Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Blöd ist halt, wenn der Verkauf vor einem Wechsel der Transferperiode stattfindet. Also am letzten Tag der aktuellen Periode. Denn alle Budgetüberschüsse werden dann aufs Konto geschoben und ein neues Budget für die neue Transferperiode festgelegt.
Daher muss man aufs Timing von Kaufen und Verkaufen aufpassen.
Das Geld ist also nicht weg und es ist auch kein Bug.
Fände es besser, wenn solche einnahmen auch über die saison hinaus zumindest zu einem gewissen prozentsatz verfügbar wären, meinetwegen beeinflusst durch gespräche mit präsidium, deren haltung usw.
Vielleicht könnte man das so auch in der laufenden saison implementieren, d.h. ich erhalte 10mio für nen spieler davon fliessen zb 6mio ins transferbudget, 2 ins vereinsbudget und der rest aufs konto. und diese verteilung sollte ich als Spieler idealerweise auch irgendwie etwas beeinflussen können. Das wäre mE realistisch und würde auch etwas dem effekt entgegenwirken dass man innerhalb eines jahres das halbe team durch 1-2 verkäufe sanieren kann, weil man die massen an kohle 1:1 direkt reinvestieren kann.
Es macht jedenfalls aktuell einfach keinen Sinn, dass das ganze Geld ab einem bestimmten Stichtag plötzlich weg ist und das führt dann auch zu beschriebenen situationen, wo man keine chance mehr hat damit was anzufangen.
Unrealistisch und spielspasshemmend.
Wenn es wenigstens eine "Vereine Besitzen"-Option gäbe und man sich nicht mehr damit rumschlagen müsste...
Oder aber es handelt sich ohne unser Wissen um die Werder Bremen Version des Spiels, jede Saison zig Millionen einnehmen und Transferbudget für jede Saison trotzdem null. In dem Fall naürlich perfekt die Realität abgebildet ;-)
Gab es hier schon eine Antwort aus der Entwicklung ?
Auch bei mir genau das Thema, am Ende der Saison konnte ich noch etliche Spieler lukrativ abgeben, hatte dann für die kommende Saison ein schönes Polster ...Saisonbeginn und das Polster war weg sprich der Verein gab mir nur einen Miniteil des eigentlich "versprochenen" Transferbudgets
ABER: Eigentlich sollten nicht investierte Transfererlöse in die neue Saison komplett übernommen werden können, ausser wenn man diese freiwillig dem Vereinsvermögen hinzufügt. Mit der aktuellen Handhabe ist es kaum möglich, saisonübergreifend ausreichend finanzielle Ressourcen zu bilden, um einen aussergewöhnlichen Spieler verpflichten zu können, da alle "interessanten" Spieler Ablösen jenseits der 100 Mios. haben.
Derzeit ist man daher gezwungen, durch Verkäufe eigener Spieler im ersten Transferfenster den Kauf eines teuren neuen Spielers im zweiten Fenster zu realisieren. Nur selten gelingt es auch, beides im selben Transferfenster umzusetzen, da die Angebote für die eigenen Spieler eher spärlich und häufig unrealistisch sind. Letztens wurde mir für einen Spieler mit der Stufe 13 und einem Marktwert von 50 Mios ein Angebot von 4 Mios gemacht, das ich "leider" ungeprüft ablehnen musste. Seit dem letzten Update ist bei den Transfersummen einiges im Argen.
Selbst wenn man Anlagen getätigt hat und diese auflöst, würden diese dem Vereinsvermögen zugeschlagen. Und da ranzukommen ist kaum möglich.
Also ich kenne solche Angebote. Manchmal sind die schon frech aber 4 Mio bei 50 Millionen Marktwert klingt eher nach einer Leihanfrage (Das übersieht man schon mal gerne)
Generell brauchen die Transferangebote bzw der komplette Transfermarkt eine Überarbeitung, so dass extreme Ausschweifungen nach unten und nach oben ausgeschlossen werden. WSG hat das wohl auf dem Schirm.
Was den Rest angeht sieht es momentan eher so aus als wollten die meisten Leute ein schwierigeres Spiel und kein leichteres.
Generell ist es schlecht Spieler am Saisonende zu verkaufen wenn ihr keine guten Spieler in der Hinterhand habt vor der neuen Saison. Ich bin mir ziemlich sicher das euer Transferbudget nach 2 Kriterien beurteilt wird:
1.) Mögliche Einnahmen, vor allem Gewinne von Sponsoren und Einnahmen aus UCL, Pokal und Ligapreisgeld. Ein schwächerer Kader bei der Berechnung wirkt hier wohl negativ.
1a.) Hat man bei 1-2 Sachen keinen Sponsor wirkt sich das am Saisonstart auch erstmal negativ aus. Das Transferbudget wird dann aber zeitnah aufgestockt sobald man einen Sponsor hat.
2.) Investionsfreude Verein: Das ist aktuell wohl noch ein fixer Wert, den seht ihr unter anderem wenn ihr eine Mannschaft auswählt bevor ihr ins Spiel startet. Ist dieser gering, stellt euch der Vorstand weniger vom Vereinsvermögen für Transfers zur Verfügung.
Wenn man sich hier was überlegen müsste dann das eventuell mit Erfolg auch die Investitionsfreude des Vereins wächst. Einfach alles von dem Geld mitzunehmen ist hier wirklich keine gute / realistische Lösung.