Baldur's Gate 3

Baldur's Gate 3

Statistiken ansehen:
Dieses Thema wurde geschlossen
Deutsch
kommt in der Vollversion auch die Deutsche Sprache ins Spiel Audio.?
Ursprünglich geschrieben von Whitedeo:
Sehr schade...ohne Deutsche Synchronisation sind diese spiele leider nur hab so gut und ich verliere nach ein paar stunden die lust weil mich die englische synchro einfach nicht pakt. Sehr schade. vllt kommt ja bald wieder ein ähnliches spiel aber mit deutscher Synchro.
< >
Beiträge 6175 von 87
Ursprünglich geschrieben von Arakus:
Ursprünglich geschrieben von Cedunir:

Was bist Du so verbittert?

Verbittert?
Er hat leider recht, die Ignoranz und Überheblichkeit in diesem Land erklimmt von Jahr zu Jahr neue Höhen.

Wie ich schon in den Post davor geschrieben habe:
Erfüllt das Spiel nicht meine Anforderungen, dann kaufe ich es nicht.
Ganz ohne unterstellte Überheblichkeit, Ignoranz oder bösen Willen.

Ich verstehe nur nicht, wieso jemand aufgrund dieser Meinung meint, er müsse einen Kreuzzug gegen den mündigen Konsumenten anzetteln.
Ursprünglich geschrieben von naginata:
Du kannst das ja zu deinen eigenen Bedingungen machen ist aber nicht objektivierbar

Das ist der Kern der Sache.
Es ist jeden selbst überlassen!
Darum ist es seltsam, dass hier die allgemeine Keule geschwungen wird.
Lasst doch die Leute den Wunsch nach einer deutschen Synchro äussern.
Warum kommt dann der deutsche sind "♥♥♥♥♥♥♥♥" Hammer?
Es gibt mittlerweile gute Programme um deutsche originale Synchronsprecher als Mod einzubauen, Gothic TTS zb.
Dieses Tool hat mittlerweile 50 Sprecher aus Triple A Spielen integriert.
Witcher, Skyrim, und alle Piranha Bytes Spiele.
Es ist leicht zu handhaben und man bekommt in kurzer Zeit gute Ergebnisse.
Damit könnte man was machen, aber das würde mit Sicherheit keiner wagen.
Erstens wäre das eine Lebensaufgabe, weil BG3 Zwei Millionen Sätze hat.
Und zweitens, würde es die Emotionen niemals so gut rüberbringen können.
Das Tool kann zwar mittlerweile Emotionen wie wütend, ängstlich, oder aufgeregt rüberbringen, aber es ist halt eine computergenerierte Stimme, auch wenn originale Sprecher zu hören sind.
Ausserdem dürfte es nur als Mod angeboten werden, weil allein das Rechtliche an den Stimmen und ein paar Synchronsprecher sind auch schon bereits verstorben, wie Vatras
aus Gothic.
Klar würde ich mir auch eine professionelle deutsche Sprachausgabe wünschen, aber das hat Larian schon bei Divinity Original Sin verneint und damit müssen wir leben.
Zum Glück sind die nervigen Textboxen weg und es ist eher wie ein RPG ala Mass Effect aufgebaut, mit Videosequenzen und Auswahlmöglichkeiten in Echtzeit, das macht es nicht so schlimm.
Ausserdem kann man alles nachlesen, wenn mal irgendwas zu schnell abgespult wird ;)
Ize 1. Aug. 2023 um 4:48 
Ursprünglich geschrieben von Dullimann:
Es gibt mittlerweile gute Programme...

Stimmt aber ich würde RVC / 2 vorschlagen:

https://github.com/RVC-Project/Retrieval-based-Voice-Conversion-WebUI

Mit weniger als 10 Minuten Sprachdaten (sollte bei BG3 kein Problem sein) pro Sprecher kann man schon eine Stimme klonen.

Damit könnte man die Stimmen der Originalsprecher eindeutschen bzw. die Klangfarben der Stimmen übernehmen.

Man bräuchte natürlich noch ein paar deutsche Sprecher, die alle Dialoge einmal auf Deutsch sprechen, damit diese dann konvertiert werden können.

