Sherlock Holmes Chapter One

Sherlock Holmes Chapter One

View Stats:
kelso Jun 21, 2021 @ 8:49am
Keine Deutsche Sprachausgabe
Schade. Wieder mal keine Deutsche Sprachausgabe. Die Frogware-Games ließen sich in Deutschland mit vollständiger Sprachausgabe sicher besser verkaufen. Es gibt hier so tolle Sprecher.
< >
Showing 1-15 of 18 comments
andreas-ehrenberg- Jul 21, 2021 @ 11:10am 
Genau das finde ich auch nicht gut . Ich würde auch gerne Spiele in Deutscher Sprache kaufen .
Wasp Sep 1, 2021 @ 11:22am 
This comment is awaiting analysis by our automated content check system. It will be temporarily hidden until we verify that it does not contain harmful content (e.g. links to websites that attempt to steal information).
Blackvoodoo Sep 20, 2021 @ 3:43am 
Keine deutsche Sprachausgabe, kein Kauf. So einfach ist das.
Die letzten beiden Sherlock Holmes Spiele tat ich mir noch in englisch mit deutschen Untertiteln an. Damit ist Schluss.
kelso Sep 20, 2021 @ 9:39am 
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber meiner Ansicht würden sich die Kosten einer deutschen Vertonung mehr als einspielen. Ich bin ein großer Fan von Sherlock Holmes und schaue mir immer noch gerne die alten Filme und Serien an. Das gilt auch für Agatha Christie. Da gibt es so schöne Serien.

Nebenbei: In einer Woche wird Agatha Christie - Hercule Poirot: The First Cases veröffentlicht. Spielerisch vermutlich nicht auf dem Niveau von Sherlock Holmes Chapter One, aber dieses Spiel ist komplett vertont.
Last edited by kelso; Sep 20, 2021 @ 10:54am
Blackvoodoo Oct 4, 2021 @ 8:45am 
Orcs must Die 3 ist auch kein AAA Spiel. Und hat deutsche Sprachausgabe. OK da gibt es deutlich weniger Sprecher und Text, aber für ein Indie Spiel ist das schon beachtlich.
Die Sherlock Holmes Entwickler machen da, meiner Meinung nach, einen Fehler. Aber leider auch schon längere Zeit. Die letzten beiden Spiele waren ja schon nicht mehr mit deutscher Sprachausgabe.
Die Spiele davor hatten eine.
FloMac Nov 16, 2021 @ 1:22pm 
Die letzten beiden Spiele von Frogwares waren "The Sinking City und davor Sherlock Holmes: The Devil's Daughter" und beide hatten eine deutsche Sprachausgabe.
kelso Nov 17, 2021 @ 10:35am 
Ich denke hier wurde Frogwares schlecht beraten. In Deutschland gab es und gibt es sicher immer schon noch eine große Community von Adventure-Fans.
Blackvoodoo Nov 18, 2021 @ 6:30am 
Denke ich auch.
Noctemeron Dec 25, 2021 @ 9:51am 
Habe gerade auch mit großem Bedauern feststellen müssen, dass es keine vernünftige deutsche Vertonung gibt, es mag zwar sein das es Spiele gibt wo das egal ist, aber bei einem Adventure ist das für mich ein absolutes NoGo. Wenn ich ein Buch lesen will nehme ich mir eins zur Hand. Aber bei einem Spiel bei dem gerade die Dialoge mit am wichtigsten sind um Fälle zu lösen geht das mal gar nicht. Außerdem wird die gesamte Atmosphäre durch die Untertitel zerstört. Besonders bei dem Preis für das Spiel bin ich extrem enttäuscht. Das war auch für mich definitiv der letzte Frogware Titel den ich gekauft habe. Schade um das Geld.
harlekinrains Dec 25, 2021 @ 11:34am 
Warum sind Gamer eigentlich immer so weltfremd? Frogwares ist ein Studio das gerade im Streit mit seinem Puiblisher auseinandergegangen ist, der ihnen eine "Formel" aufs Auge gedrückt hat, die dümmlicher und infantiler nicht sein konnte (Devils Daughter), der Publisher hat dann begonnen Marken des Studios sperren zu lassen und sich über nen kleineren Zeitrahmen noch schön widerrechtlich (meine Rechtsmeinung) daran berreichert.

