Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
genau meine Beobachtung +1... Ich habe keinerlei Infos zu diesem Thema gefunden. Auch nicht in dem besagten Stream.
Das wichtigste Konzept eines Fußballmanagers ist hier dermaßen broken!!! Wie kann man das Spiel in diesem Zustand spielen? Ich kann es nicht.
Sorry aber das ist doch Käse.... Was soll denn dann bitte das Talent sein? Wenn ich das Konzept so durchziehen will dann muss ich das Talent ausblenden und nicht noch ein zusätzlichen "geheimen" Talentwert hinzufügen. Völliger Blödsinn.
das war weit weg von reinbeleidigen :) Sorry wenn das so rüber kam...
In meinen Augen ist Talent = Entwicklungsfähigkeit/Potenzial. Das heißt nicht, dass sich jedes Talent gleich entwickeln soll.. Es sind eben Faktoren wie: Spielpraxis, Trainer, Charaktereigenschaften, Erfolge usw. die das Entwicklungspotential=Talent=Potenzial beeinflussen sollten. Dafür gibt es diese Werte doch auch im Spiel und IRL. Warum denn ein künstliches "Entwicklungspotential" zusätzlich integrieren?! Das macht einfach keinen Sinn und führt dazu, dass alles unübersichtlich und undurchsichtig wird.
Wenn das das Gamedesign sein soll, dann ist das einfach nur eine katastrophale Entscheidung und absolut nicht nachvollziehbar.
Es gibt immer logische Gründe dafür, dass sich ein Talent nicht voll entwickelt. Es sollte sollte aber klar ersichtlich sein warum das der Fall ist (bezogen auf die o.g. Punkte)
Ansonsten hab ich mir das Video auch angeschaut, konnte da aber jetzt nicht heraushören, was die Entwicklung tatsächlich beeinflusst.
Ich bin aber beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, der da so im Dunkeln tappt ;-)
ich befürchte du verstehst mich nicht richtig... Natürlich heißt ein bestimmtes Talent nicht wie stark ein Spieler wird, sondern wie stark ein Spieler werden kann, wenn er alles rausholt! Die von dir genannten Spieler sind aufgrund von Charaktereigenschaften oder Fehlentscheidungen im Karriereplan nicht bei Ihrem Maximum angekommen und nicht wegen eines Entwicklungspotenzials. Das gibt es eben nicht IRL. Das muss sich durch andere Mechanismen im Spiel abbildet lassen als mit einem konstruierten, unsichtbaren Entwicklungspotenzial.
Hier ist es doch eher so, dass das Spiel ein Talent was überhaupt nicht gefördert wird, ja sogar absichtlich falsch behandelt wird trotzdem immer stärker werden lässt... Das nimmt mir als Manager die Fähigkeit die Entwicklung meiner Spieler zu beeinflussen. Im Negativen wie im Positiven.
War das jetzt verständlicher? :)
Es ist einfach so unglaublich dämlich, sollte das wirklich so programmiert sein. Die wohl schlechteste Gamedesignidee aller Zeiten! :(
Es gibt kein Entwicklungspotential IRL? Das würde bedeuten, jedes Talent würde auch ein guter Spieler werden. Es gibt mehr als genug Fälle wo ein Spieler ohne Verletzung oder Skandal sein Potential nicht ausschöpfen konnte.
Ich meine ich habe das schon mit diskutiert. Neueste Infos besagen das da über 60 Variablen einfließen in so eine Sache.
Wenn du eine bessere Idee hast wie man das lösen kann immer her damit :)
Ich persönlich will aber nicht sofort sehen ob ein Spieler in 2-3 Jahren ein Stammspieler wird bei mir nur weil er Potential hat.
rede ich chinesisch!? :D :D bitte meinen Beitrag nochmal lesen und versuchen zu verstehen :)
ja, es ist tatsächlich etwas schwer zu verstehen was du vom Spiel willst.
Das einzigste was du beim Spieler nun mal siehst ist das "Talent" und das besagt nur wie groß die Auswahl der Skills im Talentbaum ist. Fließt eventuell zu einem kleinen Teil mit in die Berechnung von Entwicklung ein aber das wars dann auch schon.
Außer den Spieler zu beobachten siehst du nun mal nicht wie gut er sich noch entwicklen wird.
Nochmal: In die Berechnung der Entwicklung fließt eine zweistellige Anzahl an Variablen und daher ist ein einfaches: "Ich lass den Spielen der muss sich besser entwickeln als der auf der Bank" eben nicht mehr so einfach.
Sie werden sich an einigen Stellen bemühen das ganze Transparenter zu gestalten.
Du interpretierst einfach viel zu viel in das "Talent" rein was dieses Spiel betrifft.
Ist nun mal alles was wir wissen. kA was du noch willst.
Das ist defacto ab einem gewissen Leistungsniveau nicht möglich, egal wieviel Talent jemand hat oder wie gut er trainiert. Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen und der Zugewinn der Erfahrung sollten hier die Haupttreiber sein.
Talent bzw. im Spiel dann eher Talentstufen sollten eher beschreiben wo die Obergrenze liegen könnte und wie schnell Fähigkeiten erlernt werden. Es muss nicht immer erreicht werden und auch nicht vollends sichtbar sein.
Talent muss aber auch durch Motivation und Fleiß im Training bestätigt werden. Außerdem gehört zur Leistungssteigerung auch das Fernbleiben von schweren Verletzungen oder äußere Einflüsse wie Coaching, Trainingsbedingungen usw.
Aber ohne Wettkampfpraxis sollte da wenig bis gar nichts gehen. Un mir ist ziemlich egal wieviele Variablen das sind aktuell sind. Die werden ja nicht 1:1 reinfließen, da gibt es doch immer einen Faktor. Und genau dieses Balancing scheint ja nicht zu passen.
Und das gilt leider für mehrere Dimensionen im Spiel.