudem hat es nicht den Effekt, den ich nach 2-3 Wochen Urlaub von den Spielern mir erwünsche.
Ich finde, der Entwickler lässt hier ein Haufen toller Ideen liegen die er verbauen könnte. Nämlich das einige zum Beispiel faul waren im Urlaub und keine Ausdauer mehr haben weil sie kein Sport getrieben habe. Aber auch witzige Sachen wie das jemand im Urlaub mit Sonnenbrand (das Spiel hat ja diesen gewissen Witz eingebaut) zurück kommt und erst mal verletzt ist usw. Auch psychologisch könnte ein Urlaub etwas mit einem Spieler machen, so das er eventuell mit einem neuen Mind-Set aus dem Urlaub kommt - hatte eventuell vorher schlechte Laune und war nicht Überzeugt aber jetzt ist er wieder voll dabei. Oder die Familie fand es so toll in Spanien Urlaub zu machen das sie jetzt einen Wechsel nach Spanien forcieren usw. etc.
So ein Urlaub Feature bietet so viel Inhalt für neue Events und Texte :)
Edit: Ich sehe gerade, das die letzten Tage im Juni scheinbar den Urlaub simulieren sollen da man an diesen Tagen nichts einstellen kann in der Woche. Ist das neu oder habe ich das vorher nur nicht wahrgenommen? Hmm, 5 Tage ist aber trotzdem wenig Urlaub.
Die Urlaubszeit ist üblicherweise Transferzeit und gerade zum Saisonende bzw. Saisonbeginn stehen wichtige Planungen wie Budget, Kader und Infrastruktur an. Es geht um die Führung eines Vereins und nicht um die Urlaubsabenteuer einzelner Spieler. Und ich weise gerne noch einmal darauf hin, dass zB beim FM-Zocker-Patch die Urlaubsfenster tatsächlich etwas kurz geraten. Das ist aber kein Fehler, sondern aufgund der Konvertierung vom EA FM-Kalender in den WAF-Kalender nicht anders machbar.
Urlaubszeit ist in der echten Fussballwelt nie während der Transferperiode.
Das Sommertransferfenster ist von Juli bis August geöffnet. Da sind die Spieler in der Regel alle wieder vom Urlaub zurück und trainieren, sind im Trainingslager oder auf Auslandsreise um den Verein zu promoten. Ein Trainingslager ist kein Urlaub!
Das Wintertransferfenster ist auch keine Urlaubszeit denn im Januar stehen Ligaspiele an.
Urlaubszeit ist die Sommerpause denn selbst in der Winterpause sind die Spieler im sonnigen Trainingslager irgendwo im Ausland.
Generell glaube ich verstehst du nicht worauf ich hinaus will.
Kurz gesagt:
Urlaub sollte viel länger als 5 Tage gehen. Das europäische Arbeitszeitgesetz sieht 30 Tage vor, das fordern auch Spielergewerkschaften wie auch Trainergewerkschaften.
In der Urlaubszeit sollten Fussballspieler nicht verfügbar sein (ansprechbar, Termine vereinbaren etc.) oder auf dem Vereinsgelände nach Wochenplan trainieren.
In der Urlaubszeit sollte der menschliche Spieler weder Trainingspläne noch Wochenpläne einstellen können.
Urlaub sollte die komplette Zeit überspringen.
Nach dem Urlaub sollten negative wie auch positive Effekte der Spieler deutlicher triggern.
Hier könnte man Ansetzen um die Schwierigkeit des Spiels kurz zu steigern, Herausforderungen erschaffen mit Situationen die eintreten können (wie oben beschrieben).
Es wurde alles gesagt, keine Lust mehr Romane für Dave zu schreiben. :)
Und sowohl in der Winter- als auch in der Sommerpause haben Spieler kurze Urlaubsfenster. Aber natürlich, da gebe ich dir recht, steht der Ligabetrieb im Vordergrund. Natürlich ist es wichtig, dass auch Profisportler genügend Zeit zur Erholung und Regeneration erhalten.
Es gibt keinen (professionellen) Fussballclub, der während der kalendarischen Urlaubszeit alle Trainingsaktivitäten einstellt, eben auch im Hinblick auf die bevorstehenden Wettbewerbe. Das ist dem internationalen Spielkalender geschuldet, an dem sich sämtliche Saisonplanung ausrichtet.
Deinen Einwand mit dem Arbeitszeitgesetz greift nicht für Fussballprofis. Diese sind per Vertrag zwar an den Verein gebunden, sind aber im rechtlichen Sinne selbständige Unternehmer. Deshalb können diese ihren Verdienst auch frei verhandeln, unterliegen keiner Tarifstruktur und müssen demzufolge auch Einschränkungen in Bezug auf Freizeit und Pausen in Kauf nehmen. Dafür erzielen sie aber ein aussergewöhnliches Einkommen, was die Nachteile doch reichlich aufwiegen sollte. Und btw: Die Vor- und Nachteile des Berufs als Profisportler kann sich jeder angehende Profifussballer gerne überlegen, bevor er sich für eine solche Karriere entscheidet. Und ich kann nicht behaupten, dass meine Spieler im Sommer zuwenig Urlaub haben. Vier Wochen am Stück, meist Ende Mai bis 1.Juli, können meine Spieler durchaus die Beine baumeln lassen, bevor sie wieder antreten müssen. Deshalb noch einmal mein Verweis auf meine einleitende Frage mit der Datenbank.
