Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ja geht mir genauso stehe mit einer gerupften Truppe vor Moskau und kann nix mehr reissen weil keine kohle mehr da ist .
Werde nochmal anfangen mit Startbedingungen die mehr Kohle bringen (z.z. Panzer General ) .
P.Paule
Leider klappt das Wechseln des Schwierigkeitsgrads nach verlorenem Szenario nicht, obwohl die Option angeboten wird. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich habe es mit der Heeresgruppe Nord geschafft im mittlerem Schwierigkeitsgrad einen entscheidenden Sieg in Moskau zu erlangen.
Mit Heeresgruppe Mitte nur einen normallen Sieg, da ich den Mörser Karl gekauft hatte, der zwar echt reinhaut, aber dafür hatt ich kaum Geld für Einheiten!
Entscheidend waren hierfür Panzerjäger, die ja unterstützend Feuern, wenn ein angrenzender Panzer angegriffen wird.
Es war aber kein Unterschied zur nachfolgenden Schlacht, egal ob normaler Sieg oder entscheidender Sieg, fand ich etwas mau.
Derzeit habe ich Riesenprobleme in Stalingrad, da die Nebelwerfer kein Unterstützungsfeuer leisten!Kann man so fast vergessen, da man mir meine Truppen so zu arg zerfetzt!
Es ist wirklich sehr schwer, da Stukas und etc. kaum noch was reissen im Vergleich zu PC1.
Die Russen haben auch bis nach Moskau so viel bessere Panzer!
Und die KI ist nicht mal wirklich gut, oft wird angegriffen mit allen Einheiten und danach erst die Artillerie benutzt, oder zwei Panzer schiessen mir einen Panzerjäger auf Stärke 1 runter, der zieht sich zurück und der dritte Panzer schiesst dann auf eine Einheit mit voller Stärke anstatt den PJ ganz zu plätten!
Ja die KI ist echt der (zu glück ;) ) Witz . Da hat PG1 von vor 30 Jahren mehr auf der Pfanne .
Spiel jetzt den Afrika Feldzug mit neuen Einstellungen und jetzt kommt gut Geld ins Corps so das ich die Verluste gut ausgleichen kann . In der Wüste lassen sich auch gut Kessel bilden und man bringt viele Einheiten zur Aufgabe was extra Kohle bringt .
Ja man muss seine Spiele weise etwas ändern z.b. Lufthoheit herstellen.
Warum manche Ari. nur Harten ziele Unterstützung Feuer gibt und andere nur soft erschließt sich mir noch nicht .
P.Paule
Die Wehrmacht ist hier keine Uber-Elitetruppe wie in PG oder PC1, man muss wirklich behutsam vorgehen und alle Mechaniken nutzen. Das Zeitlimit ist dagegen wesentlich großzügiger als in PC1, sodass man behutsamer und planvoller vorgehen kann und nicht rushen muss.
- Die wichtigste Neuerung in PC2 ist, dass PAKs/Panzerjäger Deckungsfeuer für Panzer geben ähnlich wie Artillerie für Infanterie. Das ollte man insbesondere gegen die starken Russenpanzer nutzen. Beim Vormarsch den Panzerspitzen immer Antitank-Unterstützungseinheiten nachziehen.
- Combined arms Taktiken müssen immer ideal genutzt werden
- "Overrun" nutzen, damit kann man mit einem einzelnen Elitepanzer in einer Runde 2-3 Gegner auf einmal ausknocken, wenn man sie zuvor durch Unterstützungseinheiten entsprechend dezimiert
- Aufklären, Aufklären, Aufklären!
- Gelände nutzen: gegnerische Panzer in schwieriges Terrain locken (Wälder!), das ist inbesondere in Russland eine sehr gute Taktik. Nicht vorwärts stürmen, sondern auch bei der Offensive dem Gegner bei seinen Gegenstößen Fallen stellen und mit seinen eigenen Mitteln schlagen.
- Luftüberlegenheit herstellen, d.h. erst alle feindlichen Jäger ausschalten
- Elite-Replacements nur bei wenigen Einheiten sinnvoll, es muss nicht die gesamte Truppe auf 5 Sterne kommen, Helden & Medaillen haben den selben Effekt.
- Ebenso: im Szenario nur reaprieren wenn nötig, das kostet mehr Prestige als zwischen den Szenarien
- Die Helden den passenden Einheitentypen zuweisen
- Man kann Einheiten in die Reserve schieben und so seine Truppenzusammenstellung ändern. In einem Stadtszenario brauche ich weniger Panzer und mehr Infanterie/Arillerie. Im offenen Gelände umgekehrt.
Hab ich mir bei einem anderen Spieler im Stream abgeguckt, seitdem hab ich es 6mal auf max. Lvl durch. Alle Maps ohne eine Ausnahme, sämtiche möglichen Karten. Manche sind ein Witz wie Normandie wo Du nach der Hälfte der Zeit alles gekillt hast. Bagration macht Spaß (Topgegner des Spiels). Da merkst dann auch das die AI wenn sie "will" auch stressen kann, besonders wenn Du Dir das Bonusziel holst. Sollte irgendein ein Neuling anfangen, dann gilt mein Tip. Nimm die Kriegstrophäen als Trait. Üb ein bißchen Einheiten einzukesseln und Prestige ist dann kein Problem mehr.
Ein vollständiger Sieg in Moskau alleine bewirkt nichts. Vollständiger Sieg in Moskau UND Stalingrad öffnet nach Stalingrad die Option, (gegen eine zusätzliche Prestigezahlung abhängig vom Schwierigkeitsgrad) auf den ahistorischen Zweig zu gehen.
Nebelwerfer geben Unterstützungsfeuer, aber nur gegen weiche Ziele. Natürlich haben die auch nur 2 Schuss Munitionskapazität, was bei mehreren Angriffen schnell dazu führt, dass wegen Munitionsmangel kein Unterstützungsfeuer mehr kommt.
Stukas und andere taktische Bomber sind mörderisch gegen Einheiten im Offenen, und gegen Artillerie und PaKs. Gegen eingegrabene Infanterie in bewaldetem oder urbanem Gelände sind sie halt wirklich ungeignet. Da funktionieren strategische Bomber oder eine Kombi aus Aufklärungsflugzeug und Artilleriekonzentration besser.
Wer Prestigeprobleme hat, nutzt normalerweise Umzingelung und Gefangennahme von Feindeinheiten nicht konsequent aus - der Prestigebonus fürs Gefangennehmen ist massiv, bis Moskau kann man da gerne 10,000+ extra Prestige kassieren. Und sich ne Sammlung an KVs and T-34 zusammenstehlen, um den Russen gleichwertige Panzereinheiten entgegenzustellen. Den Soviets in Stalingrad wurde da doch etwas mau, als 4 volle Einheiten an KV-2 angerollt kamen, um den Pionieren Schützenhilfe zu leisten.