Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das Erbrecht zu ändern könnte natürlich helfen.
Bei absoluter Lehensautorität kannst du, glaube ich, den Erben sogar aussuchen.
Ein Tyrann kann seinen Erben auch einfach wegsperren, und direkt in den Kerker verlegen. Da stehen die Chancen auf einen verfrühten Tod ganz gut. Das hat dann natürlich ein paar weitreichendere Konsequenzen, insbesondere bei einer folgenden Hinrichtung.
Den Erben zuvor zu denunzieren ist ziemlich teuer, dafür legitimiert sich das Einkerkern aber, ohne als Tyrann angesehen zu werden.
Ins Kloster schicken (take the Vows) gibt es noch, und natürlich mit absoluter Crown Authority kannste den Erben selber wählen.
Das sauberste ist wohl Enterbung, aber bei meinem jetzigen Spiel hat mich der enterbte Sohn umgebracht...