Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
1 d 4 means one four sided die, so you'll get a random result 1-4
1 d 6 means one six sided die, so you'll get a random result 1-6
so a weapon that does 1d6 damage will tend to do more damage on average than a weapon that does 1d4 damage.
1 d6 is a six sided die. So 1-6 damage.
So 1d6 is the better weapon as it has a higher damage potential
D&D (the system the game is based on) uses different sizes of die to differentiate damage etc., for example a dagger usually does 1d4 (so numbers from 1-4) damage, while a greataxe does 1d12 (so 1-12 damage).
If you have higher number in the front, that means rolling that number of the same dice - 2d6 is rolling 2 six-sided dice with the outcome being from 2 to 12.
Yes you are rolling 2 6 sided die, giving you a 2-12 damage range.