Crusader Kings III

Crusader Kings III

View Stats:
TaKtLo$$ Apr 16, 2023 @ 1:10am
Frage zu Vasall unabhängig machen.
Hallo, ich versuche gerade 10 meiner Dynastiemitglieder und Vasallen als Könige unabhängig zu machen. Ich habe auch genug Königstitel zum vergeben, ABER ich kann die meisten Königsreich-Vasallen nicht unabhängig machen weil da immer steht dass er ein de jure Vasall ist? das verstehe ich nicht. Wie kann ich diese Königreiche denn abgeben und unabhängig machen?
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Supercow ツ Apr 16, 2023 @ 5:00am 
Du kannst nur den Vasallen die Unabhängigkeit gewähren, die nicht de jure Teil deines eigenen Reiches sind. Schau dir am besten die de jure Grenzen deines Kaiserreichs an und vergib die Königreiche, die außerhalb dieser Grenzen liegen (z.B die englischen Königreiche, wenn du das Kaiserreich Skandinavien regierst).

Eine andere Möglichkeit wäre, deinen Kaiser-Titel zu vernichten, was dann aber die Konsequenz hätte, dass ALLE Könige unabhängig werden, falls welche vorhanden sind. Also nicht nur die, du unabhängig machen möchtest. Es wäre also eine ziemliche Holzhammermethode.

Möglich wäre auch, dass du die Beziehung zu den Vasallen deiner Wahl derart verschlechterst, dass sie eine Unabhängigkeitsfraktion gründen und du ihren Forderungen dann nachgibst. Ob das so klappt, wie du möchtest ist aber dennoch dem Zufall überlassen. Eventuell wollen sie auch nur niedrigere Lehnsautorität oder aber gleich deinen Thron.

Ich habe das Achievement damals so geschafft, indem ich bei den Kreuzzügen meine Dynastiemitglieder als Begünstigte eingesetzt habe und sie dann meist auch dadurch die Königreiche, wie Jerusalem oder Valencia erhalten haben. Sie sind nach den Kreuzzügen immer unabhängig, da das nicht dein Krieg war. Ab einer bestimmten Armeestärke sind Kreuzzüge auch recht einfach zu gewinnen.
Last edited by Supercow ツ; Apr 16, 2023 @ 5:24am
Emperor2000 Apr 16, 2023 @ 7:52am 
Originally posted by Supercow ツ:
Du kannst nur den Vasallen die Unabhängigkeit gewähren, die nicht de jure Teil deines eigenen Reiches sind. Schau dir am besten die de jure Grenzen deines Kaiserreichs an und vergib die Königreiche, die außerhalb dieser Grenzen liegen (z.B die englischen Königreiche, wenn du das Kaiserreich Skandinavien regierst).

Eine andere Möglichkeit wäre, deinen Kaiser-Titel zu vernichten, was dann aber die Konsequenz hätte, dass ALLE Könige unabhängig werden, falls welche vorhanden sind. Also nicht nur die, du unabhängig machen möchtest. Es wäre also eine ziemliche Holzhammermethode.

Möglich wäre auch, dass du die Beziehung zu den Vasallen deiner Wahl derart verschlechterst, dass sie eine Unabhängigkeitsfraktion gründen und du ihren Forderungen dann nachgibst. Ob das so klappt, wie du möchtest ist aber dennoch dem Zufall überlassen. Eventuell wollen sie auch nur niedrigere Lehnsautorität oder aber gleich deinen Thron.

Ich habe das Achievement damals so geschafft, indem ich bei den Kreuzzügen meine Dynastiemitglieder als Begünstigte eingesetzt habe und sie dann meist auch dadurch die Königreiche, wie Jerusalem oder Valencia erhalten haben. Sie sind nach den Kreuzzügen immer unabhängig, da das nicht dein Krieg war. Ab einer bestimmten Armeestärke sind Kreuzzüge auch recht einfach zu gewinnen.
Man kann nicht seinen Primär-Titel vernichten, vermutlich genau deswegen und Könige machen sich nur dann unabhängig, wenn man keinen höheren Titel mehr hat.

Beziehung zu verschlechtern ist eine Sache, einfach zu einen Vasallen zu switchen, eine Unabhängigkeits-Fraktion zu gründen und die Forderung durchsetzen, ist vermutlich der schnellste Weg.

Außerdem, kann man nur über Hofpositionen und Tyrannei, seine Vasallen zu richtig ärgern, aber ob sie dann eine Auflösungs-Fraktion ist nicht immer garantiert.


Außerdem sollte man sich für Dynastie der vielen Kronen, sich auf kleine Königreiche(1 - 2 Herzogtümer) konzentrieren, immer noch seltsam das ein König mit nur einen Herzogtum, genauso viel Bekanntheit einbringt, wie der König von Deutschland als Beispiel.
Last edited by Emperor2000; Apr 16, 2023 @ 9:03am
Supercow ツ Apr 16, 2023 @ 8:58am 
Originally posted by Emperor2000:
Man kann nicht seinen Primär-Titel vernichten, vermutlich genau deswegen und Könige machen sich nur dann unabhängig, wenn man keinen höheren Titel mehr hat.
Aye, hast recht, da war ja was. Kleiner Denkfehler in Kombination mit akutem Kaffeemangel^^ Yep, das mit dem Verärgern ist halt reiner Zufall ob es klappt, daher habe ich das nur nebensächlich mit erwähnt.
TaKtLo$$ Apr 16, 2023 @ 2:12pm 
Das witzige ist , ich bin Spanien und selbst wenn ich König von England an einen meiner Dynastiemitglieder abgeben , kommt diese De Jure Meldung das es nicht geht... ich glaube ich gebe den Spielstand auf :) schaffe irgendwie nur 4 von 10 dabei hab ich gefühlt ganz England,Italien,Afrika, Spanien
Emperor2000 Apr 16, 2023 @ 4:43pm 
Originally posted by TaKtLo$$:
Das witzige ist , ich bin Spanien und selbst wenn ich König von England an einen meiner Dynastiemitglieder abgeben , kommt diese De Jure Meldung das es nicht geht... ich glaube ich gebe den Spielstand auf :) schaffe irgendwie nur 4 von 10 dabei hab ich gefühlt ganz England,Italien,Afrika, Spanien
Wenn du den König von England nicht entlassen kannst ist, entweder der Titel in dein Kaiserreich eingliedert worden, über Kanzler oder regulären 100 Jahren oder du trägst den Titel des Kaisers von Britannia, die Bundteilung neigt dazu TItel automatisch zu erschaffen, auch für deinen Haupterben, wenn er der einzige Erbe ist.
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 16, 2023 @ 1:10am
Posts: 5