Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Es wäre in diesem Zusammenhang vorteilhaft zu wissen, in welcher Zeit denn die Kindheit stattgefunden hat.
danke für eure Hilfe! Fifa ist definitiv nicht gemeint gewesen.
Das Spiel müsste ungefähr zwischen 1995-2005 rausgekommen sein. War auch, meine ich, ein relativ bekannter deutscher Manager.
Danke nochmal für eure Hilfe.
https://www.youtube.com/watch?v=t-RqazMBNk8
Anstoß Action war mit einem der Anstoßmanager zu verbinden, d.h. man konnte dann erst seine Mannschaft zum Sieg führen und dann wieder weitermanagen.
Die Idee fand ich damals - wie auch einige begeisterte andere Fans den Berichten zu Folge - super, die Umsetzung war so mittel und mich nervte v.a., dass mit so einem Modus das managen quasi unerträglich zäh wird, denn es ist unmöglich, regelmäßig zu spielen und gleichzeitig wirklich "Meter" (=Managerjahre) einen Verein zum Erfolg zu führen...
Und dann in der Halbzeitpause selber anschreien :-D und später dann wegen Disziplinlosigkeit selber suspendieren ;-)
Was wuerde ich fuer ein Spiel hergeben...
Ja, das habe ich auch noch im Gedächtnis und wenn ich Gerald richtig verstanden habe, ist der Hauptgrund, dass es vom Balancing (und vermutlich auch von der Spielmechanik - denn dieser "Spieler" müsste sich in einigen Punkten anders verhalten, damit es nicht wieder einen Bruch im Realismus gibt) her immer ein Problemfeature war.