Ich hab das mal für den Original Sin 2 Erzähler gemacht (nur Anfangsgebiet) und vom Modden her ist das ziemlich einfach... nur Aufwand ohne Ende bei den ganzen Textzeilen.

ABER dafür kann man auch Emotionen reinbringen, was mit einem einfachen TTS nicht so einfach machbar ist.

NACHTRAG: Mir fiel noch ein, nachdem man Stimmen extrahiert hat muss man sie von WEM in OGG konvertieren.
Das gleiche natürlich auch wieder zurück.
Für OGG zu WEM braucht man Wwise von Audiokinetic.
Das dann wieder in ne PAK Datei mit der richtigen Struktur und das Spiel nimmt die neuen Vocals an.
Zuletzt bearbeitet von Ize; 1. Aug. 2023 um 5:56
Sowas würde ich mir echt für Divinity Original Sins 1&2 wünschen,
aber dieser Aufwand ist wirklich zu riesig.
Da müsste man schon viele Leute dazu bewegen mitzumachen und am besten, damit sich dieser Aufwand auch lohnt mit Patreon finanzieren.
Aber da kommt wieder das Rechtliche dazwischen, weil die Stimmen ja Synchronsprecher sind.
Alles Zukunftsmusik.
Vielleicht wird es eines Tages mal einfacher sowas zu machen, bis dahin müssen wir uns mit Untertiteln zufrieden geben, oder sich nicht dem Englischen verschließen.
Seit Star Trek wünsche ich mir diese Muschel, die mir alle Sprachen übersetzt, aber das bleibt wohl auch nur Fiktion :)
Zuletzt bearbeitet von Dullimann; 1. Aug. 2023 um 5:40
Ursprünglich geschrieben von Crusader993:
Ursprünglich geschrieben von naginata:
80 Mio Deutsch
9 Mio Österreicher
7 Mio Schweizer

Macht 96 Mio
Französisch und Spanisch > 200 Mio

In Wahrheit sind es mehr als 130 Millionen.

Deutsch ist in der Europäischen Union die meistgesprochene Muttersprache und Amtssprache in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und Luxemburg, zudem in Liechtenstein.

Satire?
Kiru 1. Aug. 2023 um 8:45 
Ursprünglich geschrieben von Cedunir:
Ich stampfe ja nicht mit den Füssen.
Ich sage nur, es gibt hunderte neue Spiele pro Jahr und ich kaufe sie nach meinen Vorlieben.
Eine davon ist: Deutsche Synchro.
Erfüllt das Spiel diesen Punkt nicht, wird es nicht gekauft.
Ganz unemotional.
Einfach so.

Warum Sie hier so eine verbitterte und agressive Art an den Tag legen verstehe ich nicht.
Verstehen Sie sich als Paladin oder Inquisitor für dieses Spiel?
Geht es Ihnen emotional schlecht, wenn jemand dieses Spiel kritisiert?

Überaus konstruktiv. Selbstverständlich haben Sie jedes Recht einen differenzierten Standpunkt nach Ihren persönlichen Vorlieben zu vertreten. Nur sollte man doch annehmen dass anderen Leuten durchaus ein vergleichbares Recht zufällt, oder etwa nicht?

Wenn ich also in der Lage bin das weinerliche Gestammel auf diesem Forum zu ertragen müsste dann dieses nicht im Gegenzug auch meine Meinung zu dem unwürdigen Schauspiel aushalten? Meinungsfreiheit ist schliesslich keine Einbahnstrasse.

Natürlich bleibt das schlussendlich eine akademische Frage nachdem Sie aus welchem Grund auch immer entschieden haben anstelle einer sachlichen Antwort - ganz unemotional - meine geistige Verfassung in Frage zu stellen. Was leider mehr über Ihre Konfliktfähigkeit und Haltung gegenüber anderslautenden Meinungen aussagt als meine eigene möglicherweise nicht sonderlich diplomatische Wortwahl.

Aber das hat abgesehen von der Bestätigung meiner Position natürlich keine Bedeutung für diese Diskussion. Also zurück zum Thema, und um weitere Missverständnisse zu vermeiden werde ich eine einfache Metapher bemühen um meinen Standpunkt zu vermitteln.

Wenn jemand lieber Bilderbücher als Romane lesen möchte ist das vollkommen in Ordnung.

