WE ARE FOOTBALL

WE ARE FOOTBALL

View Stats:
Pheonix Jul 23, 2021 @ 11:37am
Spielerentwicklung
Mir ist unklar, was die Stufenentwicklung und den Stufenfortschritt beeinflusst. Ist es eher das Training, ist es die Spielpraxis?
Ich bin noch nicht durchgestiegen, wann es Fortschritt für die Stufe gibt. Selbst wenn Spieler nicht spielen, machen sie Fortschritte, spielen (junge) Spieler, bekommen sie nur sporadisch Fortschrittspunkte.

Wie ist das bei euch? Ich freue mich über Tipps und ein bisschen Aufklärung :-)
< >
Showing 1-15 of 35 comments
MrAlangor Jul 23, 2021 @ 5:37pm 
Ich denke es ist eine Mischung aus beiden wobei die Spielpraxis ein höhere gewichtung hat und wie der spielt im Spiel abschneidet. Je besser die Benotung desto mehr EP erhält er.
Wummelmayer Jul 23, 2021 @ 10:40pm 
Fortschritt geht auf jeden Fall auch über das Training irgend wie. Beim Spiel hängt es glaube ich auch mit der Note zusammen. Je besser ein Spieler, desto besser muss auch die Note für einen hohen Fortschritt sein.
Pico Jul 24, 2021 @ 2:34am 
Gefühlt ist es für die Entwicklung besser nicht zu spielen.. Oo
weil dadurch gibt es keine schlechte Note, und keine schlechte Form..
Die Spielpraxis, unabhängig von Leistung und Ergebnis erscheint mir, gerade bei jüngeren Spielern, derzeit unterrepräsentiert.
MrAlangor Jul 24, 2021 @ 2:58am 
Originally posted by Pico:
Gefühlt ist es für die Entwicklung besser nicht zu spielen.. Oo
weil dadurch gibt es keine schlechte Note, und keine schlechte Form..
Die Spielpraxis, unabhängig von Leistung und Ergebnis erscheint mir, gerade bei jüngeren Spielern, derzeit unterrepräsentiert.

Ich hatte gestern ne jungendspieler hochgezogen (3,60) und direkt eine Partie spielen lassen. der Stufenfortschritt war 50% obwohl er mit 4,5 benotet wurde
Pico Jul 24, 2021 @ 3:10am 
Das freut mich zu hören!
SavRoyale Jul 24, 2021 @ 7:08pm 
Originally posted by Pico:
Gefühlt ist es für die Entwicklung besser nicht zu spielen.. Oo
weil dadurch gibt es keine schlechte Note, und keine schlechte Form..
Die Spielpraxis, unabhängig von Leistung und Ergebnis erscheint mir, gerade bei jüngeren Spielern, derzeit unterrepräsentiert.

Das stimmt so nicht ganz da auch der Trainingszustand darauf Auswirkungen hat.

Entscheidend sind

- Talent (hier über die Skills) (=/= Entwicklungspotential)
- Entwicklungspotential (für dich nicht ersichtlich / nur durch Beobachtung)
- Form (Spiel- und Trainingsleistung)
- Stufe (von schlechteren Spielern wird weniger verlangt)

es gibt sicher noch viele weitere Faktoren die dort einfließen. Gerald hatte dazu selbst einen Beitrag beim Writing_Bull Stream in dem er erklärte das dort viel zu viele Faktoren einfließen um dies einfach so zu beschreiben. Man bemüht sich aber in Zukunft alles etwas transparenter zu gestalten.
Last edited by SavRoyale; Jul 24, 2021 @ 7:09pm
Drigallski Jul 24, 2021 @ 11:21pm 
natürlich nur ne Vermutung, aber meiner Erfahrung nach scheint die Spielnote, bzw konstant mehrfach gute Spielnoten zu bekommen, den größten Einfluss, zumindest wie ich das bisher gesehen hatte. Dass der neue Spieler "50%" Fortschritt hatte war nur, weil er vorm verpflichten schon den Fortschritt hatte und das nur ein bisschen missverständlich angezeigt wird (es is eben die erste Trainingswoche)
Pico Jul 25, 2021 @ 2:52am 
Originally posted by RxSAV:
Originally posted by Pico:
Gefühlt ist es für die Entwicklung besser nicht zu spielen.. Oo
weil dadurch gibt es keine schlechte Note, und keine schlechte Form..
Die Spielpraxis, unabhängig von Leistung und Ergebnis erscheint mir, gerade bei jüngeren Spielern, derzeit unterrepräsentiert.

