Crusader Kings III

Crusader Kings III

View Stats:
Bundteilung erklärt
Hallo liebe Community. Ich spiele schon seit geraumer Zeit CK2 und CK3 und bin der Meinung das Spiel recht gut verstanden zu haben. Lediglich ein Aspekt erschließt sich mir nicht ganz und auch das sagenumwobene Internet konnte mir diesbezüglich noch nicht helfen. Deswegen würde ich gerne versuchen das Thema Bundteilung hier final zu eruieren.

Bundteilung, was ich weiß (widersprecht mir bitte falls ich etwas falsch beschreibe)

Die Erklärung für Bundteilung ist ja eigentlich recht eindeutig: All euer Besitz wird gleichmäßig unter euren Kindern aufgeteilt. Der Haupterbe bekommt dabei den Hauptitel sowie die De-Jure Titel/Vasallen, also die Titel die offiziell und voreingestellt dazu gehören.
Soweit so einfach. Jetzt kommt aber der knifflige Part der sich mir partout nicht erschließt:
Existieren nicht genügend Titel werden Titel, sofern möglich, erschaffen.

Bundteilung, was ich nicht weiß

Was ich nicht verstehe ist, wie und vor allem ab wann hier die Unabhängigkeit vom Hauptitel gewährleistet wird. In meinem letzten Fall (Stammesherrscher, Nordisch) besaß ich 2 Königreiche und mehrere Herzogtümer als Vasallen. Unter ihnen auch mehrere nicht De-Jure Herzögtümer der Königstitel in meinem Besitz, also Herzogtümer die De-Jure zu einem anderen Königstitel gehören. Ergebnis der Bundteilung war: 2 separate Königreiche (was zu erwarten war da Königreiche in der Rangstellung schließlich gleich auf sind) aber auch dutzende unabhängige Herzogtümer und sogar Grafschaften. Erhalten blieb mir lediglich das De-Jure Gebiet meines Haupttitels. Dieser Aspekt erschließt sich mir nicht ganz. Dass bei einem Tod nicht alle, nicht De-Jure Titel des Hauptitels unabhängig werden konnte ich in der Vergangenheit oft sehen. Besitze ich bspw. einen Herzogtitel und habe mir mehrere Grafschaften erobert, bleiben diese für gewöhnlich unter dem größeren Titel des Herzogs vereint (wenngleich natürlich die Grafschaften unter den Söhnen aufgeteilt werden).
Wie passt dies aber zusammen mit zuvor beschriebenen Fall?
Oder kurz: Wie funktioniert der Aspekt der Unabhängigkeit? Ich meine auch schon beobachtet zu haben, dass selbst Herzogtitel die De-Jure zu einem Königstitel gehören der vererbt wurde plötzlich unabhängig sind.
Diesen Aspekt verstehe ich seit CK2 nicht und über Hilfe würde ich mich ungemein freuen.
Deswegen jetzt schon einmal danke für jede Antwort :)
< >
Showing 1-9 of 9 comments
Deylendor Jul 8, 2021 @ 6:19am 
Lemme brush up that 'ol german...

Sind die Titel Erber tatsachlich Unabhängig geworden order einfach nich mehr teil deines Reiches?
Es kann durchaus passieren das der Erbe gerade nicht in deinen "Hof?/Court" oder sogar Reich lebt und somit die vererbten titel aus deinen Reich raus fliegen. Aber wenn sowas passieren kann kriegt mann normalerweise einen "Bericht?/Notification" z.b. "Reich verlier land wenn Titelträger stirbt/erbt"
Last edited by Deylendor; Jul 8, 2021 @ 6:23am
Elgrandeburito Jul 8, 2021 @ 10:46am 
Der Erbe war in meinem Reich. Danach haben sich 2 Königreiche gebildet und mehrere unabhängige Herzogtümer
Deylendor Jul 8, 2021 @ 5:03pm 
Ich gehe mal davon aus das du mehrere (mindestenst 3-4) Erben hattest und das die Herzogtümer nicht De Jure teil der neuen gebildeten Königreiche waren.
aber müssten, als könig, nicht sämtliche abgegebenen herzogtümer automatisch zu meinen vassallen werden nach der erbschaft?
Deylendor Jul 9, 2021 @ 5:30am 
Originally posted by Albob:
aber müssten, als könig, nicht sämtliche abgegebenen herzogtümer automatisch zu meinen vassallen werden nach der erbschaft?
Nur wenn die auch De Jure teil des Königreichs sind. Alles auserhalb wird unabhängig. Ich glaube das je nach Kultur is innovationen gibt die das werhindern könnten, wenn nich eine andere spiel-mechanic.
Passiert nicht so oft. Normalersweisse hat man kaum Titel die De Jure zu einen anderen und nocht nicht gegründeten Königreich dazugehören. Solche gib ich normalerweise befor der Bundteilung ab damit die zwar einen Cassius Belli dem De Jure Titel über meinen einen Nachbar geben.. dafür aber teil meines Reiches bleiben.
Last edited by Deylendor; Jul 9, 2021 @ 5:37am
wieder was gelernt :S
Deylendor Jul 9, 2021 @ 6:19am 
Kein Problem. Hoffe mein German war verständlich genug.
Originally posted by Deylendor:
Kein Problem. Hoffe mein German war verständlich genug.

erste Sahne :praisesun:
Elgrandeburito Jul 12, 2021 @ 3:18am 
Dankeschön. Ja es waren keine De Jure Vasallen. Hab ich jetzt auch so verstanden, dass die nur dann unabhängig werden wenn die nicht De Jure dazugehören :)
< >
Showing 1-9 of 9 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 7, 2021 @ 11:54pm
Posts: 9