Wenn dieser Jemand aber in die Bibliothek kommt sollte er sich nicht darüber beschweren in die Bilderbuch-Abteilung verwiesen zu werden. Und wenn man ihm lang und breit erklärt hat warum es zu aufwändig wäre einen epischen Roman in sein bevorzugtes Bilderbuchformat zu übertragen kann durchaus erwartet werden dass dieser Jemand davon absieht in der Roman-Abteilung darüber zu streiten wie doof das doch ist.

Anders forumliert: Wenn Sie ja bereits entschieden haben dass dieses Spiel nichts für Sie ist, was genau machen Sie eigentlich noch hier? Es kann ja wohl kaum sein dass es Ihnen emotional schlecht geht wenn jemand dieses Spiel gut findet so wie es ist.
Das ganze Spiel ist auf deutsch verfügbar, nur eben nicht die "Sprachdateien". Das reicht doch.
Wäre das nicht Larian, sondern CDPR würde ich die Kritik verstehen, da das Budget ein ganz anderes wäre, aber so...
Ursprünglich geschrieben von naginata:
Ursprünglich geschrieben von Crusader993:

In Wahrheit sind es mehr als 130 Millionen.

Deutsch ist in der Europäischen Union die meistgesprochene Muttersprache und Amtssprache in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und Luxemburg, zudem in Liechtenstein.

Satire?

Inwiefern Satire?

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_languages_by_total_number_of_speakers
Pyle 1. Aug. 2023 um 9:25 
schade für alle die lesen müssen aber trotzdem verständlich. Falls deutsch dabei wäre müsste es auch alle anderen Sprachen geben.. dann müssen die ganzen leute gecastet werden damit die stimmen auch zum character passen.
an larians stelle würde ich "euch" via kickstarter für die jeweilige Sprache zahlen lassen :ambition:
Ursprünglich geschrieben von Pyle:
an larians stelle würde ich "euch" via kickstarter für die jeweilige Sprache zahlen lassen :ambition:

Ja, genau diesen Vorschlag habe ich gestern in einem anderen Thread gemacht. Entweder über Crowdfunding oder eben nachträglich über einen kostenpflichtigen DLC in der jeweiligen Sprache.

Ich würde mir so einen DLC 20-30 Euronen kosten lassen. :)
Die DLC, Kickstarter, Crowdfunding Idee finde ich auch nicht so schlecht.
Wäre mir 25-30€ wert, wenn auch echt Gute Sprecher dabei sind und keine KI.
Der Ersteller des Themas hat angegeben, dass dieser Beitrag die ursprüngliche Frage beantwortet.
Sehr schade...ohne Deutsche Synchronisation sind diese spiele leider nur hab so gut und ich verliere nach ein paar stunden die lust weil mich die englische synchro einfach nicht pakt. Sehr schade. vllt kommt ja bald wieder ein ähnliches spiel aber mit deutscher Synchro.
Wieder so ein Thread wo jeder sein dummes Gelaber über Halbwissen absondern kann.... Leute MEINUNG sind keine FAKTEN egal wie schön ihr eure Sätze ausschmückt.... Es ist und bleibt dummes Gequatsche !

Das einzige wo ich hier zustimme ist der Wunsch vom Thread Ersteller zur Deutschen Sprachausgabe. Wird aber wohl nicht passieren. Passiert schon lange nicht mehr....

Hach ja....die guten alten Zeiten......
Zuletzt bearbeitet von Rincewind; 2. Aug. 2023 um 10:26
Hab das Spiel auch zurück gegeben weils nicht auf Deutsch ist. Die deutsche Sprache klingt einfach viel schöner als Englisch, daher ist das ein Hauptkriterium für ein RPG. Bei Actionspielen ist das egal, deswegen isses auch Wurst das z.B. GTA englisch ist, aber nen RPG muss für mich (und viele andere ebenfalls) Deutsch sein, sonst macht es keinen Spaß.

Schauen wir mal, vielleicht kommt Larian ja noch zur Besinnung :) ansonsten, KI Sprachausgabe wird ja auch immer besser, da werden sich die Probleme hinsichtlich Synchro usw in absehbarer Zukunft eh erledigt haben.
< >
Beiträge 6175 von 87
Pro Seite: 1530 50

Geschrieben am: 27. Juli 2023 um 4:24
Beiträge: 87