Das stimmt so nicht ganz da auch der Trainingszustand darauf Auswirkungen hat.

Entscheidend sind

- Talent (hier über die Skills) (=/= Entwicklungspotential)
- Entwicklungspotential (für dich nicht ersichtlich / nur durch Beobachtung)
- Form (Spiel- und Trainingsleistung)
- Stufe (von schlechteren Spielern wird weniger verlangt)

es gibt sicher noch viele weitere Faktoren die dort einfließen. Gerald hatte dazu selbst einen Beitrag beim Writing_Bull Stream in dem er erklärte das dort viel zu viele Faktoren einfließen um dies einfach so zu beschreiben. Man bemüht sich aber in Zukunft alles etwas transparenter zu gestalten.

Ich hab ja gar nicht gesagt, dass Training keinen Einfluss hat.
Meinen, zugegeben begrenzten Erfahrungen nach, ist es aber eben so, dass die Spielpraxis vergleichsweise wenig Einfluss zu haben scheint. Bankspieler entwickeln sich bei mir sogar eher schneller als diejenigen die immer spielen. Mag dafür begründete Faktoren geben, aber es wirkt erst einmal etwas merkwürdig.
Lennard Neffs Aug 4, 2021 @ 6:10am 
Ich habe es mit Savegames ausprobiert.
Mit Spiel bekam der Spieler keinen Fortschritt (auch bei Spielnote 1) und als ich ihn nicht im Kader hatte, steigerte sich der Fortschritt.

Das verstehe ich aber nicht.
Drigallski Aug 4, 2021 @ 8:31am 
es gibt halt immer n bissl random Varianz. Wenn's fest wäre spielen=Fortschritt jedes Mal im selben Intervall, wäre Spielerentwicklng n Witz.
Pico Aug 4, 2021 @ 9:45am 
Originally posted by Dan Sveniel:
Ich habe es mit Savegames ausprobiert.
Mit Spiel bekam der Spieler keinen Fortschritt (auch bei Spielnote 1) und als ich ihn nicht im Kader hatte, steigerte sich der Fortschritt.

Das verstehe ich aber nicht.

Sogar mit Note 1 Oo
das ist ja nochmal drastischer als ich das bei mir wahrgenommen habe.
Also meiner bescheidenen Meinung nach ist das Entwicklungssystem momentan schlicht und einfach kaputt.
Lennard Neffs Aug 4, 2021 @ 9:58am 
Originally posted by Drigallski:
es gibt halt immer n bissl random Varianz. Wenn's fest wäre spielen=Fortschritt jedes Mal im selben Intervall, wäre Spielerentwicklng n Witz.
Jeder der spielt bekommt keinen Fortschritt während alle anderen, die nicht spielen, Fortschritt bekommen ?!?!?!

Was hat das mit Random Varianz zu tun.
Drigallski Aug 4, 2021 @ 10:03am 
wie hat das nix mit random varianz zu tun? Ich schätz mal dass der Random-Number-Generator für "spielt" und "spielt nicht" einfach nicht derselbe ist. Wenn mans auf nen Würfel überträgt: Wenn du höher als ne 5 würfeln willst, und das spielen benutzt nen D20, und das nicht spielen nen D6. Dann isses immer noch wahrscheinlicher, dass der D20 erfolgreich ist, es kann aber auch sein, dass du mit dem D6 ne 6 würfelst und mit dem D20 ne 3.
Pico Aug 4, 2021 @ 10:07am 
Drigalski meint da den Effekt des nicht sichtbaren Entwicklungspotentials. Das ist die Varianz, die dafür sorgen soll, dass nicht jedes Megatalent wie auf Schienen safe durch die Decke geht (ea manager..). Das finde ich auch ganz gut - sofern vernünftig gebalanced.

Mit dem Problem dass die Spielpraxis gar kein oder ein viel zu unwichtiger Faktor bei der Entwicklung zu sein scheint hat das allerdings wenig zu tun denke ich.
Pico Aug 4, 2021 @ 10:11am 
Meint er doch nicht 😄
< >
Showing 1-15 of 35 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 23, 2021 @ 11:37am
Posts: 35