Crusader Kings III

Crusader Kings III

Vis statistikk:
Decoy 22. juli 2023 kl. 13.32
Fürsterzbistum vergeben.
Wie kann ich einem Priester oder ähnlichem einen Herzogs titel verleihen? Bzw wie entstehen Fürsterzbistümer.
< >
Viser 15 av 5 kommentarer
Emperor2000 22. juli 2023 kl. 16.08 
Opprinnelig skrevet av Decoy:
Wie kann ich einem Priester oder ähnlichem einen Herzogs titel verleihen? Bzw wie entstehen Fürsterzbistümer.
Für das, benötigst du eine Mod, die dir ermöglicht Besitztümer zu konvertieren, weil der Grafschafts-Hauptsitz ein Tempel sein muss.
Decoy 22. juli 2023 kl. 17.16 
Das funktioniert bei mir ganz ohne Mod. In einem alten speicherstand konnte ich dies sogar selbst vergeben aber da wusste ich nicht wieso (frankreich) Im aktuellen speicherstand gibt es in benachbarten königreichen manchmal solche Theokratischen herzogtümer.
ILLUMINATI 22. juli 2023 kl. 18.41 
Gehe davon aus das es wie bei der kreation von höherrangigen republik titeln funktioniert.
Also Bürgermeister/Priester von Stadt/Tempel die ganze grafschaft verleihen.
Problem ist, ich weiß nicht ob man seinem bischoft einfach titel geben kann. Und ich habe tempel welche einem vasallen aber nicht meinem bischof gehören nur bei kürzlich eroberten ländereien gesehen.
CrUsHeR 22. juli 2023 kl. 19.42 
Opprinnelig skrevet av Decoy:
Wie kann ich einem Priester oder ähnlichem einen Herzogs titel verleihen? Bzw wie entstehen Fürsterzbistümer.

Normalerweise geht das nur, wenn das "Top Holding" in der Grafschaft ein Tempel ist. Reims und Mainz z.B. sind "echte" Theokratische Fürstentümer, erkennt man daran dass in der Kontrollkarte ganz links ein Tempel mit Krone zu sehen ist.

Die sonstigen historischen (Erz/Fürsten)Bistümer wie Köln, Trier usw haben zwar zu Spielstart einen Erzbischof, aber von Haus aus keinen Tempel als Hauptsitz.
D.h. man könnte dort nachträglich eigentlich keinen solchen mehr einsetzen, falls dieser Titel mal aus Versehen an nicht-theokratische Besitzer fällt.

Weil ansonsten - wie sicher schon gemerkt - übernimmt bei allen sekundären Tempeln der eigene "Realm Priest" immer automatisch das Gebäude, und gibt es nie wieder her.
Und dieser wiederrum pachtet die Tempel lediglich, und man kann ihm auch keine Tempel oder sonstige Titel in den eigenen Besitz geben.




Kleiner Umweg wie's dann doch geht:

Wenn man einen neuen Tempel baut, wird dem im Moment der Fertigstellung automatisch ein NPC als theokratischer Priester zugeteilt. So wie beim Städtebau der Bürgermeister gleich mitgeliefert wird, weil man diesen Holdingtyp eigentlich nicht selber verwalten kann.

Zum nächsten Monatsanfang würde dein Realm Priest den Tempel dann automatisch beschlagnahmen.

---> Allerdings kann man vor dem Monatsanfang dem (noch amtierenden, örtlichen) Priester die ganze Grafschaft geben, weil er da noch in seinem Tempel sitzt.

Und wenn er die Grafschaft erstmal hat, kann man ihm auch höhere Titel geben.



Das geht übrigens auch meist nach Kriegen in neu eroberten Gebieten, kann mich grade nicht erinnern nach welchen CBs im speziellen.



P.S: Falls der zugewiesene Priester kein Adliger ist, gibt das einen recht heftigen Malus bei den "Courtly" Vassalen. Der Priester wird nämlich mit Erhalt der Grafschaft nicht in den Adelsstand befördert.

(anders als z.b. einen Bauern erst zum Baron machen, dann ist er adlig und es stört niemanden wenn man ihn dann zum Graf / Herzog usw. befördert)
Sist redigert av CrUsHeR; 22. juli 2023 kl. 20.05
Gellard 24. juli 2023 kl. 13.30 
Ich vermute analog zu Republiken, die auch nicht wirklich viel bisher bieten, sind ordentliche Fürstbistums-Mechaniken für eine DLC in 1-2 Jahren vorgesehen... Ich meine der HRR funktioniert auch nicht wie er soll.
< >
Viser 15 av 5 kommentarer
Per side: 1530 50

Dato lagt ut: 22. juli 2023 kl. 13.32
Innlegg: 5