Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Enterben und Denunzieren kann nämlich nur das Dynastie-Oberhaupt.
Aber warum sollte, jemand seine Kinder enterben, einfach ein bisschen Land erobern und den Kindern geben ist meistens die bessere Option und gut für die Bekanntheit.
(Ist außerdem der Grund warum meine Dynastie, nach ungefähr 30 Jahren, nach Spielstart, 4 volle Dynastie-Vermächtnisse hat).
(Wichtig, das Oberhaupt hat immer ein 10% Bonus, auf seine militärische Stärke).
Nein, ich achte auf die Erbfolge, geben den Kindern, dann die Titel, die sie erben würde, wenn Kinder nämlich schon davor die Titel erhalten, die sie erben würden, scheiden sie aus der Erbteilung aus, solange sie deine Vasallen sind.
Außerdem spiele nur mit dem Agnatischen Erbfolgerecht, will heißen, Töchter erben nichts.
Dadurch muss ich nur Land für meine Söhne beschaffen, was es einfacher macht.
(Mit Primogenitur ist es dann noch einfacher, weil man die Titel dann beliebig verleihen kann, ist aber erst in der letzten Kultur-Epoche möglich oder du holst dir eine Mod).
Außerdem zu erwägen wäre, dass die Reihenfolge in der man Titel erstellt wichtig ist, für die Erbteilung, weil es auch die Reihenfolge ist, wie die Kinder erben.
Beispiel:
Du hast 2 Söhne und 2 Königreichs-Titel, der erste Königreichs-Titel geht an den Haupterben, wenn nur König, der zweite Königs-Titel geht dann an den zweiten Sohn, weil später erhalten und zweiter Königs-Titel.