Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Kaufoption gibt es derzeit nicht, stimmt.
Mit den Angeboten ist halt so eine Sache. Du möchtest etwas loswerden, warum sollte ich dir also das zahlen, was es wert ist? Wenn es das wert wäre, würdest du es ja eher nicht verkaufen wollen. Es ist ja nicht meine Schuld, dass du etwas verkaufen möchtest... wenn ich dir ein Angebot mache für etwas, dass du nicht loswerden willst, muss ich dir schon ein halbwegs unmoralisches Angebot machen, damit ich bekomme, was ich will.
Wenn ich für einen Spieler auf dem Markt Angebote von 20-30 Prozent des Marktwertes erhalte, ist das natürlich dürftig. Das sind aber meist nur ERSTE Angebote. Wenn ein Verein hartnäckig ist, kommen verbesserte Angebote, wenn man anfangs ablehnt. Es ist halt immer die Frage, ob man verkaufen MUSS oder MÖCHTE. Andere Teams schauen primär auf sich und sind nicht dafür da, deinen Verein zu sanieren.
Angebote von bis zu 2x Marktwert für meine Spieler, die ich nicht verkaufen will, sind bei mir auf der anderen Seite bei weitem keine Seltenheit. Dann überlegt man schon...
Insgesamt könnten die Intervalle bei den Angeboten jedoch etwas kleiner sein, vor allem nach unten hin, das stimmt schon!
@avir12 bisher konnte ich bei einer Leihe, wenn ich einen auslieh, nie eine Kaufoption dabei verhandeln oder hab bis heut nicht rausgefunden wie das geht.
Das ich Beträge unter den Marktwert bekomme, wenn ich sie auf der Liste sind ok, nur oft bekomm ich auch Abwerbe-Versuche für einen Stammspieler (Beispiel Musiala) den ich nicht verkaufen gedenke, Marktwert 100 Mio, Angebot 70 oder 80 ..
Ich spiele gerade, hab jetzt in einer Woche drei Angebote für drei unterschiedliche Spieler bekommen, die nicht auf der Verkaufsliste stehen: 70 Prozent des Marktwertes, 140% und 160%.
Stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen, sorry. wie du und die Anderen auch schon gesagt haben es gibt die "Option" aber nicht immer ist die auswählbar.. ich verleihe meistens ohne, da ich ja nur die Spielpraxis für meine Spieler will .. aber eine Änderung der Option und allgemein des ganzen Transfermarkt (Kaufen/Verkaufen/Leihen) ist dringend nötig.
Der Verein kann ja vielleicht für seinen Spieler auch nur Spielpraxis wollen, und ihn unter keinen Umständen verkaufen. 🤷♂️
Aber was eigentlich noch besser wäre, ist eine Möglichkeit nach der Leihe zu schauen, ob man den Spieler nicht doch kaufen kann (oder halt verkaufen). Wenn ich einen Spieler nun verleihe und die Hoffnung habe, dass er bei dem neuen Verein sich etwas verbessert, dies aber nicht tut, dann gebe ich den auch gerne ab.
Als zweiten Punkt würde ich gerne noch aufführen, dass wenn man wirklich mal einen Spieler mit Kaufoption hat, man doch mal am Saisonende daran erinnert werden sollte (oder halt gefragt werden sollte), ob man den Spieler kaufen will. Vielleicht war es einfach bei mir nur nicht so, aber mir ging so mal ein Spieler durch die Lappen, weil ich nicht daran gedacht hatte und schwups war er wieder beim verleihenden Verein .
Ja, das fände ich auch gut. Zumindest kurz vor Ende der Leihe ein kleines Hinweisfenster (egal, ob geliehen oder verliehen) mit verschiedenen Optionen:
- Kaufoption ziehen (wenn vorhanden)
- Kaufoption nachverhandeln (wenn vorhanden, aber zu hoch)
- Verhandlung aufnehmen (wenn keine Option vorhanden); in diesem Fall sollte dann aber nicht zu 95% die Standard-Meldung kommen, dass der Verein den Spieler aktuell weder verleihen noch verkaufen möchte. Man sollte dann zumindest mal ein Angebot abgeben können, wenn der Spieler selber Interesse hat zu bleiben.
Bei einem verliehenen Spieler am besten dann noch die Möglichkeit, diese dem leihenden Verein aktiv anzubieten, wenn dieser keine Kaufoption hat oder die Kaufoption nicht zieht.