Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Du kannst auch Baronen titel entziehen einfach so. Dann haste zwei Burgen in einer Grafschaft.
Wenn du claims of fremdes land machst und dieses dann mit dem Causus Belli für deinen claim erorberst geht die Grafschaft direkt in deine Domäne über. Immer versuchen zuerst deine claims durchzudrücken bevor du etwas für deine Vassalen eroberst. Also darauf achten was der Causus Belli genau ist.
Ist das eine generelle Zwickmühle? Oder kann man diese Pattsituation umgehen?
Ausgleichen kannst du das mit Perks, die die Meinung deiner Vasallen von dir boosten oder zum Beispiel mit Geschenken. Lifestyle-Schwerpunkt Diplomatie bietet sich unter anderem an.
Du kannst so viele Herzogtümer halten wie du möchtest, so lange du den Debuff bewältigt bekommst.