Cài đặt Steam
Đăng nhập
|
Ngôn ngữ
简体中文 (Hán giản thể)
繁體中文 (Hán phồn thể)
日本語 (Nhật)
한국어 (Hàn Quốc)
ไทย (Thái)
Български (Bungari)
Čeština (CH Séc)
Dansk (Đan Mạch)
Deutsch (Đức)
English (Anh)
Español - España (Tây Ban Nha - TBN)
Español - Latinoamérica (Tây Ban Nha cho Mỹ Latin)
Ελληνικά (Hy Lạp)
Français (Pháp)
Italiano (Ý)
Bahasa Indonesia (tiếng Indonesia)
Magyar (Hungary)
Nederlands (Hà Lan)
Norsk (Na Uy)
Polski (Ba Lan)
Português (Tiếng Bồ Đào Nha - BĐN)
Português - Brasil (Bồ Đào Nha - Brazil)
Română (Rumani)
Русский (Nga)
Suomi (Phần Lan)
Svenska (Thụy Điển)
Türkçe (Thổ Nhĩ Kỳ)
Українська (Ukraine)
Báo cáo lỗi dịch thuật
es gibt 12, die 100 ist schwachsinn. ergibt sich wahrscheinlich aus basis typen * Shiffgrade * Teile oder soon mist. Jedes schiff gibts in 6 Graden (I, I+, II, II+, III, III*) und für jede Gewichtsklasse (leicht mittel schwer) gibts denn noch verschiedene flügel / vorder und rückseite.
Nicht das ich dir vorstellen will was du mit deinem Leben anfängst aber fast jeder deutsche unter 40 kann englisch. Die sprachen sind sich so unglaublich ähnlich, leichter kann man kaum eine Sprache lernen. Dafür muss man kein Engländer sein. Wenn du die google übersetzer funktion ausgeschalted hast, benutze einfach deren online übersetz funktion.
https://translate.google.com/?hl=en&sl=de&tl=en&op=websites
link reinhauen und das wars.
Und Haku ich sage nicht OHNE GRund das bei mir internetseiten nicht durch google Übersetzt werden. Ich habe Dutzende Google Funktionen in Browsern schlicht Blockiert.
gewünscht hätten sich viele nen koop modus wo man mit ein oder mehreren kumpels ne kampangne und die openworld bisschen genießen kann aber die pläne wurden scheinbar auch in den wind geschossen - schade
ansonsten erinnert mich ES2 eher an das mobile
game galaxy on fire 2 was extrem erfolgreich war. - zwar andere story aber den kern der struktur merkt man raus :) .. wobei GoF2 mit den DLCs mehr geboten hatte als ES2 aktuell..
ist schwierig zu sagen aber man muss das game einfach mögen und so nehmen wie es ist
Es gibt die Grundtypen (4 oder 5) und dann jeweils Upgrade Stufen von 1 bis 4 mit Halbstufen.
Danach gibt es noch viele unterschiedliche optische, frei austauschbare Teile, Farben, Sticker, die nichts an der Performance ändern.
Das Schiff wird erst durch die Ausrüstung individuell. Dabei gibt es von z.B. Schilden mehrere verschiedene Varianten pro Ausrüstungslevel, die deine Spielweise beeinflussen (wie z.B. lädt nur beim Nachbrenner benutzen, dafür mehr Kapazität). Ebenso die Verbesserungspunkte, die man selber verteilen kann und das Schiff wiederum beeinflussen.
Dasselbe System wie mit der Ausrüstung gibt es dann auch bei den Waffen.
Wobei es in diesem Spiel ja um das Herumfliegen, Gegner töten und Gegenstände sammeln. Das Schiff personalisieren ist ja eh nur ne Nebensache.
Na ein Glück für dich steht in Deutschland ja Englischunterricht ab der fünften Klasse im Lehrplan.
Da musst du jetzt nur noch aufpassen und dann kannst du das da lesen, nach 4 bis 8 stunden unterricht.
Tip - ein Wörterbuch hilft da.
Viel spaß macht auch einfach dict.leo.org - das ist ein Online wörterbuch, und gut ist.
Viel Spaß - und nicht nur einfach automatisch übersetzen. Sonst lernst du dabei noch etwas...
bäh - wer will denn sowas?
Kluge Menschen?!