Jetzt zu deinen Vorschlägen: Es könnte tatsächlich etwas mehr Spannung in das Game bringen, wenn Spieler mit Übergewicht aus dem Sommerurlaub oder mit Beinbruch von einer Skitour zurückkehren. Aber das ist eher die Ausnahme, als Profi ist man gehalten, im Urlaub auf gefährliche Sportarten zu verzichten, sich gesund zu ernähren und im Rahmen die Fitness zu erhalten. Ansonsten halte ich deine Vorschläge für überflüssig, weil sie nichts wirklich interessantes oder Neues zum Game beitragen. Die Sommerpause zwischen dem Ende einer Saison und der neuen Saison ist m.E. nervig, aber eben auch wichtig für die Planung der neuen Saison.
Du redest von spielfreien Tagen.
Das ist kein Urlaub. Das bildest du dir nur ein, nennt man Immersion. :)
Ich rede von Urlaubstage. Tage wo die Spieler nicht verfügbar sein sollten.
Wenn deine Spieler 4 Wochen nichts zu tun haben wieso kann man sie da nicht in den Urlaub schicken und in der Zeit Events triggern die das ganze aufpeppen?
Beispiel reale Welt:
Julian Nagelsmann wird entlassen. Manager will ihn anrufen. Aber Julian ist nicht erreichbar!
Warum? Weil er im Urlaub war.
Wann hat er Urlaub genommen? Als kein Spieler verfügbar war weil sie alle bei der Nationalmannschaft waren.
Reaktion: riesiges Presse Gewitter.
Im Spiel alles nicht möglich. Ich bin immer erreichbar, verpasse nie wichtige Termine, alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Beispiel reale Welt:
Manuel Neuer macht Urlaub und bricht sich das Bein. Saison für ihn vorbei.
Eine Situation die im Verein, in der Liga und im Ausland alles auf den Kopf gestellt hat weil Bayern und 2 andere Vereine jetzt neue Torhüter herbeizaubern mussten als Ersatz für Neuer und Sommer.
Kann das im Spiel passieren? Nein, weil es keinen Urlaub gibt.
Neuer hätte sich nur das Bein beim Training oder in einem Ligaspiel brechen können.
Selbst als Zufallsevent im Wochenablauf kann es nicht passieren weil das Unglück im Urlaub passierte und er Ski fahren war.
Da es im Spiel keinen Urlaub gibt, gibt es auch keine rationale Erklärung wieso ein Spieler mal eben während er trainiert Skifahren geht. :)
Einzige Möglichkeit so ein Event zu triggern ist in den letzten 5 Tagen im Juni. Aber im Sommer lässt sich schlecht Ski fahren.
Beispiel reale Welt:
Weihnachten, erster und zweiter Weihnachtsfeiertag.
Alle sind zu Hause bei den Familien.
Deine Welt: Wochenplan ausfüllen, Training ansetzen. Minus 20 Grad draußen, kleiner Verein ohne warme Trainingshalle, alle frieren sich zu Tode aber hey Wochenplan sagt Training heute am "Nationalfeiertag" (wenn man das mal eben so nennen darf) :D
Klar kann ich das Training an den Tage ausfallen lassen. Aber es wäre besser an diesen Tagen Urlaub ansetzen zu können was auch bei den Spielern positive Reaktionen hervorrufen würde weil sie zu ihren Familien könnten. Über Weihnachten kein Training ansetzen bringt im Spiel halt überhaupt nichts positives.
Thema Datenbank: Ich habe nie von irgendeiner Datenbank gesprochen. FM Zocker Patch nutze ich nicht.
Ich spiele aktuell in einer Liga mit nur 22 Spieltagen. Daher ist mir das erst so krass aufgefallen wie viel sinnlose Tage man eigentlich im Jahr hat. Ich wünschte ich könnte einfach sagen, .. "Leute Saison ist vorbei, ab mit euch in den Urlaub. Wir sehen uns wieder nächste Saison, hoffentlich dann alle Gesund und mit ordentlicher Kondition und Fitness wieder zurück." Aber nein, Urlaub gibt's ja nicht ... also 4 mal gegen den gleichen Gegner ein Trainingsspiel ansetzen. JUHU! :)
Da kann man schon erwarten das sie das Thema Urlaub im Fußball dann auch etwas ernster nehmen.
Gerade weil im Fußball ständig davon geredet wird dass durch die FIFA/UEFA und ihre Ausweitung der Spieltage alle beteiligten Spieler kaum noch Urlaub oder freie Tage haben und die Verletzungsbilanz beweißt den Trend.
Gewerbeaufsicht im Spiel gibt es - aber keine Trainer- und Spielergewerkschaften?
