Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Werde es aber nicht zurückgeben sondern weiterzocken und sehen was noch kommt und wie es sich entwickelt.
-das gefühl eine Armee zu führen hab ich bei PC1 auch nicht gehabt. Bei dieser Art von spiel ist nichtmal die einheitengröße genau definiert geschweige denn die genaue komposition einer WW2 armee. Manchmal scheinen die Panzerkorps Units Divisionen mit 10k mann zu sein, manchmal nur kompanien mit 100 mann. Was genau soll das mit einer "Armee" zu tun haben?
Nö. In Realität ist die ganze PG Serie oberflächliches Kraut und Rüben Dedönse. Sie sind gut gemachte und für Laien leicht zugängliche taktische Puzzlegames, und haben mit dem Führen einer Armee nichts zu tun.
Wenn Du das suchst und ein wenig tiefer in die Wargaming-Materie eindringen willst, dann solltest Du nicht auf PzC zurückgreifen sondern auf Spiele von Grigsby (War in East, Pacific, West) oder John Tiller (Panzer-Campaigns) .