Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Auf deinen Bibliothekseintrag links in der Liste auf "Eigenschaften" und in dem sich öffnenden Fenster dort dann auf "Controller". Dort sollte dann "Steam-Eingabe aktiviert" stehen.
Und Steam erkennt den Controller. wird mir angezeigt mit namen und bei "Eigenschaften"Fenster / Controller wird mir die leuchte angezeigt das Controller angeschlossen ist.
Hast du noch einen anderen Controller, der KEIN Xbox-Controller ist, den du zum Testen anschließen kannst ?
Kabel gebunden oder Funk ( XBox 360) XBox One über Bluetooth.
Kann Dir nur hiermit dienen:
Letzte Beitrag ist vom Februar.
https://steamcommunity.com/app/1151640/discussions/0/2943622078747384105/
steam überprüfung zeigt an das alles ok ist ( keine fehler )
werde mal deinen link nachlesen
THX
Wennß s denn aber mit Fix wieder funktioniert, dann Dank für die Hilfe.
Und den Controller mal neuinstallieren ?
Also im Gerätemanager ganz entfernen, auch den Treiber und neuinstallieren ?
Allerdings sollte das keinen Unterschied machen, denn in anderen Spielen tut er es ja.
Der Effekt ist mit Kabel und über Bluetooth der Gleiche ?
Na ja,der "360" hat kein Bluetooth.Und Treiber braucht der auch nicht.
Das Teil schließt Du an und fertig.Entweder Funk oder Kabel.
Anders beim XBox One.Der hat Bluetooth und braucht,wenn über Empfänger
benutzt,spezielle Treiber von Microsoft.Für den Bluetooth Empfänger.
Schön ist bei den Micorsoft Devices, dass man die anschließt, und es läuft.
Microsoft stellt Alles bereit und die Gaming-Entwickler können auf dieser Basis (Windows) (XBox) aufbauen. Deshalb bin ich erstaunt, dass es beim Opener diese Probleme gibt.
Den ich habe HZD mit einem PS5-Controller dem DualSense gespielt und Steam wie auch Game haben den perfekt unterstützt.
Ich drücke dem Threadersteller aber die Daumen, dass mit einem der nächsten Updates, entweder für Steam oder dem Spiel Zocken wieder möglich ist.