Das Argument lasse ich nicht gelten, dass in einer Fußballsimulation Themen nicht nachbildbar sind während andere gewerblichen Aspekte der Gesellschaft eingebaut sind.
Nachdem ich so halbwegs verstanden habe, worum es dir ursächlich geht, bin ich auch ein Stück weit bei dir und kann deine Argumente nachvollziehen. Nun kann man schauen, wen es ebenfalls stört, dass Ingame kein Urlaubsmodus vorhanden ist. Ich jedenfalls habe den nicht vermisst. Auch weil immer das Risiko besteht, dass die Spieler in einer trainingsfreien Zeit zu viel an Fitness und Fähigkeiten bzw. -fortschritt einbüssen, dass die Vorbereitung oft nicht ausreicht, um die Spieler wieder auf ihr vorheriges Niveau zu bringen. Insofern: Guter Ansatz, aber für mich nicht zwingend notwendig.
Dann hätte er diverse WM/EMs nicht ständig verpasst.
Aber die reale Welt ist nun mal anders gestrickt. Es gehört zum Fußball dazu und sollte entsprechend auch simuliert werden, wie es zu Teilen bereits wird.
Wie schon gesagt...
Die Urlaubstage am Ende des Junis sollten statt 5 eher 14 Tage lang sein.
Für die Winterpause sollte man auch Urlaubstage einbauen, speziell zur Weihnachtszeit und Neujahr.
Optional dem Manager freie Hand geben was Urlaubstage angeht.
Ein Minimum von Urlaubstage sollte ein Manager seiner Mannschaft geben müssen andernfalls kommen die Gewerkschaften und motzen.
Das sind Änderungen die man durchaus einbauen kann und auch nicht zu weit abgehoben sind.
Natürlich vermisst keiner die Urlaubstage weil 50% aller Gamer sowieso cheaten (Fakten, laut einer Studie über Gamer) und der Rest keine negativen Dinge und lieber ständig nur gewinnen wollen.
Das du Angst hast das deine Spieler unter Fitness- und Konditionsmangel leiden könnten ist zum einen die Aufgabe deines Athletik-Trainers und zum anderen die des Balancing Teams des Entwicklers, dem entgegen zu wirken damit es realistisch bleibt. Sehe da kein Problem.
Von einem ehemaligen Trainer sogar bestätigt, das einzig und allein der Trainer entscheidet wann und wie lange Urlaub gemacht wird.
(Thema Urlaub bei 1:07:20)
https://youtu.be/19pP0WCm6ro?t=4043
Also , bitte liebe Entwickler, lasst mich selbst entscheiden wann meine Mannschaft bereit ist für Urlaub! :D
Es gibt trainingsfreie Tage die ich kontrollieren kann und dem Spieler in dieser Zeit sagen kann was er zu machen hat und es gibt Urlaubstage im Spiel (Ende Juni) bei denen ich keine Kontrolle mehr über die Spieler habe - das ist Urlaub.
Es ist ein Irrglaube bzw deine Immersion das deine Spieler Urlaub machen würden nur weil kein Training eingetragen wurde.
Wenn das so wäre hätten die ja 18 Wochen Urlaub im Jahr oder so lol
Abgesehen davon, wenn du deine Spieler 3 Wochen nicht trainierst sind sie nicht topfit.
Fitness ebenso wie Ausdauer muss man trainieren, mit HIIT, Ausdauerlauf oder Steigerungsläufe und Testspiele. Wäre ja zu toll wenn man vom faul rumsitzen fit werden würde :D
Was du meinst ist Müdigkeit. Wäre zum Beispiel auch ein Punkt wo Urlaub ins Spiel kommen könnte. Wenn ein Spieler Müde ist kann ich ihm nicht sagen .. "du, mach mal ein Tag Urlaub und schlaf dich aus".
Stattdessen muss ich das Training für alle aussetzen. Das ist das unrealistische was ich hier versuche euch zu vermitteln. Es gibt kein Urlaub im Spiel. :)
Zudem werden keine Urlaubsrelevanten Events getriggert. Darum geht es ebenso, das Spiel etwas aufpeppen mit weiteren zufälligen Ereignissen. Die Repetitivität durchbrechen! :)
Als Beispiel: wenn man das Menü mit dem Profil der Spieler öffnet sind im Bereich Motivation, Biss usw. zum Beispiel diverse Punkte aufgezählt die diese Werte negativ beeinflussen. Es wäre doch toll wenn man diese durch Urlaub im positiven verändern könnte.
Ich finde, in der Spiele-Industrie ist es wichtig Fantasie für Kleinigkeiten zu haben die im großen und Ganzen nicht Relevant erscheinen aber für die Tiefe des Spiels sorgen.
Der SEGA Fussball Manager hätte es auch einfach weglassen können das man bei Ecken und Freistößen genau sagen kann wo sich ein Spieler aufhalten soll. Weil am Ende sowieso alle auf einem Punkt im Strafraum stehen und auf die Flanke warten. Aber man hat es trotzdem eingebaut um eine weitere Ebene zu erschaffen damit Spieler sich richtig austoben können, Taktiken entwerfen und in die Immersion eintauchen könnten.