Frogwares kommt aus dieser Situation raus, baut ein neues Spiel - liefert wegen mass appeal noch ne Open World oben drauf, hat PR technisch aber keine Ahnung von Vermarktung - nennen das Spiel "Chapter One", was den Großteil der Käuferschaft verunsichert, und in Richtung "ich kaufs dann wenns 10 Euro kostet" treibt. Chapter One floppt daher grad - ein wenig. (Für Frogware Verhältnisse ists immer noch Top. :) Siehe: https://www.gamereactor.eu/sherlock-holmes-chapter-one-is-frogwares-fastestselling-title-based-on-the-famous-detective/ )

Aber irgendwo kommt sicher noch ein Gamer daher der dem Studio nahelegt, wofür sie noch Geld ausgeben könnten auch wenns nicht skalliert. Weil Filme mit Untertiteln, die mag der Gamer nicht.

Bitte schaut euch zuerst die Verkaufszahen an, und kommt danach mit guten Ideen. In Deutschland hätte man mit Synchro sicher mehr verdient, aber nicht anteilsmäßig um so viel mehr, dass es sich für ein Studio das sich erst wieder fangen muss ausgezahlt hätte - da ins Risiko zu gehen. Und dann bleibts ja nicht nur bei der deutschen... (Obwohl Deutschland eine Sonderstellung hat, da besonders viele Adventure Spieler... Trotzdem machts mehr Sinn lieber Action und Open World einzubauen und damit zu versuchen beim General Interest Publikum mehr zu punkten. Nicht zuletzt auch für die jüngeren Entwickler beim Studio (Portfolio), den nächsten Publisher oder den Wert von Frogwares (in sich selbst investieren, vs. ins Dubbing Studio in Berlin.).)

Zum Punkt Verkaufszahlen:
https://steamdb.info/app/1137300/graphs/
vs
https://steamdb.info/app/350640/graphs/
und
https://steamdb.info/app/241260/graphs/

PS: Crimes and Punishments gabs auch nur in englischer Synchro.
Last edited by harlekinrains; Dec 25, 2021 @ 12:28pm
Nex Dec 25, 2021 @ 4:09pm 
lmao deutsche dubs sind doch sowieso alle trash ich verstehe nicht wer sich sowas freiwillig antut
Blackvoodoo Dec 26, 2021 @ 4:42am 
Statt der Open World lieber eine deutsche Syncro. Das wäre deutlich Sinnvoller gewesen.
Es ist mir egal ob Frogware gerade Probleme mit dem Publisher hat/hatte. Das geht mich als Spieler nicht viel an.
Aber wenn so kleine Studios wie die von
Agatha Christie - Hercule Poirot The First Cases sich eine deutsche Syncro leisten konnten. Dann sollte das auch Frogware und alle anderen das können. Ganz einfach.
Crimes and Punishments gab es auch nur englisch. Stimmt und das durchspielen war eine Qual.
Auch interessant, keiner meiner YTber, etwas über 100 spielt das Adventure. So beliebt/bekannt ist das Spiel....

Und Drenoz, deutsche Syncros sind nicht schlecht. Die gehören in der Regel zu den besten. Ich verstehe nicht wie man als deutscher Muttersprachler sich andere Sprachen in Spielen, Filmen, Serien, Musik antun kann.
harlekinrains Dec 26, 2021 @ 6:32am 
Originally posted by Blackvoodoo:
Statt der Open World lieber eine deutsche Syncro. Das wäre deutlich Sinnvoller gewesen.
Es ist mir egal ob Frogware gerade Probleme mit dem Publisher hat/hatte. Das geht mich als Spieler nicht viel an.
Aber wenn so kleine Studios wie die von
Agatha Christie - Hercule Poirot The First Cases sich eine deutsche Syncro leisten konnten.
Budget anders verteilt. Fully realized Open World vs. Isometrisches Game unter Kickstarter Niveau.

Ich zähl mal auf was dir alles egal ist.
1. Welches Team dort arbeitet (Größe und Können)
2. Alle Länder bis auf Deutschland/Österreich/Schweiz(/Frankreich wenn wir das Poirot Spiel als Gegenbeispiel nehmen)
3. Potentielle Marktsegmentierung (Auf Steam als Action Adventure und Open World Spiel gelistet werden) und Verkaufspotential (ich nehme an, dass sie die Metriken zwischen Crimes and Punishments und Devils Daugther nicht übersehen haben (Mehrverkaufspotential in Deutschland/Frankreich durch Synchro)
4. Skillbuilding beim Entwickler (die haben tw. ein recht Junges Team am Start, nachdem sie sich gerade vom Publisher getrennt haben)
5. Budgeting und Allokation (dh. wo Gelder am Besten eingesetzt werden um den Absatz zu maximieren)
6. Die kürzliche nicht einvernehmliche Trennung vom Publisher, der dann noch ihren Steam account für ne gewisse Zeit gehighjackt und die Gewinne eingestrichen hat.. (Hörensagen.) Dh. die fangen mit dem Spiel erst wieder an sich ne komplette Infrastruktur zu bauen.
7. Alle außer du
8. Extrem hohes Risiko Bankrott zu gehen oder wieder aquiriert zu werden. Gerade wenn du selbst publisht und das gesamte Risiko trägst. Da reicht meist bereits ein geflopptes Spiel.

Spiel hätte die Open world nicht gebraucht teile ich, trotzdem ist sie toll geworden und zieht vielleicht neue Spieler an. Mit deutscher Synchro hätten sie in D/C/A mehr Spiele verkauft stimmt auch, und grundsätzlich verkaufen sich Adventures in Deutschland besser als in anderen Ländern stimmt ebenfalls.
Last edited by harlekinrains; Dec 26, 2021 @ 6:33am
Blackvoodoo Dec 26, 2021 @ 7:26am 
Weil du Kickstarter erwähnst. Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit gewesen Geld zu generieren.

Mal ein anderes Beispiel. Wenn du dir ein Auto kaufst ist es dir doch auch egal wie das Auto gebaut wird. Du schaust auf den Preis, die Optik die Ausstattung und vielleicht den Verbrauch.

Aber ob das Auto nun eine Firma baut und selbst vertreibt oder für einen anderen das Auto baut. Und ob das Team erfahren ist oder nicht interessiert nicht. So was erfährt man ja nicht mal. Also warum sollte mich als Spieler interessieren wie und mit welchen Team ein Spiel gemacht wird?
Blöd ist das wir Spieler und fast alles von den Herstellern/Publishern gefallen lassen.

Oder beim Bäcker, wie das Brot gebacken wurde und von wem ist doch egal. Hauptsache ist es gibt das Brot wenn ich beim Bäcker bin.

Würde ja noch zahlreiche Beispiele geben, aber ich denke man versteht schon worauf ich hinaus will.
harlekinrains Dec 26, 2021 @ 12:11pm 
Ja vollkommen klar, andere Perspektive. Will sagen, das Studio wird sich dabei sicher etwas überlegt haben. Oder sie wurden davon überrascht wie die Madonna vom Kinde und hatten kein Dubbing Studio im Adressbuch.. ;)

Mein Geschreibsel hat ja auch nur einen Zweck, ein wenig Wohlwollen zu generieren, da Frogware zur Zeit einiges am Hut hat. Klar wärs mit Übersetzung für viele Deutsche Spieler netter gewesen.

Dass sies jetzt noch "nachreichen" ist wenig wahrscheinlich - insbesondere wenn wir uns die Verkaufszahlen ansehen (im Moment).

Der Auto Vergleich hinkt noch an nem Punkt. Wenn ein Autokonzern ein neues Auto rausbringt, und sich das nicht verkauft ist nicht gleich der Konzern im Eimer, bei nem unabhängigen Studio (sagen wir mittlerer Größe) schaut das schon anders aus (Spieleentwicklung ist recht personalintensiv geworden). Das ist auch der Grund warum ich hier überhaupt ins Argument gegrätscht bin.

Ich nehme an, dass sie rechnen können und konnten, welchen Anteil sie an deutschen Usern aktuell verlieren und sofern der recht groß ist kommt zukünftig sicher wieder eine deutsche Sprachausgabe. Aber wenn das Geld wegen Neugründung/Umgründung knapp sitzt... Kann (nicht muss) mans ihnen nachsehen.

Muss aber sagen, dass ichs so und so auf englisch gespielt hätte, dh. hab da auch nen kleinen Bias.
Last edited by harlekinrains; Dec 26, 2021 @ 12:23pm
< >
Showing 1-15 of 18 comments
Per page: 1530 50